HANSAINVEST Hanseatische Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Hamburg
Jahresbericht zum 31. Oktober 2023
D&R Zinsen
Tätigkeitsbericht für das Sondervermögen D&R Zinsen für das Geschäftsjahr vom 01.11.2022 bis 31.10.2023
Anlageziel und Anlagepolitik
Ziel des D&R Zinsen ist es eine positive Rendite zu erwirtschaften.
D&R Zinsen ist ein global ausgerichteter Anleihefonds mit einem aktiven Investmentansatz, der sich an keiner Benchmark orientiert. Die Anlage kann in alle verfügbaren Anleiheklassen erfolgen. Über die Auswahl und die Zusammensetzung der jeweiligen Allokation (unter anderem Wertpapierinstrument, Regionen und Sektoren) entscheiden die Anlagegremien der Donner & Reuschel Gruppe auf Basis fundamentaler und quantitativer Analysen. Der Einsatz von Derivaten kann zu Investitions- und auch Absicherungszwecken erfolgen.
Zentralbanken haben global auf die Inflation reagiert und Zinsen erhöht. In März und dem Folgemonat wurde der Markt durch den Kollaps der Credit Suisse und einiger US Regionalbanken beeinflusst. Durch ein Liquiditätsprogramm der US Zentralbank konnte die Situation in den Griff bekommen werden. Im Herbst zeichneten deutlich schwächere Wirtschaftsindikatoren eine mögliche Rezession ab.
Die Duration, als Sensitivitätskennzahl der durchschnittlichen Kapitalbindungsdauer, blieb im Fonds hoch. Das Portfoliomanagement setzt auf eine deutlich frühere und stärkere Zinssenkungsphase.
Die Allokation in Unternehmensanleihen wurde niedrig gehalten. Damit ist der Fonds defensiv aufgestellt.
Der Fonds bewirbt unter anderem ökologische oder soziale Merkmale oder eine Kombination aus diesen Merkmalen und ist damit als Fonds gem. Art 8 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 zu qualifizieren. Die Angaben zu den regelmäßigen Informationen zu den in Artikel 8 Absätze 1, 2 und 2a der Verordnung (EU) 2019/2088 und Artikel 6 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2020/852 genannten Finanzprodukten werden im Anhang des Jahresberichts ausgegeben.
Portfoliostruktur sowie wesentliche Änderungen im Berichtszeitraum per 31.10.2023


Portfoliostruktur sowie wesentliche Änderungen im Berichtszeitraum per 31.10.2022


Wesentliche Risiken des Sondervermögens im Berichtszeitraum
Adressenausfallrisiko:
Adressenausfallrisiken resultieren aus dem möglichen Ausfall von Zins- und Tilgungszahlungen der Einzelinvestments in Renten, die so weit wie möglich diversifiziert werden, um Konzentrationsrisiken zu verringern. Dies betrifft nicht nur die Auswahl der Schuldner, sondern auch die Auswahl der Sektoren und Länder.
Marktpreisrisiken:
Marktpreisrisiken resultieren aus den Kursbewegungen der gehaltenen Finanzinstrumente. Die Kurs- oder Marktpreisentwicklung hängt insbesondere von der Entwicklung der Kapitalmärkte ab, die wiederum von der allgemeinen Lage der Weltwirtschaft sowie den wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen in den jeweiligen Ländern beeinflusst wird.
Währungsrisiken:
Die Finanzinstrumente können in einer anderen Währung als der Währung des Sondervermögens angelegt sein. Der Fonds erhält die Erträge, Rückzahlungen und Erlöse aus solchen Anlagen in der anderen Währung. Fällt der Wert dieser Währung gegenüber der Fondswährung, so reduziert sich der Wert solcher Anlagen und somit auch der Wert des Fondsvermögens.
Liquiditätsrisiken:
Aufgrund der Anlagepolitik ist das Sondervermögen den Rentenmärkten inhärenten Liquiditätsrisiken ausgesetzt. Um diese Liquiditätsrisiken zu begrenzen, achtet das Fondsmanagement auf ein ausreichendes Emissionsvolumen der einzelnen Anleihen sowie einen hohen Diversifikationsgrad im Sondervermögen.
Operationelle Risiken:
Unter operationellen Risiken wird die Gefahr von Verlusten verstanden, die durch die Unangemessenheit oder das Versagen von internen Verfahren, Menschen und Systemen oder durch externe Ereignisse verursacht werden. Beim operationellen Risiko differenziert die Gesellschaft zwischen technischen Risiken, Personalrisiken, Produktrisiken sowie Risiken aus Kunden- und Geschäftsbeziehungen und hat hierzu u.a. die folgenden Vorkehrungen getroffen:
Ex ante und ex post Kontrollen sind Bestandteil des Orderprozesses.
Rechts- und Personalrisiken werden durch Rechtsberatung und Schulungen der Mitarbeiter minimiert.
Darüber hinaus werden Geschäfte in Finanzinstrumenten ausschließlich über kompetente und erfahrene Kontrahenten abgeschlossen. Die Verwahrung der Finanzinstrumente erfolgt durch eine etablierte Verwahrstelle mit guter Bonität.
Die Ordnungsmäßigkeit der für das Sondervermögen relevanten Aktivitäten und Prozesse wird regelmäßig durch die interne Revision überwacht.
Sonstige Risiken
Seit dem 24.2.2022 führt Russland Krieg gegen die Ukraine („Russland-Ukraine-Krieg“).
Die Börsen sind seit Beginn des Konfliktes von einer deutlich höheren Volatilität geprägt. Die weitere Entwicklung an den Kapitalmärkten hängt von vielen Faktoren ab: vom Verlauf der Kampfhandlungen, den wirtschaftlichen Folgen infolge der gegen Russland und Belarus verhängten Sanktionen, einer weiterhin steigenden bzw. hohen Inflation, der Lage an den Rohstoffmärkten sowie anstehenden geldpolitischen Entscheidungen. Es ist davon auszugehen, dass die Rahmenbedingungen der Weltwirtschaft und an den Börsen weiterhin von erhöhter Unsicherheit geprägt sein werden. Daher unterliegt auch die zukünftige Wertentwicklung dieses Sondervermögens größeren Marktpreisrisiken.
Veräußerungsergebnis
D&R Zinsen V:
Durch Veräußerungsgeschäfte wurde ein Gewinn von 21,003 Mio. Euro erzielt. Dem stehen Verluste von 46,563 Mio. Euro gegenüber, so dass sich per Saldo ein Verlust von 25,560 Mio. Euro ergibt.
D&R Zinsen I:
Durch Veräußerungsgeschäfte wurde ein Gewinnt von 2,157 Mio. Euro erzielt. Dem stehen Verluste von 4,693 Mio. Euro gegenüber, so dass sich per Saldo ein Verlust von 2,536 Mio. Euro ergibt.
D&R Zinsen I2:
Durch Veräußerungsgeschäfte wurde ein Gewinn von 0,193 Mio. Euro erzielt. Dem stehen Verluste von 0,448 Mio. Euro gegenüber, so dass sich per Saldo ein Verlust von 0,255 Mio. Euro ergibt.
D&R Zinsen P:
Durch Veräußerungsgeschäfte wurde ein Gewinn von 0,989 Mio. Euro erzielt. Dem stehen Verluste von 2,516 Mio. Euro gegenüber, so dass sich per Saldo ein Verlust von 1,527 Mio. Euro ergibt.
Sonstige Hinweise
Die mit der Verwaltung des Sondervermögens betraute Kapitalverwaltungsgesellschaft ist die HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH, Hamburg.
Das Portfoliomanagement des Sondervermögens übernimmt DONNER & REUSCHEL Luxemburg S.A., Luxemburg.
Die Verwaltungsgesellschaft und der Portfoliomanager gehören der Signal Iduna Gruppe an.
Sonstige für den Anleger wesentliche Ereignisse
Es haben sich für den Anleger keine weiteren wesentlichen Ereignisse ergeben.
Wertentwicklung des D&R Zinsen im abgelaufenen Geschäftsjahr
Im Berichtszeitraum vom 01.11.2022 bis 31.10.2023 ergaben sich nachfolgende Wertentwicklungen der einzelnen Anteilklassen des D&R Zinsen:
D&R Zinsen V: -5,92%
D&R Zinsen I: -6,22%
D&R Zinsen I2 (ab 1.2.2023): -8,19%
D&R Zinsen P (ab 1.2.2023): -8,48%
Vermögensübersicht
Kurswert in EUR |
% des Fondsver- mögens 1) |
|||
---|---|---|---|---|
1) Durch Rundung der Prozentanteile bei der Berechnung können geringfügige Rundungsdifferenzen entstanden sein. | ||||
I. | Vermögensgegenstände | 277.551.602,07 | 100,09 | |
1. | Anleihen | 268.503.326,83 | 96,83 | |
2. | Derivate | -410.150,50 | -0,15 | |
3. | Bankguthaben | 3.591.185,77 | 1,30 | |
4. | Sonstige Vermögensgegenstände | 5.867.239,97 | 2,12 | |
II. | Verbindlichkeiten | -250.089,46 | -0,09 | |
1. | Kurzfristige Verbindlichkeiten | -5.236,86 | 0,00 | |
2. | Sonstige Verbindlichkeiten | -244.852,60 | -0,09 | |
III. | Fondsvermögen | EUR | 277.301.512,61 | 100,00 |
Vermögensaufstellung
ISIN | Gattungsbezeichnung | Markt | Stück bzw. Anteile bzw. Whg.in 1.000 |
Bestand 31.10.2023 |
Käufe/ Zugänge |
Verkäufe/ Abgänge |
Kurs | Kurswert in EUR |
% des Fondsver- mögens 1) |
||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
im Berichtszeitraum | |||||||||||||
1) Durch Rundung der Prozentanteile bei der Berechnung können geringfügige Rundungsdifferenzen entstanden sein. 2) Bei diesen Wertpapieren handelt es sich um inflationsindexierte Anleihen. 3) noch nicht abgeführte Prüfungskosten, Veröffentlichungskosten, Verwahrstellenvergütung, Verwaltungsvergütung |
|||||||||||||
Börsengehandelte Wertpapiere | EUR | 232.890.991,01 | 83,98 | ||||||||||
Verzinsliche Wertpapiere | EUR | 232.890.991,01 | 83,98 | ||||||||||
DE0001102572 | 0.0000% Bundesrep.Deutschland Anl.v.2021 (2052) | EUR | 5.000 | 5.000 | 0 | % | 42,2245 | 2.111.225,00 | 0,76 | ||||
XS2100269088 | 0.0100% Korea Housing Fin.Corp. EO-Mortg.Cov.Bds 2020(25)Reg.S | EUR | 14.000 | 14.000 | 0 | % | 94,8805 | 13.283.270,00 | 4,79 | ||||
DE0001030567 | 0.1000% Bundesrep.Deutschland Inflationsindex. Anl.v.15(26) 2) | EUR | 5.000 | 8.000 | 3.000 | % | 98,1380 | 6.101.141,32 | 2,20 | ||||
