Dark Mode Light Mode

Inflationsrate in Deutschland

Mediamodifier (CC0), Pixabay

Die Inflationsrate in Deutschland erreichte im Februar den niedrigsten Stand seit Juni 2021, wie das Statistische Bundesamt bekanntgab. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Verbraucherpreise lediglich um 2,5 Prozent, nachdem sie im Januar noch bei 2,9 Prozent lagen. Diese Zahlen bestätigen die bereits zuvor veröffentlichten Schätzungen. Das Bundesamt gab an, dass insbesondere die Preise für Energie rückläufig waren, was zu diesem Absinken der Inflationsrate beitrug. Darüber hinaus hat sich der Preisanstieg bei Nahrungsmitteln verlangsamt, wodurch eine insgesamt moderate Preisentwicklung im Verbrauchermarkt beobachtet wurde. Diese Entwicklung deutet auf eine vorübergehende Entspannung der Inflationslage hin, was positive Auswirkungen auf die Haushalte haben könnte.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Warnung der FINMA: DexTech AG

Next Post

protrade24.net: BaFin ermittelt gegen ProTrade24