Im vergangenen Jahr erreichte die Durchfallquote bei der theoretischen Führerscheinprüfung in Deutschland einen neuen Höchststand von 42 Prozent, wie der TÜV-Verband berichtet. Dies stellt einen Negativ-Rekord dar und bedeutet einen Anstieg um drei Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr. Auch in der praktischen Fahreignungsprüfung lag die Durchfallquote bei 30 Prozent, was einem Anstieg von vier Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Insgesamt wurden deutschlandweit knapp zwei Millionen theoretische Prüfungen abgenommen, so der TÜV-Verband. Diese Zahlen werfen Fragen bezüglich der Prüfungsvorbereitung, Fahrschulausbildung und den Anforderungen an Fahranfänger auf.