FI4000507231 | 0.1250% Finnland, Republik EO-Bonds 2021(31) | EUR | 3.500 | 3.500 | 0 | % | 78,2050 | 2.737.175,00 | 0,99 | ||||
SK4120015108 | 0.2500% Vseobecná úverová Banka AS EO-Med.-T.Mortg.Cov.Bds 19(24) | EUR | 5.800 | 1.000 | 2.000 | % | 98,3475 | 5.704.155,00 | 2,06 | ||||
DK0006350657 | 0.5000% DLR Kredit A/ S DK-Anl. per 2043 | DKK | 18.925 | 0 | 1.139 | % | 75,6600 | 1.918.416,26 | 0,69 | ||||
DK0009399784 | 0.5000% Jyske Realkredit A/ S DK-Anl. Ser. 111E per 2043 | DKK | 7.868 | 0 | 395 | % | 74,8480 | 789.022,21 | 0,28 | ||||
DK0002047141 | 0.5000% Nordea Kredit Realkreditaktie. DK-Anl. per 2043 | DKK | 6.018 | 0 | 371 | % | 75,0480 | 605.157,53 | 0,22 | ||||
DK0009527103 | 0.5000% Nykredit Realkredit A/ S DK-Anl. Serie 01E/ E per 2043 | DKK | 13.898 | 0 | 770 | % | 74,7730 | 1.392.318,31 | 0,50 | ||||
DK0004616364 | 0.5000% Realkredit Danmark AS DK-Anl. Serie 22S per 2043 | DKK | 13.920 | 0 | 769 | % | 74,7980 | 1.395.063,10 | 0,50 | ||||
ES0000012F76 | 0.5000% Spanien EO-Obligaciones 2020(30) | EUR | 5.500 | 5.500 | 0 | % | 82,7375 | 4.550.562,50 | 1,64 | ||||
DK0009397069 | 1.0000% Jyske Realkredit A/ S DK-Anl. Ser.111.E per 2050 | DKK | 4.292 | 0 | 148 | % | 70,4750 | 405.269,29 | 0,15 | ||||
DK0002044551 | 1.0000% Nordea Kredit Realkreditaktie. DK-Anl. per 2050 Ser.SDRO | DKK | 4.306 | 0 | 156 | % | 70,6250 | 407.491,09 | 0,15 | ||||
DK0002047224 | 1.0000% Nordea Kredit Realkreditaktie. DK-Anl. per 2053 | DKK | 32.250 | 0 | 1.081 | % | 69,8700 | 3.019.036,33 | 1,09 | ||||
DK0009522815 | 1.0000% Nykredit Realkredit A/ S DK-Anl. Serie 01E/ E per 2050 | DKK | 4.378 | 0 | 155 | % | 70,4000 | 412.953,04 | 0,15 | ||||
DK0004612454 | 1.0000% Realkredit Danmark AS DK-Anl. Serie 23S per 2050 | DKK | 4.345 | 0 | 154 | % | 70,4000 | 409.825,51 | 0,15 | ||||
SK4000019857 | 1.0000% Slowakei EO-Anl. 2021(51) | EUR | 1.000 | 0 | 0 | % | 45,0905 | 450.905,00 | 0,16 | ||||
DE000A3MP7K3 | 1.1250% Kreditanst.f.Wiederaufbau Med.Term Nts. v.22(37) | EUR | 2.000 | 0 | 0 | % | 73,8479 | 1.476.958,88 | 0,53 | ||||
FR0014009O62 | 1.2500% Frankreich EO-OAT 2022(38) | EUR | 570 | 0 | 0 | % | 72,2490 | 411.819,30 | 0,15 | ||||
IT0005543803 | 1.5000% Italien, Republik EO-Infl.Idx Lkd B.T.P.2023(29) 2) | EUR | 8.000 | 8.000 | 0 | % | 96,7320 | 7.920.493,55 | 2,86 | ||||
CZ0001005920 | 1.5000% Tschechien KC-Bonds 2020(40) | CZK | 250.000 | 0 | 0 | % | 63,5120 | 6.467.617,11 | 2,33 | ||||
DE000MHB31J9 | 1.8750% Münchener Hypothekenbank MTN-HPF Ser.2000 v.22(32) | EUR | 2.500 | 0 | 0 | % | 87,6360 | 2.190.900,00 | 0,79 | ||||
DE000LB2ZTL3 | 2.0000% Landesbank Baden-Württemberg DL-MTN-Pfandbr.S.828 v.22(25) | USD | 1.500 | 0 | 0 | % | 95,1230 | 1.343.671,72 | 0,48 | ||||
XS2330503694 | 2.0000% Rumänien EO-MTN 21/ 33 | EUR | 500 | 0 | 0 | % | 68,3425 | 341.712,50 | 0,12 | ||||
DE000BLB6JQ5 | 2.1250% Bayerische Landesbank Öff.Pfandbr.v.22(31) | EUR | 4.000 | 0 | 0 | % | 90,8380 | 3.633.520,00 | 1,31 | ||||
FR001400CGA2 | 2.1250% Crédit Agricole Home Loan SFH EO-Med.-T.Obl.Fin.Hab.2022(30) | EUR | 3.000 | 0 | 0 | % | 91,8180 | 2.754.540,00 | 0,99 | ||||
XS2495085784 | 2.1250% PKO Bank Hipoteczny S.A. EO-Mortg. Covered MTN 2022(25) | EUR | 5.000 | 0 | 0 | % | 96,8990 | 4.844.950,00 | 1,75 | ||||
XS2434895558 | 2.1250% Rumänien EO-Med.-Term Nts 2022(28)Reg.S | EUR | 2.500 | 0 | 0 | % | 86,8315 | 2.170.787,50 | 0,78 | ||||
PTOTEWOE0017 | 2.2500% Portugal, Republik EO-Obr. 2018(34) | EUR | 3.500 | 3.500 | 0 | % | 87,7855 | 3.072.492,50 | 1,11 | ||||
DE000BU2Z007 | 2.3000% Bundesrep.Deutschland Anl.v.2023 (2033) | EUR | 43.000 | 43.000 | 0 | % | 96,0255 | 41.290.965,00 | 14,89 | ||||
ES00000128Q6 | 2.3500% Spanien EO-Obligaciones 2017(33) | EUR | 10.000 | 10.000 | 0 | % | 87,9920 | 8.799.200,00 | 3,17 | ||||
FR001400CM22 | 2.3750% Cie de Financement Foncier EO-Med.-T. Obl.Fonc. 2022(30) | EUR | 3.600 | 0 | 0 | % | 93,0395 | 3.349.422,00 | 1,21 | ||||
DE000BU25018 | 2.4000% Bundesrep.Deutschland Bundesobl.Ser.188 v.2023(28) | EUR | 5.000 | 5.000 | 0 | % | 98,7025 | 4.935.125,00 | 1,78 | ||||
DE000A3MQUX3 | 2.5000% DZ HYP AG MTN-Hyp.Pfbr.1252 22(31) | EUR | 3.200 | 0 | 0 | % | 92,8105 | 2.969.936,00 | 1,07 | ||||
DE000NWB0AS6 | 2.5000% NRW.BANK MTN-IHS Ausg. 0AE v.22(37) | EUR | 4.000 | 0 | 0 | % | 86,7787 | 3.471.146,64 | 1,25 | ||||
DE000BU2Z015 | 2.6000% Bundesrep.Deutschland Anl.v.2023 (2033) | EUR | 2.000 | 2.000 | 0 | % | 98,0420 | 1.960.840,00 | 0,71 | ||||
EU000A3K4DM9 | 2.6250% Europäische Union EO-Medium-Term Notes 2022(48) | EUR | 1.000 | 1.000 | 0 | % | 80,0715 | 800.715,00 | 0,29 | ||||
DE000SHFM865 | 2.6250% Schleswig-Holstein, Land Landesschatzanw.v.22(28) A.1 | EUR | 2.000 | 2.000 | 0 | % | 97,0215 | 1.940.430,00 | 0,70 | ||||
XS2587748174 | 2.7500% Landwirtschaftliche Rentenbank Med.T.Nts. Ser.1228 v.23(32) | EUR | 6.200 | 6.200 | 0 | % | 95,7048 | 5.933.699,65 | 2,14 | ||||
DE000NRW0N67 | 2.9000% Nordrhein-Westfalen, Land Med.T.LSA v.23(33) Reihe 1561 | EUR | 1.000 | 1.000 | 0 | % | 95,7083 | 957.082,75 | 0,35 | ||||
DE000A30V356 | 3.0000% Bremen, Freie Hansestadt LandSchatz. A.272 v.23(33) | EUR | 500 | 500 | 0 | % | 96,7430 | 483.715,00 | 0,17 | ||||
DE000SCB0047 | 3.0000% Deutsche Kreditbank AG 23/ 35 | EUR | 2.900 | 2.900 | 0 | % | 94,0645 | 2.727.870,50 | 0,98 | ||||
IE000GVLBXU6 | 3.0000% Irland EO-Treasury Bonds 2023(43) | EUR | 800 | 800 | 0 | % | 91,0762 | 728.609,77 | 0,26 | ||||
FR001400FD12 | 3.0000% La Banq. Postale Home Loan SFH EO-Med.-Ter.Obl.Fin.Hab.23(31) | EUR | 1.400 | 1.400 | 0 | % | 96,1315 | 1.345.841,00 | 0,49 | ||||
XS2611177382 | 3.1000% International Bank Rec. Dev. EO-MTN 23/ 38 | EUR | 3.400 | 3.400 | 0 | % | 92,9872 | 3.161.563,34 | 1,14 | ||||
XS1888179477 | 3.1000% Vodafone Group PLC EO-FLR Notes 2018(23/ 79) | EUR | 300 | 0 | 0 | % | 99,8840 | 299.652,00 | 0,11 | ||||
XS2002496409 | 3.1250% BayWa AG Notes v.2019(2024/ 2024) | EUR | 4.000 | 0 | 0 | % | 99,2240 | 3.968.960,00 | 1,43 | ||||
AT0000A33SK7 | 3.1500% Österreich, Republik EO-Medium-Term Notes 2023(53) | EUR | 1.750 | 1.750 | 0 | % | 88,9264 | 1.556.212,63 | 0,56 | ||||
XS2254184547 | 3.2500% Veritas S.p.A. EO-Notes 2020(27) | EUR | 250 | 0 | 0 | % | 86,4525 | 216.131,25 | 0,08 | ||||
EU000A2SCAK5 | 3.3750% Europ.Fin.Stab.Facility (EFSF) EO-Medium-Term Notes 2023(38) | EUR | 3.000 | 3.000 | 0 | % | 94,4085 | 2.832.255,00 | 1,02 | ||||
XS2576364371 | 3.5000% Lettland, Republik EO-Medium-Term Notes 2023(28) | EUR | 1.300 | 1.300 | 0 | % | 98,5425 | 1.281.052,50 | 0,46 | ||||
SK4000022828 | 3.5000% Vseobecná úverová Banka AS EO-Cov.Bonds 2023(26) | EUR | 4.600 | 4.600 | 0 | % | 98,7360 | 4.541.856,00 | 1,64 | ||||
XS2178857954 | 3.6240% Rumänien EO-Med.-Term Nts 2020(30)Reg.S | EUR | 700 | 700 | 0 | % | 85,7880 | 600.516,00 | 0,22 | ||||
IT0005554578 | 3.6250% Intesa Sanpaolo S.p.A. EO-Med.-Term Hyp.-Pfdbr.23(28) | EUR | 3.100 | 3.100 | 0 | % | 99,0300 | 3.069.930,00 | 1,11 | ||||
SI0002104303 | 3.6250% Slowenien, Republik EO-Bonds 2023(33) | EUR | 2.000 | 2.000 | 0 | % | 99,6175 | 1.992.350,00 | 0,72 | ||||
XS2638490354 | 3.7075% Bank of New Zealand EO-Med.-T.Mtg.Cov.Bds 2023(28) | EUR | 3.000 | 3.000 | 0 | % | 99,2881 | 2.978.642,04 | 1,07 | ||||
IT0005552507 | 3.7500% Banco BPM S.p.A. EO-M.-T.Mortg.Cov.Bds 2023(28) | EUR | 3.000 | 3.000 | 0 | % | 99,2850 | 2.978.550,00 | 1,07 | ||||
SK4000022539 | 3.7500% Slowakei EO-Anl. 2023(35) | EUR | 5.200 | 5.200 | 0 | % | 94,8035 | 4.929.782,00 | 1,78 | ||||
XS2637445276 | 3.7500% UniCredit Bk Czech R.+Slov.as EO-Mortgage Cov.Bonds 2023(28) | EUR | 3.000 | 3.000 | 0 | % | 98,8600 | 2.965.800,00 | 1,07 | ||||
BE0002964451 | 3.8750% Fluvius System Operator CVBA EO-Medium-Term Nts 2023(23/ 31) | EUR | 2.000 | 2.000 | 0 | % | 97,4875 | 1.949.750,00 | 0,70 | ||||
XS2648672660 | 3.8750% Lettland, Republik EO-Medium-Term Notes 2023(33) | EUR | 5.000 | 5.000 | 0 | % | 98,0135 | 4.900.675,00 | 1,77 | ||||
BE0000326356 | 4.0000% Belgien 12/ 32 | EUR | 3.000 | 3.000 | 0 | % | 104,7195 | 3.141.585,00 | 1,13 | ||||
XS2532370231 | 4.0000% Estland, Republik EO-Bonds 22/ 32 | EUR | 5.000 | 0 | 0 | % | 101,0290 | 5.051.450,00 | 1,82 | ||||
XS2678945317 | 4.0820% Korea Housing Fin.Corp. EO-Med.-T.Mtg.Cov.Bds 2023(27) | EUR | 6.000 | 6.000 | 0 | % | 100,4865 | 6.029.190,00 | 2,17 | ||||
ES0236463008 | 4.2000% Audax Renovables S.A. EO-Nts 20/ 27 | EUR | 2.000 | 0 | 0 | % | 68,9800 | 1.379.600,00 | 0,50 | ||||
XS2586944147 | 4.2500% Polen, Republik EO-Medium-Term Notes 2023(43) | EUR | 2.000 | 2.000 | 0 | % | 93,2050 | 1.864.100,00 | 0,67 | ||||
SE0016589105 | 4.3750% Heimstaden AB EO-Bonds 2021(21/ 27) | EUR | 2.000 | 0 | 0 | % | 40,1340 | 802.680,00 | 0,29 | ||||
XS2579483319 | 4.5000% Bulgarien EO-Bonds 2023(33) Reg.S | EUR | 2.000 | 2.000 | 0 | % | 96,5995 | 1.931.990,00 | 0,70 | ||||
