In der Europäischen Union werden jährlich bis zu 590.000 Tonnen brandneue Kleidung entsorgt, ohne dass sie je getragen wurde. Dies entspricht laut Schätzungen der Europäischen Umweltagentur etwa vier bis neun Prozent aller Textilien, die auf den europäischen Markt gelangen. Die betroffene Kleidung besteht hauptsächlich aus zurückgegebenen oder unverkauften Waren. Diese Art der Entsorgung verursacht nahezu so viele CO2-Emissionen wie ganz Schweden im Jahr 2021.