Dark Mode Light Mode

Weinerzeugung in Deutschland

Tama66 (CC0), Pixabay

Im vergangenen Jahr ist die Weinerzeugung in Deutschland leicht gesunken, wie das Statistische Bundesamt bekannt gab. Mit insgesamt 8,6 Millionen Hektolitern fiel die Produktion im Vergleich zum Vorjahr um fast vier Prozent geringer aus. Als Hauptgrund für diesen Rückgang geben die Statistiker das Wetter an. Das Weinjahr 2023 war geprägt von einem ungewöhnlich nassen und kalten Frühjahr, gefolgt von einem extrem trockenen Frühsommer sowie einem Sommer mit ungewöhnlich hohen Niederschlägen und teils heftigen Unwettern. Diese meteorologischen Bedingungen beeinträchtigten die Weinreben und führten zu einer verringerten Gesamternte.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

FMA Österreich: Sanktion gegen die Rath Aktiengesellschaft

Next Post

BaFin Warnung: segites24.com