XS2643673952 | 4.5000% Nasdaq Inc. EO-Notes 2023(23/ 32) | EUR | 700 | 700 | 0 | % | 99,6308 | 697.415,83 | 0,25 | ||||
XS2689949399 | 5.5000% Rumänien EO-Med.-Term Nts 2023(28)Reg.S | EUR | 3.000 | 3.000 | 0 | % | 99,4520 | 2.983.560,00 | 1,08 | ||||
NO0010976327 | 5.6400% Heimstaden Bostad AB NK-FLR Med.-T. Nts 2021(26/ 26) | NOK | 8.000 | 0 | 0 | % | 89,8500 | 607.268,98 | 0,22 | ||||
NO0010906944 | 6.0700% Heimstaden Bostad AB NK-FLR Med.-T.Nts 2020(24/ 25) | NOK | 2.000 | 0 | 0 | % | 95,5365 | 161.425,58 | 0,06 | ||||
An organisierten Märkten zugelassene oder in diese einbezogene Wertpapiere | EUR | 13.194.700,08 | 4,76 | ||||||||||
Verzinsliche Wertpapiere | EUR | 13.194.700,08 | 4,76 | ||||||||||
JP503601AH13 | 0.2840% National Australia Bank Ltd. YN-Notes 2017(24) | JPY | 700.000 | 700.000 | 0 | % | 99,9960 | 4.423.483,32 | 1,60 | ||||
XS2066727061 | 0.2950% Canadian Imperial Bk of Comm. YN-Medium-Term Notes 2019(24) | JPY | 500.000 | 500.000 | 0 | % | 99,6585 | 3.148.966,76 | 1,14 | ||||
XS2264194205 | 0.6250% CTP B.V. EO-Medium-Term Nts 2020(20/ 23) | EUR | 500 | 0 | 0 | % | 99,5910 | 497.955,00 | 0,18 | ||||
EU000A2SCAC2 | 2.3750% European Financial Stability Facility (EFSF) 22/ 32 | EUR | 2.500 | 0 | 0 | % | 91,8760 | 2.296.900,00 | 0,83 | ||||
XS2534912485 | 2.5000% ING Bank N.V. EO-M.-T. Mortg.Cov.Bds 22(30) | EUR | 3.000 | 0 | 0 | % | 94,2465 | 2.827.395,00 | 1,02 | ||||
Nicht notierte Wertpapiere | EUR | 22.417.635,74 | 8,08 | ||||||||||
Verzinsliche Wertpapiere | EUR | 22.417.635,74 | 8,08 | ||||||||||
DE000A3LE0Z0 | 4.5000% Debt Marketplace S.a r.l. EO-FLR Fund Lkd Notes 2023(28) | EUR | 12.000 | 12.000 | 0 | % | 100,8459 | 12.101.503,20 | 4,36 | ||||
DE000A3MP5T8 | 5.0000% Domicil Real Estate AG Pflichtwandelschuldv.v. 21(24) | EUR | 1.900 | 0 | 0 | % | 125,6742 | 2.387.810,24 | 0,86 | ||||
XS2411312387 | 5.0000% Zomerschoon B.V. 21/ 25 | EUR | 8.500 | 0 | 0 | % | 93,2744 | 7.928.322,30 | 2,86 | ||||
Summe Wertpapiervermögen | EUR | 268.503.326,83 | 96,83 | ||||||||||
Derivate (Bei den mit Minus gekennzeichneten Beständen handelt es sich um verkaufte Positionen.) | EUR | -410.150,50 | -0,15 | ||||||||||
Zins-Derivate (Forderungen/Verbindlichkeiten) | EUR | 1.143.053,97 | 0,41 | ||||||||||
Zinsterminkontrakte | EUR | 987.797,85 | 0,36 | ||||||||||
10-Year Gov. of Canada Bond Futures 18.12.2023 | XMOD | CAD | 50.000.000 | 313.637,76 | 0,11 | ||||||||
10-Year Japanese Gov. Bond Futures 13.12.2023 | XOSE | JPY | -9.500.000.000 | 1.095.873,39 | 0,40 | ||||||||
10-Year Japanese Gov. Bond Futures 13.12.2023 | XOSE | JPY | -5.000.000.000 | 298.091,51 | 0,11 | ||||||||
Euro Bund Futures 07.12.2023 | XEUR | EUR | 14.500.000 | 116.000,00 | 0,04 | ||||||||
Euro-BOBL-Futures 07.12.2023 | XEUR | EUR | 65.100.000 | -449.190,00 | -0,16 | ||||||||
Euro-BOBL-Futures 07.12.2023 | XEUR | EUR | 27.900.000 | -36.270,00 | -0,01 | ||||||||
Five-Year U.S. Treasury Notes Futures 12/ 23 29.12.2023 | XCBT | USD | 18.000.000 | -160.237,46 | -0,06 | ||||||||
Two-Year U.S. Treasury Notes Futures 29.12.2023 | XCBT | USD | 68.000.000 | -190.107,35 | -0,07 | ||||||||
Optionsrechte | EUR | 155.256,12 | 0,06 | ||||||||||
Optionsrechte auf Zinsterminkontrakte | EUR | 155.256,12 | 0,06 | ||||||||||
Call 10-Year U.S. Treasury Notes 113,000000000 22.12.2023 | XCBT | USD | Anzahl 400 | 47.085,41 | 0,02 | ||||||||
Call 10-Year U.S. Treasury Notes 113,000000000 23.02.2024 | XCBT | USD | Anzahl 450 | 139.049,11 | 0,05 | ||||||||
Call 10-Year U.S. Treasury Notes 114,000000000 23.02.2024 | XCBT | USD | Anzahl 180 | 43.700,73 | 0,02 | ||||||||
Call 10-Year U.S. Treasury Notes 115,000000000 23.02.2024 | XCBT | USD | Anzahl -180 | -34.431,21 | -0,01 | ||||||||
Call 10-Year U.S. Treasury Notes 116,500000000 23.02.2024 | XCBT | USD | Anzahl 680 | 95.052,08 | 0,03 | ||||||||
Call Euro Bund Future 132,500000000 24.11.2023 | XEUR | EUR | Anzahl 250 | -62.500,00 | -0,02 | ||||||||
Call Euro Bund Future 133,000000000 22.12.2023 | XEUR | EUR | Anzahl 190 | -9.500,00 | 0,00 | ||||||||
Call Euro Bund Future 133,500000000 24.11.2023 | XEUR | EUR | Anzahl 520 | -83.200,00 | -0,03 | ||||||||
Call Euro Bund Future 136,500000000 24.11.2023 | XEUR | EUR | Anzahl -250 | 20.000,00 | 0,01 | ||||||||
Devisen-Derivate (Forderungen/Verbindlichkeiten) | EUR | -1.553.204,47 | -0,56 | ||||||||||
Devisenterminkontrakte (Verkauf) | EUR | 1.059.087,46 | 0,38 | ||||||||||
Offene Positionen | EUR | 434.876,93 | 0,16 | ||||||||||
CAD/ EUR 1.00 Mio. | OTC | -742,05 | 0,00 | ||||||||||
CAD/ EUR 1.00 Mio. | OTC | 13.669,94 | 0,00 | ||||||||||
CAD/ EUR 15.00 Mio. | OTC | -11.571,16 | 0,00 | ||||||||||
CAD/ EUR 2.00 Mio. | OTC | 2.378,52 | 0,00 | ||||||||||
CAD/ EUR 2.00 Mio. | OTC | 15.326,13 | 0,01 | ||||||||||
CAD/ EUR 2.00 Mio. | OTC | -571,25 | 0,00 | ||||||||||
CAD/ EUR 3.00 Mio. | OTC | 53.212,79 | 0,02 | ||||||||||
CZK/ EUR 175.00 Mio. | OTC | -193.953,89 | -0,07 | ||||||||||
JPY/ EUR 500.00 Mio. | OTC | 297.219,44 | 0,11 | ||||||||||
JPY/ EUR 700.00 Mio. | OTC | 382.562,17 | 0,14 | ||||||||||
NOK/ EUR 10.50 Mio. | OTC | 9.934,28 | 0,00 | ||||||||||
USD/ EUR 5.00 Mio. | OTC | -132.587,99 | -0,05 | ||||||||||
Geschlossene Positionen | EUR | 624.210,53 | 0,23 | ||||||||||
NOK/ EUR 6.50 Mio. | OTC | -25.486,83 | -0,01 | ||||||||||
USD/ EUR 44.00 Mio. | OTC | 649.697,36 | 0,23 | ||||||||||
Devisenterminkontrakte (Kauf) | EUR | -2.612.291,93 | -0,94 | ||||||||||
Offene Positionen | EUR | -2.612.291,93 | -0,94 | ||||||||||
JPY/ EUR 3500.00 Mio. | OTC | -1.866.185,81 | -0,67 | ||||||||||
JPY/ EUR 500.00 Mio. | OTC | -244.960,24 | -0,09 | ||||||||||
JPY/ EUR 500.00 Mio. | OTC | -249.864,26 | -0,09 | ||||||||||
JPY/ EUR 500.00 Mio. | OTC | -251.281,62 | -0,09 | ||||||||||
Bankguthaben | EUR | 3.591.185,77 | 1,30 | ||||||||||
EUR – Guthaben bei: | EUR | 504.659,98 | 0,18 | ||||||||||
Verwahrstelle: Donner & Reuschel AG | EUR | 504.659,98 | 504.659,98 | 0,18 | |||||||||
Guthaben in sonstigen EU/EWR-Währungen | EUR | 115.929,46 | 0,04 | ||||||||||
Verwahrstelle: Donner & Reuschel AG | CZK | 2.461.854,86 | 100.279,22 | 0,04 | |||||||||
Verwahrstelle: Donner & Reuschel AG | DKK | 3.436,06 | 460,38 | 0,00 | |||||||||
Verwahrstelle: Donner & Reuschel AG | NOK | 172.609,88 | 14.582,72 | 0,01 | |||||||||
Verwahrstelle: Donner & Reuschel AG | SEK | 7.182,19 | 607,14 | 0,00 | |||||||||
Guthaben in Nicht-EU/EWR-Währungen | EUR | 2.970.596,33 | 1,07 | ||||||||||
Verwahrstelle: Donner & Reuschel AG | CAD | 490.204,80 | 333.847,38 | 0,12 | |||||||||
Verwahrstelle: Donner & Reuschel AG | CHF | 319,52 | 333,68 | 0,00 | |||||||||
Verwahrstelle: Donner & Reuschel AG | GBP | 0,06 | 0,07 | 0,00 | |||||||||
Verwahrstelle: Donner & Reuschel AG | JPY | 337.865.093,00 | 2.135.143,40 | 0,77 | |||||||||
Verwahrstelle: Donner & Reuschel AG | USD | 532.300,52 | 501.271,80 | 0,18 | |||||||||
Sonstige Vermögensgegenstände | EUR | 5.867.239,97 | 2,12 | ||||||||||
Cash Collateral | EUR | 1.610.000,00 | 1.610.000,00 | 0,58 | |||||||||
Quellensteueransprüche | EUR | 716.822,81 | 716.822,81 | 0,26 | |||||||||
Zinsansprüche | EUR | 3.540.417,16 | 3.540.417,16 | 1,28 | |||||||||
Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahme | EUR | -5.236,86 | 0,00 | ||||||||||
EUR – Kredite | EUR | -5.236,86 | 0,00 | ||||||||||
Verwahrstelle: Donner & Reuschel AG | EUR | -5.236,86 | -5.236,86 | 0,00 | |||||||||
Sonstige Verbindlichkeiten | EUR | -244.852,60 | -0,09 | ||||||||||
Sonstige Verbindlichkeiten 3) | EUR | -244.852,60 | -244.852,60 | -0,09 | |||||||||
Fondsvermögen | EUR | 277.301.512,61 | 100,00 | ||||||||||
Anteilwert D&R Zinsen V | EUR | 88,11 | |||||||||||
Anteilwert D&R Zinsen I | EUR | 85,54 | |||||||||||
Anteilwert D&R Zinsen P | EUR | 91,52 | |||||||||||
Anteilwert D&R Zinsen I2 | EUR | 91,81 | |||||||||||
Umlaufende Anteile D&R Zinsen V | STK | 2.641.848,000 | |||||||||||
Umlaufende Anteile D&R Zinsen I | STK | 269.497,000 | |||||||||||
Umlaufende Anteile D&R Zinsen P | STK | 201.352,000 | |||||||||||
Umlaufende Anteile D&R Zinsen I2 | STK | 33.100,000 |
Wertpapierkurse bzw. Marktsätze
Die Vermögensgegenstände des Sondervermögens sind auf Grundlage der zuletzt festgestellten Kurse/Marktsätze bewertet. | ||||
---|---|---|---|---|
Devisenkurse (in Mengennotiz) | ||||
per 31.10.2023 | ||||
Britisches Pfund | (GBP) | 0,873650 | = | 1 Euro (EUR) |
Dänische Krone | (DKK) | 7,463600 | = | 1 Euro (EUR) |
Japanischer Yen | (JPY) | 158,240000 | = | 1 Euro (EUR) |
Kanadischer Dollar | (CAD) | 1,468350 | = | 1 Euro (EUR) |
Norwegische Krone | (NOK) | 11,836600 | = | 1 Euro (EUR) |
Schwedische Krone | (SEK) | 11,829500 | = | 1 Euro (EUR) |
Schweizer Franken | (CHF) | 0,957550 | = | 1 Euro (EUR) |
Tschechische Krone | (CZK) | 24,550000 | = | 1 Euro (EUR) |
US-Dollar | (USD) | 1,061900 | = | 1 Euro (EUR) |
Marktschlüssel
Terminbörse | |
XCBT | CHICAGO BOARD OF TRADE |
