Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

SportScheck

652234 (CC0), Pixabay

Der italienische Sportfachhändler Cisalfa hat das Münchner Unternehmen SportScheck übernommen, nachdem letzteres Insolvenz anmelden musste, bedingt durch die Pleite seines österreichischen Eigentümers Signa. Die mehr als 30 Filialen von SportScheck sollen unter der Führung von Cisalfa fortbestehen. Die Übernahme muss noch von der Bundeskartellbehörde genehmigt werden. Cisalfa hatte erst kürzlich den deutschen Sportartikelhändler Voswinkel mit 50 Filialen übernommen und plant nun Synergien zwischen den Marken und der Muttergesellschaft zu nutzen. Mit 150 Sportfachgeschäften in Italien ist Cisalfa bereits stark vertreten. Die zügigen Verhandlungen wurden von allen beteiligten Parteien gelobt. Ursprünglich wurde SportScheck im Jahr 2020 vom österreichischen Investor Rene Benko von dem Versandhaus-Konzern Otto übernommen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Staatsanwaltschaft Stade

Next Post

Staatsanwaltschaft Dresden