XEUR | EUREX DEUTSCHLAND |
XMOD | THE MONTREAL EXCHANGE / BOURSE DE MONTREAL |
XOSE | OSAKA EXCHANGE |
OTC | Over-The-Counter |
Während des Berichtszeitraums abgeschlossene Geschäfte, soweit sie nicht mehr in der Vermögensaufstellung erscheinen:
Käufe und Verkäufe in Wertpapieren, Investmentanteilen und Schuldscheindarlehen (Marktzuordnung zum Berichtsstichtag):
ISIN | Gattungsbezeichnung | Stück bzw. Anteile bzw. Whg. in 1.000 |
Käufe / Zugänge |
Verkäufe / Abgänge |
|
---|---|---|---|---|---|
Börsengehandelte Wertpapiere | |||||
Verzinsliche Wertpapiere | |||||
XS2056376135 | 0.0100% Skipton Building Society EO-Cov.Med.-T. Bonds 2019(24) | EUR | 2.000 | 2.000 | |
DE0001030542 | 0.1000% Bundesrep.Deutschland Inflationsindex. Anl.v.12(23) | EUR | 0 | 23.000 | |
XS1999730374 | 0.1000% Korea Housing Fin.Corp. EO-Mortg.Cov.Bds 2019(24)Reg.S | EUR | 2.640 | 2.640 | |
DE000AAR0249 | 0.1250% Aareal Bank AG MTN-HPF.S.226 v.2019(2024) | EUR | 4.600 | 4.600 | |
DE000BHY0MT5 | 0.1250% Berlin Hyp AG Hyp.-Pfandbr. v.17(24) Ser.203 | EUR | 1.400 | 1.400 | |
DE000CZ40NN0 | 0.1250% Commerzbank AG 19/24 | EUR | 0 | 900 | |
IE00BKFVC568 | 0.2000% Irland EO-Treasury Bonds 20/27 | EUR | 4.000 | 4.000 | |
DE000BLB6JF8 | 0.2500% Bayerische Landesbank HPF-MTN v.18(24) | EUR | 0 | 5.000 | |
FR0013219573 | 0.2500% Crédit Agricole Home Loan SFH EO-Med.-T.Obl.Fin.Hab.2016(24) | EUR | 6.000 | 10.000 | |
FR0013399110 | 0.2500% Crédit Mutuel Home Loan SFH SA EO-Med.-T.Obl.Fin.Hab.2019(24) | EUR | 500 | 500 | |
XS2305244241 | 0.2500% LEASEPLAN 21/26 MTN | EUR | 0 | 250 | |
XS1967590180 | 0.2500% Lloyds Bank PLC EO-Med.-Term Cov. Bds 2019(24) | EUR | 2.000 | 2.000 | |
XS1522968277 | 0.2500% Nordea Mortgage Bank PLC EO-Med.-Term Cov. Bds 2016(23) | EUR | 0 | 5.000 | |
XS1722558258 | 0.3750% Achmea Bank N.V. EO-Cov.MTN 17/24 | EUR | 1.800 | 1.800 | |
XS1720933297 | 0.3750% Aegon Bank N.V. EO-Med.-Term Cov. Bds 2017(24) | EUR | 5.000 | 5.000 | |
FR0013238219 | 0.3750% BPCE SFH EO-Med.-T.Obl.Fin.Hab.2017(24) | EUR | 3.500 | 3.500 | |
FR0013255858 | 0.3750% Caisse Francaise d.Financ.Loc. EO-M.-T.Obl.Foncières 2017(24) | EUR | 900 | 900 | |
FR0013281748 | 0.3750% Cie de Financement Foncier EO-Med.-T. Obl.Fonc. 2017(24) | EUR | 500 | 500 | |
XS1719108463 | 0.3750% DNB Boligkreditt A.S. EO-Mortg. Covered MTN 17/24 | EUR | 630 | 630 | |
FR0013232998 | 0.3750% La Banq. Postale Home Loan SFH EO-Med.-T.Obl.Fin.Hab.2017(25) | EUR | 5.000 | 5.000 | |
XS1880870602 | 0.3750% SANTANDER UK 18/23 MTN | EUR | 500 | 5.650 | |
XS1637099026 | 0.3750% SpareBank 1 Boligkreditt AS EO-M.-T. Mortg.Cov.Bds 17(24) | EUR | 0 | 7.296 | |
XS1568860685 | 0.3750% Stadshypotek AB EO-Med.-T. Hyp.-Pfandbr.17(24) | EUR | 300 | 300 | |
XS2393701284 | 0.4000% American Tower Corp. EO-Notes 2021(21/27) | EUR | 0 | 500 | |
XS1606633912 | 0.4000% Swedbank Hypotek AB EO-M.-T. Mortg.Cov.Nts 17(24) | EUR | 1.700 | 1.700 | |
XS2346206902 | 0.4500% American Tower Corp. EO-Notes 2021(2027) | EUR | 0 | 600 | |
XS1523136247 | 0.4500% Australia & N. Z. Bkg Grp Ltd. EO-Med.-Term Cov. Bds 2016(23) | EUR | 0 | 5.000 | |
XS1778322351 | 0.4500% Swedbank Hypotek AB EO-M.-T. Mortg.Cov.Nts 18(23) | EUR | 2.610 | 2.610 | |
FR0013162302 | 0.5000% Cie de Financement Foncier EO-Med.-T. Obl.Fonc. 2016(24) | EUR | 400 | 400 | |
XS1751347946 | 0.5000% Dexia Crédit Local S.A. EO-Medium-Term Notes 2018(25) | EUR | 5.000 | 5.000 | |
XS2301127119 | 0.7500% Akelius Resid.Ppty Fincng B.V. EO-MTN 21/30 | EUR | 0 | 800 | |
BE0002483585 | 0.7500% Belfius Bank S.A. EO-Cov.MTN 15/25 | EUR | 4.000 | 4.000 | |
XS2049767598 | 0.7500% Castellum AB EO-Medium-Term Nts 2019(19/26) | EUR | 0 | 300 | |
XS2300292617 | 0.7500% Cellnex Telecom S.A. EO-Med.-Term Notes 2021(21/26) | EUR | 0 | 500 | |
XS2303052695 | 0.7500% CTP BV 21/27 | EUR | 0 | 500 | |
XS1690669574 | 0.7500% PKO Bank Hipoteczny S.A. EO-Mortg. Covered MTN 2017(24) | EUR | 0 | 1.400 | |
XS2291340433 | 0.7500% Sagax EURO MTN NL B.V. EO-Med.-Term Notes 2021(21/28) | EUR | 0 | 1.000 | |
XS2343114687 | 0.8750% Eurofins Scienftic EO-MTN 21/31 | EUR | 0 | 1.200 | |
XS2385393405 | 1.0000% Cellnex Finance Company 21/27 | EUR | 0 | 400 | |
XS2193733503 | 1.0000% Czech Gas Netw.Invest.S.à r.l. EO-Notes 20/27 | EUR | 0 | 300 | |
DE000A3T0YH5 | 1.0000% Deutsche Pfandbriefbank AG MTN-HPF Reihe 15317 v.22(26) | EUR | 0 | 500 | |
FI4000496468 | 1.0000% Kemira Oy EO-Notes 2021(27/28) | EUR | 0 | 300 | |
XS2342227837 | 1.0000% Sagax EURO MTN NL B.V. EO-Med.-Term Notes 2021(21/29) | EUR | 0 | 1.000 | |
XS2360853332 | 1.2880% Prosus N.V. EO-Med.-T.Nts 2021(21/29)144A | EUR | 0 | 2.700 | |
XS2225207468 | 1.3750% Heimstaden Bostad Treasury B.V EO-Medium-Term Nts 2020(20/27) | EUR | 0 | 300 | |
XS1380394806 | 1.5000% Ferrari N.V. EO-Notes 2016(16/23) | EUR | 0 | 300 | |
XS2211183244 | 1.5390% Prosus N.V. EO-MTN 20/28 | EUR | 0 | 300 | |
XS2244936659 | 1.6250% Infrastr. Wirless It. SpA. 20/28 | EUR | 0 | 800 | |
XS2332552541 | 1.6250% Louis Dreyfus Company Finance B.V. 21/28 | EUR | 0 | 2.000 | |
FR0011991306 | 1.7500% Crédit Mutuel Home Loan SFH SA EO-Med.-T.Obl.Fin.Hab.2014(24) | EUR | 500 | 500 | |
XS2332687040 | 1.7500% Infrastrutt. Wireless Italiane EO-MTN 21/31 | EUR | 0 | 300 | |
XS1998902479 | 1.9500% AT & T Inc. EO-Notes 2019(19/23) | EUR | 0 | 6.500 | |
XS2211183756 | 2.0310% Prosus N.V. EO-MTN 20/32 | EUR | 0 | 200 | |
XS2531929094 | 2.1250% Danske Mortgage Bank PLC EO-Mortg.Covered MTN 2022(25) | EUR | 0 | 2.000 | |
XS2330501995 | 2.2500% Athora Netherlands NV 21/31 | EUR | 0 | 200 | |
XS2363910436 | 2.2500% Mexiko EO-Notes 2021(21/36) | EUR | 0 | 1.000 | |
XS1020769748 | 2.3750% ABN AMRO Bank N.V. EO-Cov. MTN 14/24 | EUR | 2.400 | 2.400 | |
FR0011637743 | 2.3750% BPCE SFH EO-Med.-T.Obl.Fin.Hab. 13/23 | EUR | 1.200 | 1.200 | |
XS2536375368 | 2.3750% Lb.Hessen-Thüringen GZ MTN HPF 22/26 | EUR | 0 | 3.000 | |
XS2293060658 | 2.3760% Telefónica Europe B.V. EO-FLR Bonds 2021(29/Und.) | EUR | 0 | 400 | |
XS2536806289 | 2.5000% Eika BoligKreditt A.S. EO-Med.-Term Cov. Nts 2022(28) | EUR | 0 | 2.000 | |
XS2536376416 | 2.5000% Sparebanken Vest Boligkred. AS EO-Med.-Term Cov. Bds 2022(27) | EUR | 0 | 1.000 | |
DE000A289FK7 | 2.6250% ALLIANZ SUB 20(31)/und | EUR | 0 | 400 | |
FR0014003S56 | 2.6250% Electricité de France (E.D.F.) EUR-Nts 21/und. | EUR | 0 | 1.000 | |
XS2258400162 | 2.6250% Rumänien EO-MTN 20/40 | EUR | 0 | 200 | |
DE000LB381U7 | 2.7500% Landesbank Baden-Württemberg MTN Öff.Pfandbr. 22(24)R.832 | EUR | 0 | 2.000 | |
XS2178857285 | 2.7500% Rumänien EO-Med.-Term Nts 2020(26)Reg.S | EUR | 0 | 600 | |
FR0014004AE8 | 3.0000% Air France-KLM S.A. EO-Obl. 2021(21/24) | EUR | 0 | 1.000 | |
FR0014005O90 | 3.0000% La Banque Postale EO-FLR Notes 2021(28/Und.) | EUR | 0 | 2.200 | |
XS2265369657 | 3.0000% LUFTHANSA AG 20/26 | EUR | 0 | 400 | |
XS2555209381 | 3.1250% Sparebank. Sør Boligkreditt AS EO-Mortg.Cov. MTN 2022(25) | EUR | 2.500 | 2.500 | |
XS2555209035 | 3.2050% Australia & N. Z. Bkg Grp Ltd. EO-Med.-Term Cov. Bds 2022(24) | EUR | 6.000 | 6.000 | |
BE6338543786 | 3.2500% Argenta Spaarbank N.V. EO-Med.-T.Mortg.Cov.Bds 22(26) | EUR | 0 | 1.000 | |
FR0011213453 | 3.6000% Caisse Refinancement l‘Habitat EO-Covered Bonds 2012(24) | EUR | 8.900 | 8.900 | |
FR001400JHR9 | 3.6250% Société Générale SFH S.A. EO-M.-T. Obl.Fin.Hab. 2023(26) | EUR | 2.000 | 2.000 | |
XS1795406658 | 3.8750% Telefónica Europe B.V. EO-FLR Bonds 2018(26/Und.) | EUR | 0 | 300 | |
XS2345784057 | 4.8080% Bank of America Corp. EO-FLR MTN 2021(24/25) | EUR | 0 | 3.600 | |
XS1224953882 | 4.8750% Eurofins Scientific S.E. EO-FLR Notes 2015(23/Und.) | EUR | 0 | 5.264 | |
FR0011401751 | 5.3750% Electricité de France EO-FLR MTN 13/25 | EUR | 0 | 300 | |
XS2195511006 | 6.0000% AMS AG 20/25 | EUR | 0 | 1.200 | |
XS1858998708 | 2.2500% Deutsche Telekom AG NK-MTN 18/23 | NOK | 0 | 6.000 | |
US03027XBR08 | 1.4500% American Tower Corp. DL-Notes 21/26 | USD | 0 | 900 | |
XS2283177561 | 3.0000% Zurich Finance (Ireland) DAC DL-FLR MTN 2021(31/51) | USD | 0 | 400 | |
US037833ER75 | 4.1000% Apple Inc. DL-Notes 2022(22/62) | USD | 0 | 1.500 | |
US65559D2A65 | 6.6250% Nordea Bank Abp DL-FLR MTN 2019(26/Und.) Reg.S | USD | 0 | 1.000 | |
USN4297BBC74 | 7.0000% Kon. KPN N.V. DL-FLR Cap.Secs 13(23/73)Reg.S | USD | 0 | 3.000 | |
An organisierten Märkten zugelassene oder in diese einbezogene Wertpapiere | |||||
Verzinsliche Wertpapiere | |||||
DE000BU0E014 | 0.0000% Bundesrep.Deutschland Unv.Schatz.A.23/01 f.17.01.24 | EUR | 5.000 | 5.000 | |
DE000LB1DRT9 | 0.2000% Landesbank Baden-Württemberg MTN-Pfandbr.Ser.778 v.17(24) | EUR | 0 | 2.360 | |
DE000A2LQNP8 | 0.2500% Deutsche Pfandbriefbank AG MTN-HPF Reihe 15286 v.19(24) | EUR | 900 | 900 | |
FR0013375797 | 0.3750% ARKEA HOME LOANS 18/24MTN | EUR | 300 | 300 | |
XS1566992415 | 0.3750% Eika BoligKreditt A.S. EO-Med.-Term Cov. Nts 2017(24) | EUR | 3.300 | 3.300 | |
XS1565074744 | 0.3750% Sparebanken Vest Boligkred. AS EO-Med.-Term Hyp.Pf. 2017(24) | EUR | 1.000 | 3.000 | |
XS2430951660 | 0.8770% Barclays PLC EO-FLR Med.-T. Nts 2022(27/28) | EUR | 0 | 1.500 | |
XS2338355014 | 1.0000% BPP Europe Holdings S.A.R.L. EO-MTN 21/28 | EUR | 0 | 1.000 | |
FR0014004UE6 | 1.0000% Valéo S.E. EO-Medium-Term Nts 2021(21/28) | EUR | 0 | 900 | |
XS2247718435 | 1.2500% BPP Europe Holdings S.A.R.L. EO-MTN 20/27 | EUR | 0 | 300 | |
XS2135361686 | 1.3500% Mexiko EO-Medium-Term Nts 2020(20/27) | EUR | 0 | 600 | |
XS2193982803 | 1.3620% Upjohn Finance B.V. EO-Notes 2020(20/27) | EUR | 0 | 300 | |
XS2289587789 | 1.4500% Mexiko EO-Medium-Term Nts 2021(21/33) | EUR | 0 | 600 | |
FR0011885722 | 2.0000% Cie de Financement Foncier EO-Med.-T.Obl.Foncières 14(24) | EUR | 2.500 | 5.000 | |
DE000A3E5TR0 | 2.6000% Allianz 21(32)/und | EUR | 0 | 1.000 | |
XS2010032618 | 2.6240% Samhallsbyggnadsbola.I Nord AB EO-FLR Cap. 2020(25/Und.) | EUR | 0 | 300 | |
XS1785467751 | 2.6250% Faurecia S.A. EO-Notes 2018(18/25) | EUR | 0 | 100 | |
XS2272358024 | 2.6250% Samhallsbyggnadsbola.I Nord AB Namn-Aktier Serie D o.N. 2020(26)/und | EUR | 0 | 1.000 | |
XS2536938439 | 2.6250% Stadshypotek AB EO-Med.-T. Hyp.-Pfandbr.22(29) | EUR | 0 | 7.000 | |
DE000HV2AY79 | 2.7500% UniCredit Bank AG HVB MTN-HPF S.2131 v.22(26) | EUR | 7.700 | 7.700 | |
XS2166217278 | 3.0000% Netflix Inc. EO-Notes 2020(20/25) Reg.S | EUR | 0 | 1.000 | |
XS2332245377 | 3.1000% Coöperatieve Rabobank U.A. EO-FLR Cap.Sec. 2021(28/Und.) | EUR | 0 | 1.200 | |
FR0011182542 | 4.1250% Crédit Mutuel Home Loan SFH SA EO-Med.-T.Obl.Fin.Hab.2012(24) | EUR | 1.300 | 1.300 | |
US912828WU04 | 0.1599% United States of America DL-Inflation-Prot. Secs 14/24 | USD | 10.000 | 10.000 | |
US9128286N55 | 0.6072% United States of America DL-Inflation-Prot. Secs 19/24 | USD | 11.000 | 11.000 | |
US9128284H06 | 0.6250% United States of America DL-Inflation-Prot. Secs 18/23 | USD | 0 | 28.500 | |
US9128286R69 | 2.2500% United States of America DL-Notes 2019(24) | USD | 0 | 20.500 | |
USX10001AB51 | 3.2000% Allianz 21(28)/und | USD | 0 | 2.600 | |
US912810TK43 | 3.3750% United States of America DL-Bonds 2022(42) | USD | 0 | 5.000 | |
US500769JX36 | 3.6250% Kreditanst.f.Wiederaufbau DL-Anl.v.2023 (2026) | USD | 1.000 | 1.000 | |
US11135FAL58 | 4.1100% Broadcom Inc. DL-Notes 2020(20/28) | USD | 0 | 300 | |
FR0014002RQ0 | 4.8750% CNP Assurances S.A. EO-FLR Notes 2021(30/Und.) | USD | 0 | 1.000 | |
USG84228CX43 | 7.7500% Standard Chartered PLC DL-FLR Bds 2017(23/Und.) Reg.S | USD | 0 | 6.000 | |
Nicht notierte Wertpapiere | |||||
Zertifikate | |||||
XS2174671102 | V.d.Heydt S.F.(Comp. IIV) Fund IIV Compartment 2090 | EUR | 0 | 7.000 | |
Investmentanteile | |||||
Gruppenfremde Investmentanteile | |||||
LU1900228542 | NN(L)NN(L)Eur.ABS Act. Nom. I EUR Acc. oN | ANT | 0 | 1.520 |
Derivate (In Opening-Transaktionen umgesetzte Optionsprämien bzw. Volumen der Optionsgeschäfte, bei Optionsscheinen Angabe der Käufe und Verkäufe.)
Gattungsbezeichnung | Stück bzw. Anteile bzw. Whg. in 1.000 |
Käufe / Zugänge |
Verkäufe / Abgänge |
Volumen in 1.000 |
---|---|---|---|---|
Terminkontrakte | ||||
Wertpapier-Terminkontrakte | ||||
Wertpapier-Terminkontrakte auf Renten | ||||
Gekaufte Kontrakte | ||||
(Basiswerte: | EUR | 3.653.605 | ||
10Yr. Austr. Commonw.Treasury Bonds (synth. Anleihe) | ||||
10Yr. Government of Canada Bonds (synth. Anleihe) | ||||
10Yr. U.S.A. States Treasury Notes (synth. Anleihe) | ||||
2Yr. U.S.A. States Treasury Notes (synth. Anleihe) | ||||
5Yr. U.S.A. States Treasury Notes (synth. Anleihe) | ||||
Bundesrep. Deutschland Euro-BOBL (synth. Anleihe) | ||||
Bundesrep. Deutschland Euro-BUXL (synth. Anleihe) | ||||
Bundesrep.Deutschland Euro-BUND synth. Anleihe | ||||
Großbritannien Long Gilt synth.Anleihe | ||||
Long Term Ultra USA Treasury Bond (synth. Anleihe) | ||||
U.S.A. Treasury (Long) Bonds (synth. Anleihe)) | ||||
Verkaufte Kontrakte | ||||
(Basiswerte: | EUR | 2.059.981 | ||
10Yr. Austr. Commonw.Treasury Bonds (synth. Anleihe) | ||||
10Yr. Japan Government Bonds (synth. Anleihe) | ||||
10Yr. U.S.A. States Treasury Notes (synth. Anleihe) | ||||
2Yr. U.S.A. States Treasury Notes (synth. Anleihe) | ||||
5Yr. U.S.A. States Treasury Notes (synth. Anleihe) | ||||
8,5-10Yr. Ita. Rep. Government Bonds (synth. Anleihe) | ||||
Bundesrep. Deutschland Euro-BUXL (synth. Anleihe) | ||||
Bundesrep. Deutschland Euro-SCHATZ (synth. Anleihe) | ||||
Großbritannien Long Gilt synth.Anleihe | ||||
Long Term Ultra USA Treasury Bond (synth. Anleihe)) | ||||
Devisenterminkontrakte (Verkauf) | ||||
Verkauf von Devisen auf Termin: | ||||
CAD/EUR | EUR | 681 | ||
CAD/USD | EUR | 8.276 | ||
NOK/EUR | EUR | 1.608 | ||
USD/EUR | EUR | 95.289 | ||
Devisenterminkontrakte (Kauf) | ||||
Kauf von Devisen auf Termin: | ||||
JPY/EUR | EUR | 24.041 | ||
USD/AUD | EUR | 6.151 | ||
USD/CAD | EUR | 6.151 | ||
Optionsrechte | ||||
Optionsrechte auf Zins-Derivate | ||||
Optionsrechte auf Zinsterminkontrakte | ||||
Gekaufte Kaufoptionen (Call) | ||||
(Basiswerte: | EUR | 746 | ||
Euro-Schatz-Future | ||||
Ten-Year U.S. Treasury Notes Futures | ||||
Two-Year U.S. Treasury Notes Futures) |
Ertrags- und Aufwandsrechnung (inkl. Ertragsausgleich) D&R Zinsen V für den Zeitraum vom 01.11.2022 bis 31.10.2023
EUR | ||||
---|---|---|---|---|
EUR | ||||
I. | Erträge | |||
1. | Zinsen aus inländischen Wertpapieren | 1.003.967,35 | ||
2. | Zinsen aus ausländischen Wertpapieren (vor Quellensteuer) | 3.660.844,84 | ||
3. | Zinsen aus Liquiditätsanlagen im Inland | 271.871,34 | ||
davon negative Habenzinsen | -911,97 | |||
4. | Abzug ausländischer Quellensteuer | -6.173,04 | ||
Summe der Erträge | 4.930.510,49 | |||
II. | Aufwendungen | |||
1. | Zinsen aus Kreditaufnahmen | -40.671,77 | ||
2. | Verwaltungsvergütung | -883.856,42 | ||
a) fix | -883.856,42 | |||
3. | Verwahrstellenvergütung | -111.737,31 | ||
4. | Prüfungs- und Veröffentlichungskosten | -12.602,59 | ||
5. | Sonstige Aufwendungen | -32.748,75 | ||
6. | Aufwandsausgleich | 123.895,32 | ||
Summe der Aufwendungen | -957.721,52 | |||
III. | Ordentlicher Nettoertrag | 3.972.788,97 | ||
IV. | Veräußerungsgeschäfte | |||
1. | Realisierte Gewinne | 21.002.827,11 | ||
2. | Realisierte Verluste | -46.562.873,21 | ||
Ergebnis aus Veräußerungsgeschäften | -25.560.046,10 | |||
V. | Realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres | -21.587.257,13 | ||
1. | Nettoveränderung der nicht realisierten Gewinne | -2.203.780,71 | ||
2. | Nettoveränderung der nicht realisierten Verluste | 9.969.775,81 | ||
VI. | Nicht realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres | 7.765.995,10 | ||
VII. | Ergebnis des Geschäftsjahres | -13.821.262,03 |
Ertrags- und Aufwandsrechnung (inkl. Ertragsausgleich) D&R Zinsen I für den Zeitraum vom 01.11.2022 bis 31.10.2023
EUR | ||||
---|---|---|---|---|
EUR | ||||
I. | Erträge | |||
1. | Zinsen aus inländischen Wertpapieren | 97.933,68 | ||
2. | Zinsen aus ausländischen Wertpapieren (vor Quellensteuer) | 360.400,45 | ||
3. | Zinsen aus Liquiditätsanlagen im Inland | 27.554,07 | ||
davon negative Habenzinsen | -89,42 | |||
4. | Abzug ausländischer Quellensteuer | -685,52 | ||
Summe der Erträge | 485.202,68 | |||
II. | Aufwendungen | |||
1. | Zinsen aus Kreditaufnahmen | -4.420,34 | ||
2. | Verwaltungsvergütung | -199.280,60 | ||
a) fix | -199.280,60 | |||
3. | Verwahrstellenvergütung | -12.134,42 | ||
4. | Prüfungs- und Veröffentlichungskosten | -2.086,76 | ||
5. | Sonstige Aufwendungen | -3.620,98 | ||
6. | Aufwandsausgleich | 41.332,71 | ||
Summe der Aufwendungen | -180.210,39 | |||
III. | Ordentlicher Nettoertrag | 304.992,29 | ||
IV. | Veräußerungsgeschäfte | |||
1. | Realisierte Gewinne | 2.157.069,21 | ||
2. | Realisierte Verluste | -4.692.932,34 | ||
Ergebnis aus Veräußerungsgeschäften | -2.535.863,13 | |||
V. | Realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres | -2.230.870,84 | ||
1. | Nettoveränderung der nicht realisierten Gewinne | -550.006,93 | ||
2. | Nettoveränderung der nicht realisierten Verluste | 1.635.621,51 | ||
VI. | Nicht realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres | 1.085.614,58 | ||
VII. | Ergebnis des Geschäftsjahres | -1.145.256,26 |
Ertrags- und Aufwandsrechnung (inkl. Ertragsausgleich) D&R Zinsen P für den Zeitraum vom 01.02.2023 bis 31.10.2023
EUR | ||||
---|---|---|---|---|
EUR | ||||
I. | Erträge | |||
1. | Zinsen aus inländischen Wertpapieren | 64.689,21 | ||
2. | Zinsen aus ausländischen Wertpapieren (vor Quellensteuer) | 229.867,27 | ||
3. | Zinsen aus Liquiditätsanlagen im Inland | 13.645,35 | ||
davon negative Habenzinsen | -72,60 | |||
4. | Abzug ausländischer Quellensteuer | -101,86 | ||
Summe der Erträge | 308.099,97 | |||
II. | Aufwendungen | |||
1. | Zinsen aus Kreditaufnahmen | -1.802,80 | ||
2. | Verwaltungsvergütung | -142.588,96 | ||
a) fix | -142.588,96 | |||
3. | Verwahrstellenvergütung | -5.720,12 | ||
4. | Prüfungs- und Veröffentlichungskosten | -1.239,18 | ||
5. | Sonstige Aufwendungen | -1.866,65 | ||
6. | Aufwandsausgleich | 258,96 | ||
Summe der Aufwendungen | -152.958,75 | |||
III. | Ordentlicher Nettoertrag | 155.141,22 | ||
IV. | Veräußerungsgeschäfte | |||
1. | Realisierte Gewinne | 988.947,61 | ||
2. | Realisierte Verluste | -2.516.376,35 | ||
Ergebnis aus Veräußerungsgeschäften | -1.527.428,74 | |||
V. | Realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres | -1.372.287,52 | ||
1. | Nettoveränderung der nicht realisierten Gewinne | 795.582,09 | ||
2. | Nettoveränderung der nicht realisierten Verluste | -1.227.876,04 | ||
VI. | Nicht realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres | -432.293,95 | ||
VII. | Ergebnis des Geschäftsjahres | -1.804.581,47 |
Ertrags- und Aufwandsrechnung (inkl. Ertragsausgleich) D&R Zinsen I2 für den Zeitraum vom 01.02.2023 bis 31.10.2023
EUR | ||||
---|---|---|---|---|
EUR | ||||
I. | Erträge | |||
1. | Zinsen aus inländischen Wertpapieren | 10.422,24 | ||
2. | Zinsen aus ausländischen Wertpapieren (vor Quellensteuer) | 37.616,79 | ||
3. | Zinsen aus Liquiditätsanlagen im Inland | 2.182,42 | ||
davon negative Habenzinsen | -14,95 | |||
4. | Abzug ausländischer Quellensteuer | -16,03 | ||
Summe der Erträge | 50.205,42 | |||
II. | Aufwendungen | |||
1. | Zinsen aus Kreditaufnahmen | -302,54 | ||
2. | Verwaltungsvergütung | -11.753,51 | ||
a) fix | -11.753,51 | |||
3. | Verwahrstellenvergütung | -941,78 | ||
4. | Prüfungs- und Veröffentlichungskosten | -744,73 | ||
5. | Sonstige Aufwendungen | -220,79 | ||
6. | Aufwandsausgleich | 306,45 | ||
Summe der Aufwendungen | -13.656,90 | |||
III. | Ordentlicher Nettoertrag | 36.548,52 | ||
IV. | Veräußerungsgeschäfte | |||
1. | Realisierte Gewinne | 192.562,53 | ||
2. | Realisierte Verluste | -447.527,83 | ||
Ergebnis aus Veräußerungsgeschäften | -254.965,30 | |||
V. | Realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres | -218.416,78 | ||
1. | Nettoveränderung der nicht realisierten Gewinne | 177.522,77 | ||
2. | Nettoveränderung der nicht realisierten Verluste | -202.477,84 | ||
VI. | Nicht realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres | -24.955,07 | ||
VII. | Ergebnis des Geschäftsjahres | -243.371,85 |
Entwicklung des Sondervermögens D&R Zinsen V
EUR | EUR | ||
---|---|---|---|
I. | Wert des Sondervermögens am Beginn des Geschäftsjahres(01.11.2022) | 283.209.321,26 | |
3. | Mittelzufluss/-abfluss (netto) | -33.651.896,57 | |
a) Mittelzuflüsse aus Anteilschein-Verkäufen | 42.438.576,75 | ||
b) Mittelabflüsse aus Anteilschein-Rücknahmen | -76.090.473,32 | ||
4. | Ertragsausgleich/Aufwandsausgleich | -2.953.019,63 | |
5. | Ergebnis des Geschäftsjahres | -13.821.262,03 | |
davon nicht realisierte Gewinne | -2.203.780,71 | ||
davon nicht realisierte Verluste | 9.969.775,81 | ||
II. | Wert des Sondervermögens am Ende des Geschäftsjahres(31.10.2023) | 232.783.143,03 |
Entwicklung des Sondervermögens D&R Zinsen I
EUR | EUR | ||
---|---|---|---|
I. | Wert des Sondervermögens am Beginn des Geschäftsjahres(01.11.2022) | 34.800.543,13 | |
3. | Mittelzufluss/-abfluss (netto) | -10.093.604,76 | |
a) Mittelzuflüsse aus Anteilschein-Verkäufen | 2.599.676,50 | ||
b) Mittelabflüsse aus Anteilschein-Rücknahmen | -12.693.281,26 | ||
4. | Ertragsausgleich/Aufwandsausgleich | -509.816,62 | |
5. | Ergebnis des Geschäftsjahres | -1.145.256,26 | |
davon nicht realisierte Gewinne | -550.006,93 | ||
davon nicht realisierte Verluste | 1.635.621,51 | ||
II. | Wert des Sondervermögens am Ende des Geschäftsjahres(31.10.2023) | 23.051.865,49 |
Entwicklung des Sondervermögens D&R Zinsen P
EUR | EUR | ||
---|---|---|---|
I. | Wert des Sondervermögens am Beginn des Geschäftsjahres(01.02.2023) | 0,00 | |
3. | Mittelzufluss/-abfluss (netto) | 20.188.852,46 | |
a) Mittelzuflüsse aus Anteilschein-Verkäufen | 20.280.630,20 | ||
b) Mittelabflüsse aus Anteilschein-Rücknahmen | -91.777,74 | ||
4. | Ertragsausgleich/Aufwandsausgleich | 43.194,59 | |
5. | Ergebnis des Geschäftsjahres | -1.804.581,47 | |
davon nicht realisierte Gewinne | 795.582,09 | ||
davon nicht realisierte Verluste | -1.227.876,04 | ||
II. | Wert des Sondervermögens am Ende des Geschäftsjahres(31.10.2023) | 18.427.465,58 |
Entwicklung des Sondervermögens D&R Zinsen I2
EUR | EUR | ||
---|---|---|---|
I. | Wert des Sondervermögens am Beginn des Geschäftsjahres(01.02.2023) | 0,00 | |
3. | Mittelzufluss/-abfluss (netto) | 3.245.867,49 | |
a) Mittelzuflüsse aus Anteilschein-Verkäufen | 4.247.450,00 | ||
b) Mittelabflüsse aus Anteilschein-Rücknahmen | -1.001.582,51 | ||
4. | Ertragsausgleich/Aufwandsausgleich | 36.542,87 | |
5. | Ergebnis des Geschäftsjahres | -243.371,85 | |
davon nicht realisierte Gewinne | 177.522,77 | ||
davon nicht realisierte Verluste | -202.477,84 | ||
II. | Wert des Sondervermögens am Ende des Geschäftsjahres(31.10.2023) | 3.039.038,51 |
Verwendung der Erträge des Sondervermögens D&R Zinsen V1)
insgesamt EUR | je Anteil EUR | ||
---|---|---|---|
1) Die Zuführung aus dem Sondervermögen resultiert aus der Berücksichtigung von realisierten Verlusten (für die Ausschüttung notwendig wäre eine Zuführung von EUR 0,00) | |||
I. | Für die Ausschüttung verfügbar | 62.087.247,81 | 23,50 |
1. | Vortrag aus dem Vorjahr | 37.111.631,73 | 14,05 |
2. | Realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres | -21.587.257,13 | -8,17 |
3. | Zuführung aus dem Sondervermögen | 46.562.873,21 | 17,63 |
II. | Nicht für die Ausschüttung verwendet | -59.709.584,60 | -22,60 |
1. | Der Wiederanlage zugeführt | -24.792.113,15 | -9,38 |
2. | Vortrag auf neue Rechnung | -34.917.471,45 | -13,22 |
III. | Gesamtausschüttung | 2.377.663,20 | 0,90 |
1. | Endausschüttung | 2.377.663,20 | 0,90 |
a) Barausschüttung | 2.377.663,20 | 0,90 |
Verwendung der Erträge des Sondervermögens D&R Zinsen I1)
insgesamt EUR | je Anteil EUR | ||
---|---|---|---|
1) Die Zuführung aus dem Sondervermögen resultiert aus der Berücksichtigung von realisierten Verlusten (für die Ausschüttung notwendig wäre eine Zuführung von EUR 0,00) | |||
I. | Für die Ausschüttung verfügbar | 6.149.281,99 | 22,82 |
1. | Vortrag aus dem Vorjahr | 3.687.220,49 | 13,68 |
2. | Realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres | -2.230.870,84 | -8,28 |
3. | Zuführung aus dem Sondervermögen | 4.692.932,34 | 17,41 |
II. | Nicht für die Ausschüttung verwendet | -5.914.819,60 | -21,95 |
1. | Der Wiederanlage zugeführt | -2.457.039,78 | -9,12 |
2. | Vortrag auf neue Rechnung | -3.457.779,82 | -12,83 |
III. | Gesamtausschüttung | 234.462,39 | 0,87 |
1. | Endausschüttung | 234.462,39 | 0,87 |
a) Barausschüttung | 234.462,39 | 0,87 |
Verwendung der Erträge des Sondervermögens D&R Zinsen P1)
insgesamt EUR | je Anteil EUR | ||
---|---|---|---|
1) Die Zuführung aus dem Sondervermögen resultiert aus der Berücksichtigung von realisierten Verlusten (für die Ausschüttung notwendig wäre eine Zuführung von EUR 0,00) | |||
I. | Für die Ausschüttung verfügbar | 1.144.088,83 | 5,68 |
1. | Vortrag aus dem Vorjahr | 0,00 | 0,00 |
2. | Realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres | -1.372.287,52 | -6,82 |
3. | Zuführung aus dem Sondervermögen | 2.516.376,35 | 12,50 |
II. | Nicht für die Ausschüttung verwendet | -956.831,47 | -4,75 |
1. | Der Wiederanlage zugeführt | 0,00 | 0,00 |
2. | Vortrag auf neue Rechnung | -956.831,47 | -4,75 |
III. | Gesamtausschüttung | 187.257,36 | 0,93 |
1. | Endausschüttung | 187.257,36 | 0,93 |
a) Barausschüttung | 187.257,36 | 0,93 |
Verwendung der Erträge des Sondervermögens D&R Zinsen I21)
insgesamt EUR | je Anteil EUR | ||
---|---|---|---|
1) Die Zuführung aus dem Sondervermögen resultiert aus der Berücksichtigung von realisierten Verlusten (für die Ausschüttung notwendig wäre eine Zuführung von EUR 0,00) | |||
I. | Für die Ausschüttung verfügbar | 229.111,05 | 6,92 |
1. | Vortrag aus dem Vorjahr | 0,00 | 0,00 |
2. | Realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres | -218.416,78 | -6,60 |
3. | Zuführung aus dem Sondervermögen | 447.527,83 | 13,52 |
II. | Nicht für die Ausschüttung verwendet | -198.328,05 | -5,99 |
1. | Der Wiederanlage zugeführt | 0,00 | 0,00 |
2. | Vortrag auf neue Rechnung | -198.328,05 | -5,99 |
III. | Gesamtausschüttung | 30.783,00 | 0,93 |
1. | Endausschüttung | 30.783,00 | 0,93 |
a) Barausschüttung | 30.783,00 | 0,93 |
Vergleichende Übersicht über die letzten drei Geschäftsjahre D&R Zinsen V
Geschäftsjahr | Fondsvermögen am Ende des Geschäftsjahres | Anteilwert |
---|---|---|
EUR | EUR | |
2023 | 232.783.143,03 | 88,11 |
2022 | 283.209.321,26 | 93,65 |
2021 | 218.904.826,81 | 102,75 |
(Auflegung 02.11.2020) | 1.000.000,00 | 100,00 |
Vergleichende Übersicht über die letzten drei Geschäftsjahre D&R Zinsen I
Geschäftsjahr | Fondsvermögen am Ende des Geschäftsjahres | Anteilwert |
---|---|---|
EUR | EUR | |
2023 | 23.051.865,49 | 85,54 |
2022 | 34.800.543,13 | 91,21 |
2021 | 21.533.656,27 | 100,35 |
(Auflegung 01.02.2021) | 500.000,00 | 100,00 |
Vergleichende Übersicht über die letzten drei Geschäftsjahre D&R Zinsen P
Geschäftsjahr | Fondsvermögen am Ende des Geschäftsjahres | Anteilwert |
---|---|---|
EUR | EUR | |
2023 | 18.427.465,58 | 91,52 |
(Auflegung 01.02.2023) | 100,00 | 100,00 |
Vergleichende Übersicht über die letzten drei Geschäftsjahre D&R Zinsen I2
Geschäftsjahr | Fondsvermögen am Ende des Geschäftsjahres | Anteilwert |
---|---|---|
EUR | EUR | |
2023 | 3.039.038,51 | 91,81 |
(Auflegung 01.02.2023) | 100,00 | 100,00 |
Anhang gem. § 7 Nr. 9 KARBV
Angaben nach der Derivateverordnung
Das durch Derivate erzielte zugrundeliegende Exposure | EUR | 452.516.828,28 | ||
Die Vertragspartner der Derivate-Geschäfte | ||||
Donner & Reuschel AG | ||||
Bestand der Wertpapiere am Fondsvermögen (in %) | 96,83 | |||
Bestand der Derivate am Fondsvermögen (in %) | -0,15 | |||
Dieses Sondervermögen wendet gemäß Derivateverordnung den einfachen Ansatz an. |
Zusätzliche Anhangangaben gemäß der Verordnung (EU) 2015/2365 betreffend Wertpapierfinanzierungsgeschäfte
Während des Berichtszeitraums wurden keine Transaktionen gemäß der Verordnung (EU) 2015/2365 über Wertpapierfinanzierungsgeschäfte abgeschlossen. |
Sonstige Angaben
Anteilwert D&R Zinsen V | EUR | 88,11 |
Anteilwert D&R Zinsen I | EUR | 85,54 |
Anteilwert D&R Zinsen P | EUR | 91,52 |
Anteilwert D&R Zinsen I2 | EUR | 91,81 |
Umlaufende Anteile D&R Zinsen V | STK | 2.641.848,000 |
Umlaufende Anteile D&R Zinsen I | STK | 269.497,000 |
Umlaufende Anteile D&R Zinsen P | STK | 201.352,000 |
Umlaufende Anteile D&R Zinsen I2 | STK | 33.100,000 |
Anteilklassen auf einen Blick
D&R Zinsen V | D&R Zinsen I | |
ISIN | DE000A2QAYL7 | DE000A2QJKM5 |
Währung | Euro | Euro |
Fondsauflage | 02.11.2020 | 01.02.2021 |
Ertragsverwendung | Ausschüttend | Ausschüttend |
Verwaltungsvergütung | 0,32% p.a. | 0,70% p.a. |
Ausgabeaufschlag | 3,00% | 3,00% |
Mindestanlagevolumen | 0 | 100.000 |
D&R Zinsen P | D&R Zinsen I2 | |
ISIN | DE000A3E3YT1 | DE000A3E3YU9 |
Währung | Euro | Euro |
Fondsauflage | 01.02.2023 | 01.02.2023 |
Ertragsverwendung | Ausschüttend | Ausschüttend |
Verwaltungsvergütung | 1,00% p.a. | 0,50% p.a. |
Ausgabeaufschlag | 3,00% | 0,00% |
Mindestanlagevolumen | 0 | 1.000.000 |
Angabe zu den Verfahren zur Bewertung der Vermögensgegenstände
Der Anteilwert wird durch die HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH ermittelt. Die Bewertung von Vermögenswerten, die an einer Börse zum Handel zugelassen bzw. in einen anderen organisierten Markt einbezogen sind, erfolgt zu den handelbaren Schlusskursen des vorhergehenden Börsentages gem. § 27 KARBV. Investmentanteile werden zu den letzten veröffentlichten Rücknahmepreisen angesetzt.
Vermögenswerte, die weder an einer Börse zugelassen noch in einen organisierten Markt einbezogen sind oder für die ein handelbarer Kurs nicht verfügbar ist, werden mit von anerkannten Kursversorgern zur Verfügung gestellten Kursen bewertet. Sollten die ermittelten Kurse nicht belastbar sein, wird auf den mit geeigneten Bewertungsmodellen ermittelten Verkehrswert abgestellt (§ 28 KARBV).
Die bezogenen Kurse werden täglich durch die Kapitalverwaltungsgesellschaft auf Vollständigkeit und Plausibilität geprüft.
Bankguthaben und Festgelder werden mit dem Nominalbetrag und Verbindlichkeiten zum Rückzahlungsbetrag bewertet. Die Bewertung der sonstigen Vermögensgegenstände erfolgt zu ihrem Markt- bzw. Nominalbetrag.
Angaben zur Transparenz sowie zur Gesamtkostenquote D&R Zinsen V
Kostenquote (Total Expense Ratio (TER)) | 0,37 % |
Angaben zur Transparenz sowie zur Gesamtkostenquote D&R Zinsen I
Kostenquote (Total Expense Ratio (TER)) | 0,72 % |
Angaben zur Transparenz sowie zur Gesamtkostenquote D&R Zinsen P
Kostenquote (Total Expense Ratio (TER)) | 0,79 % |
Angaben zur Transparenz sowie zur Gesamtkostenquote D&R Zinsen I2
Kostenquote (Total Expense Ratio (TER)) | 0,44 % |
Die Gesamtkostenquote für die Anteilklassen I2 und P betrachten aufgrund der Neuauflage den Zeitraum vom 01.02.2023 bis zum 31.10.2023.
Die Gesamtkostenquote drückt sämtliche vom Sondervermögen im Jahresverlauf getragenen Kosten und Zahlungen (ohne Transaktionskosten) im Verhältnis zum durchschnittlichen Nettoinventarwert des Sondervermögens aus.
Transaktionen im Zeitraum vom 01.11.2022 bis 31.10.2023
Transaktionen | |
---|---|
Volumen in Fondswährung | |
Transaktionsvolumen gesamt | 12.394.627.814,64 |
Transaktionsvolumen mit verbundenen Unternehmen | 12.394.627.814,64 |
Relativ in % | 100,00 % |
Transaktionskosten: 510.826,63 EUR
Summe der Nebenkosten des Erwerbs (Anschaffungsnebenkosten) und der Kosten der Veräußerung der Vermögensgegenstände.
An die Verwaltungsgesellschaft oder Dritte gezahlte Pauschal-vergütungen
Im abgelaufenen Geschäftsjahr wurden keine Pauschalvergütungen an die Kapitalverwaltungsgesellschaft oder an Dritte gezahlt.
Die KVG erhält keine Rückvergütungen der aus dem Sondervermögen an die Verwahrstelle und an Dritte geleisteten Vergütung und Aufwandserstattungen.
Die KVG gewährt für die Anteilklasse D&R Zinsen I keine sogenannte Vermittlungsfolgeprovision an Vermittler in wesentlichem Umfang aus der von dem Sondervermögen an sie geleisteten Vergütung.
Die KVG gewährt für die Anteilklasse D&R Zinsen I2 keine sogenannte Vermittlungsfolgeprovision an Vermittler in wesentlichem Umfang aus der von dem Sondervermögen an sie geleisteten Vergütung.
Die KVG gewährt für die Anteilklasse D&R Zinsen P sogenannte Vermittlungsfolgeprovision an Vermittler in wesentlichem Umfang aus der von dem Sondervermögen an sie geleisteten Vergütung.
Die KVG gewährt für die Anteilklasse D&R Zinsen V keine sogenannte Vermittlungsfolgeprovision an Vermittler in wesentlichem Umfang aus der von dem Sondervermögen an sie geleisteten Vergütung.
Verwaltungsvergütungssatz für im Sondervermögen gehaltene Investmentanteile
ISIN | Fondsname | Nominale Verwaltungsvergütung der Zielfonds in % |
|
---|---|---|---|
1) Ausgabeaufschläge oder Rücknahmeabschläge wurden nicht berechnet. | |||
LU1900228542 | NN(L)NN(L)Eur.ABS Act. Nom. I EUR Acc. oN 1) | 0,36 |
Wesentliche sonstige Erträge und Aufwendungen
D&R Zinsen V | |||||
Sonstige Erträge | |||||
Keine sonstigen Erträge | |||||
Sonstige Aufwendungen | |||||
Bewertung von Vermögensgegenständen | EUR | 6.853,00 | |||
Ratingkosten | EUR | 11.261,15 | |||
D&R Zinsen I | |||||
Sonstige Erträge | |||||
Keine sonstigen Erträge | |||||
Sonstige Aufwendungen | |||||
Bewertung von Vermögensgegenständen | EUR | 772,00 | |||
Ratingkosten | EUR | 1.269,62 | |||
D&R Zinsen P | |||||
Sonstige Erträge | |||||
Keine sonstigen Erträge | |||||
Sonstige Aufwendungen | |||||
Bewertung von Vermögensgegenständen | EUR | 235,67 | |||
Ratingkosten | EUR | 786,06 | |||
D&R Zinsen I2 | |||||
Sonstige Erträge | |||||
Keine sonstigen Erträge | |||||
Sonstige Aufwendungen | |||||
Aufwand Marktrisiko- und Liquiditätsrisikomessung DerivateV | EUR | 19,30 | |||
Bewertung von Vermögensgegenständen | EUR | 38,02 | |||
Ratingkosten | EUR | 60,50 |
Beschreibung, wie die Vergütungen und ggf. sonstige Zuwendungen berechnet wurden
Die HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH unterliegt den für Kapitalverwaltungsgesellschaften geltenden aufsichtsrechtlichen Vorgaben im Hinblick auf die Gestaltung ihres Vergütungssystems. Die Ausgestaltung des Vergütungssystems hat die Gesellschaft in einer internen Richtlinie über die Vergütungspolitik und Vergütungspraxis geregelt. Ziel ist es, ein Vergütungssystem sicherzustellen, das Fehlanreize zur Eingehung übermäßiger Risiken verhindert. DasVergütungssystem der HANSAINVEST wird unter Einbeziehung des Risikomanagements und der Compliance Beauftragten mindestens jährlich auf seine Angemessenheit und die Einhaltung der rechtlichen Vorgaben überprüft. Eine Erörterung des Vergütungssystems mit dem Aufsichtsrat findet ebenfalls jährlich statt.
Die Vergütung der Mitarbeiter richtet sich grundsätzlich nach dem Manteltarifvertrag für das Versicherungswesen. Je nach Tätigkeit und Verantwortung erfolgt die Vergütung gemäß der entsprechenden Tarifgruppe. Die Ausgestaltung und Vergütungshöhen der Tarifgruppen werden zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbänden bzw. der Konzernmutter und den Betriebsräten verhandelt, die HANSAINVEST hat hierauf keinen Einfluss. Nur mit wenigen Mitarbeitern inkl. der leitenden Angestellten sind finanzielle Anreizsysteme für variable Vergütungen und Tantiemen vereinbart. Der Anteil der variablen Vergütung darf dabei maximal 30% der Gesamtvergütung ausmachen. Ein Anreiz, ein unverhältnismäßig großes Risiko für die Gesellschaft einzugehen, resultiert aus der variablen Vergütung nicht.
Die Vergütung für die Geschäftsführer der HANSAINVEST erfolgt auf einzelvertraglicher Basis. Sie setzt sich zusammen aus einer monatlichen festen Vergütung und einer jährlichen Tantieme. Die Höhe der Tantieme wird im gesamten Aufsichtsrat erörtert und festgelegt und orientiert sich nicht am Erfolg der einzelnen Fonds.
Derzeit sind nur die Geschäftsführung als Risikoträger der Gesellschaft eingestuft. Die Gesellschaft überprüft die Vergütungssysteme jährlich. Die Vergütungspolitik der HANSAINVEST erfüllt die Anforderungen des § 37 KAGB, als auch die Leitlinien für solide Vergütungspolitiken unter Berücksichtigung der AIFMD (ESMA/2013/232).
Ergebnisse der jährlichen Überprüfung der Vergütungspolitik
Im Rahmen der internen jährlichen Überprüfung der Einhaltung der Vergütungspolitik ergaben sich keine Anhaltspunkte dafür, dass die Ausgestaltung von fixen und / oder variablen Vergütungen sich nicht an den Regelungen der Richtlinie über die Vergütungspolitik und Vergütungspraxis orientieren.
Angaben zu wesentlichen Änderungen der festgelegten Vergütungspolitik
Keine Änderung im Berichtszeitraum
Angaben zur Mitarbeitervergütung
Die Angaben zur Mitarbeitervergütung beziehen sich auf den Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 2022 und betreffen ausschließlich die in diesem Zeitraum bei der Gesellschaft beschäftigen Mitarbeiter.
Gesamtsumme der im abgelaufenen Wirtschaftsjahr der KVG gezahlten Mitarbeitervergütung (inkl. Geschäftsführer) |
EUR | 22.647.706 | ||||||||
davon feste Vergütung | EUR | 18.654.035 | ||||||||
davon variable Vergütung | EUR | 3.993.671 | ||||||||
Direkt aus dem Fonds gezahlte Vergütungen | EUR | 0 | ||||||||
Zahl der Mitarbeiter der KVG inkl. Geschäftsführer (Durchschnitt) | 298 | |||||||||
Höhe des gezahlten Carried Interest | EUR | 0 | ||||||||
Gesamtsumme der im abgelaufenen Wirtschaftsjahr der KVG gezahlten Vergütung an Geschäftsleiter (Risktaker) | EUR | 1.499.795 | ||||||||
davon Geschäftsleiter | EUR | 1.129.500 | ||||||||
davon Führungskräfte | EUR | 370.295 |
Angaben zur Mitarbeitervergütung im Auslagerungsfall
Die KVG zahlt keine direkten Vergütungen aus dem Fonds an Mitarbeiter der Auslagerungsunternehmen. | |||||||
Die Vergütungsdaten der Donner & Reuschel Luxemburg S.A. für das Geschäftsjahr 2021 setzen sich wie folgt zusammen: | |||||||
Donner & Reuschel Luxemburg S.A. | |||||||
Portfoliomanager | |||||||
Gesamtsumme der im abgelaufenen Wirtschaftsjahr des Auslagerungsunternehmens gezahlten Mitarbeitervergütung | EUR | 3.544.829,00 | |||||
davon feste Vergütung | EUR | 3.312.778,00 | |||||
davon variable Vergütung | EUR | 232.051,00 | |||||
Direkt aus dem Fonds gezahlte Vergütungen | EUR | 0,00 | |||||
Zahl der Mitarbeiter des Auslagerungsunternehmens | 32 |
Regelmäßige Informationen zu den in Artikel 8 Absätze 1, 2 und 2a der Verordnung (EU) 2019/2088 und Artikel 6 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2020/852 genannten Finanzprodukten
Name des Produkts: D&R Zinsen | Unternehmenskennung (LEI-Code): 529900NYFDA4J2QHTT80 | |
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Inwieweit wurden die mit dem Finanzprodukt beworbenen ökologischen und/oder sozialen Merkmale erfüllt? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Welche sind die Hauptinvestitionen dieses Finanzprodukts? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Wie hoch war der Anteil der nachhaltigkeitsbezogenen Investitionen? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Welche Maßnahmen wurden während des Bezugszeitraums zur Erfüllung der ökologischen und/oder sozialen Merkmale ergriffen? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
Hamburg, 16. Februar 2024
HANSAINVEST
Hanseatische Investment-GmbH
Geschäftsführung
Dr. Jörg W. Stotz | Ludger Wibbeke |
Vermerk des unabhängigen Abschlussprüfers
An die HANSAINVEST Hanseatische Investment – GmbH, Hamburg
Prüfungsurteil
Wir haben den Jahresbericht des Sondervermögens D&R Zinsen – bestehend aus dem Tätigkeitsbericht für das Geschäftsjahr vom 01. November 2022 bis zum 31. Oktober 2023, der Vermögensübersicht und der Vermögensaufstellung zum zum 31. Oktober 2023, der Ertrags- und Aufwandsrechnung, der Verwendungsrechnung, der Entwicklungsrechnung für das Geschäftsjahr vom 01. November 2022 bis zum 31. Oktober 2023, sowie der vergleichenden Übersicht über die letzten drei Geschäftsjahre, der Aufstellung der während des Berichtszeitraums abgeschlossenen Geschäfte, soweit diese nicht mehr Gegenstand der Vermögensaufstellung sind, und dem Anhang – geprüft.
Nach unserer Beurteilung aufgrund der bei der Prüfung gewonnenen Erkenntnisse entspricht der beigefügte Jahresbericht in allen wesentlichen Belangen den Vorschriften des deutschen Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB) und den einschlägigen europäischen Verordnungen und ermöglicht es unter Beachtung dieser Vorschriften, sich ein umfassendes Bild der tatsächlichen Verhältnisse und Entwicklungen des Sondervermögens zu verschaffen.
Grundlage für das Prüfungsurteil
Wir haben unsere Prüfung des Jahresberichts in Übereinstimmung mit § 102 KAGB unter Beachtung der vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) festgestellten deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung durchgeführt. Unsere Verantwortung nach diesen Vorschriften und Grundsätzen ist im Abschnitt „Verantwortung des Abschlussprüfers für die Prüfung des Jahresberichts“ unseres Vermerks weitergehend beschrieben. Wir sind von der HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH unabhängig in Übereinstimmung mit den deutschen handelsrechtlichen und berufsrechtlichen Vorschriften und haben unsere sonstigen deutschen Berufspflichten in Übereinstimmung mit diesen Anforderungen erfüllt. Wir sind der Auffassung, dass die von uns erlangten Prüfungsnachweise ausreichend und geeignet sind, um als Grundlage für unser Prüfungsurteil zum Jahresbericht zu dienen.
Verantwortung der gesetzlichen Vertreter für den Jahresbericht
Die gesetzlichen Vertreter der HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH sind verantwortlich für die Aufstellung des Jahresberichts, der den Vorschriften des deutschen KAGB und den einschlägigen europäischen Verordnungen in allen wesentlichen Belangen entspricht und dafür, dass der Jahresbericht es unter Beachtung dieser Vorschriften ermöglicht, sich ein umfassendes Bild der tatsächlichen Verhältnisse und Entwicklungen des Sondervermögens zu verschaffen. Ferner sind die gesetzlichen Vertreter verantwortlich für die internen Kontrollen, die sie in Übereinstimmung mit diesen Vorschriften als notwendig bestimmt haben, um die Aufstellung eines Jahresberichts zu ermöglichen, der frei von wesentlichen falschen Darstellungen aufgrund von dolosen Handlungen (d.h. Manipulationen der Rechnungslegung und Vermögensschädigungen) oder Irrtümern ist.
Bei der Aufstellung des Jahresberichts sind die gesetzlichen Vertreter dafür verantwortlich, Ereignisse, Entscheidungen und Faktoren, welche die weitere Entwicklung des Sondervermögens wesentlich beeinflussen können, in die Berichterstattung einzubeziehen. Das bedeutet u.a., dass die gesetzlichen Vertreter bei der Aufstellung des Jahresberichts die Fortführung des Sondervermögens durch die HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH zu beurteilen haben und die Verantwortung haben, Sachverhalte im Zusammenhang mit der Fortführung des Sondervermögens, sofern einschlägig, anzugeben.
Verantwortung des Abschlussprüfers für die Prüfung des Jahresberichts
Unsere Zielsetzung ist, hinreichende Sicherheit darüber zu erlangen, ob der Jahresbericht als Ganzes frei von wesentlichen falschen Darstellungen aufgrund von dolosen Handlungen oder Irrtümern ist, sowie einen Vermerk zu erteilen, der unser Prüfungsurteil zum Jahresbericht beinhaltet.
Hinreichende Sicherheit ist ein hohes Maß an Sicherheit, aber keine Garantie dafür, dass eine in Übereinstimmung mit § 102 KAGB unter Beachtung der vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) festgestellten deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung durchgeführte Prüfung eine wesentliche falsche Darstellung stets aufdeckt. Falsche Darstellungen können aus dolosen Handlungen oder Irrtümern resultieren und werden als wesentlich angesehen, wenn vernünftigerweise erwartet werden könnte, dass sie einzeln oder insgesamt die auf der Grundlage dieses Jahresberichts getroffenen wirtschaftlichen Entscheidungen von Adressaten beeinflussen.
Während der Prüfung üben wir pflichtgemäßes Ermessen aus und bewahren eine kritische Grundhaltung. Darüber hinaus
• | identifizieren und beurteilen wir die Risiken wesentlicher falscher Darstellungen aufgrund von dolosen Handlungen oder Irrtümern im Jahresbericht, planen und führen Prüfungshandlungen als Reaktion auf diese Risiken durch sowie erlangen Prüfungsnachweise, die ausreichend und geeignet sind, um als Grundlage für unser Prüfungsurteil zu dienen. Das Risiko, dass aus dolosen Handlungen resultierende wesentliche falsche Darstellungen nicht aufgedeckt werden, ist höher als das Risiko, dass aus Irrtümern resultierende wesentliche falsche Darstellungen nicht aufgedeckt werden, da dolose Handlungen kollusives Zusammenwirken, Fälschungen, beabsichtigte Unvollständigkeiten, irreführende Darstellungen bzw. das Außerkraftsetzen interner Kontrollen beinhalten können. |
• | gewinnen wir ein Verständnis von dem für die Prüfung des Jahresberichts relevanten internen Kontrollsystem, um Prüfungshandlungen zu planen, die unter den gegebenen Umständen angemessen sind, jedoch nicht mit dem Ziel, ein Prüfungsurteil zur Wirksamkeit dieses Systems der HANSAINEST Hanseatische Investment–GmbH abzugeben |
• | beurteilen wir die Angemessenheit der von den gesetzlichen Vertretern der HANSAINVEST Hanseatische Investment–GmbH bei der Aufstellung des Jahresberichts angewandten Rechnungslegungsmethoden sowie die Vertretbarkeit der von den gesetzlichen Vertretern dargestellten geschätzten Werte und damit zusammenhängenden Angaben. |
• | ziehen wir Schlussfolgerungen auf der Grundlage erlangter Prüfungsnachweise, ob eine wesentliche Unsicherheit im Zusammenhang mit Ereignissen oder Gegebenheiten besteht, die bedeutsame Zweifel an der Fortführung des Sondervermögens durch die HANSAINVEST Hanseatische Investment–GmbH aufwerfen können. Falls wir zu dem Schluss kommen, dass eine wesentliche Unsicherheit besteht, sind wir verpflichtet, im Vermerk auf die dazugehörigen Angaben im Jahresbericht aufmerksam zu machen oder, falls diese Angaben unangemessen sind, unser Prüfungsurteil zu modifizieren. Wir ziehen unsere Schlussfolgerungen auf der Grundlage der bis zum Datum unseres Vermerks erlangten Prüfungsnachweise. Zukünftige Ereignisse oder Gegebenheiten können jedoch dazu führen, dass das Sondervermögen durch die HANSAINVEST Hanseatische Investment–GmbH nicht fortgeführt wird. |
• | beurteilen wir Darstellung, Aufbau und Inhalt des Jahresberichts insgesamt, einschließlich der Angaben sowie ob der Jahresbericht die zugrunde liegenden Geschäftsvorfälle und Ereignisse so darstellt, dass der Jahresbericht es unter Beachtung der Vorschriften des deutschen KAGB und der einschlägigen europäischen Verordnungen ermöglicht, sich ein umfassendes Bild der tatsächlichen Verhältnisse und Entwicklungen des Sondervermögens zu verschaffen. |
Wir erörtern mit den für die Überwachung Verantwortlichen u.a. den geplanten Umfang und die Zeitplanung der Prüfung sowie bedeutsame Prüfungsfeststellungen, einschließlich etwaiger bedeutsamer Mängel im internen Kontrollsystem, die wir während unserer Prüfung feststellen.
Hamburg, den 19.02.2024
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Werner | Lüning |
Wirtschaftsprüfer | Wirtschaftsprüfer |