Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
BKA Post
Das deutsche Cannabisgesetz
Bestpreis

Das deutsche Cannabisgesetz

herbalhemp (CC0), Pixabay

Interviewer: Guten Tag, Michael Brol. Wir freuen uns, Sie hier zu haben, um über die neuesten Entwicklungen im deutschen Cannabisgesetz zu sprechen. Können Sie uns zunächst die Grundzüge dieses Gesetzes erläutern?

Michael Brol: Natürlich, gerne. Der Bundestag hat kürzlich beschlossen, dass der Konsum von Cannabis für Erwachsene in Deutschland legalisiert wird. Das schließt auch den Eigenanbau mit ein. Die Ampelregierung plant, dieses Gesetz ab April in Kraft treten zu lassen. Doch es gibt einige Bedenken, insbesondere wegen des Widerstands aus den Bundesländern.

Interviewer: Es gibt also Unsicherheiten bezüglich des Zeitplans. Können Sie uns mehr darüber erzählen?

Michael Brol: Ja, die größte Herausforderung besteht darin, dass die Bundesländer durch den Bundesrat das Verfahren verzögern könnten, indem sie den Vermittlungsausschuss anrufen. Außerdem gibt es Bedenken hinsichtlich der Versorgungslage, da die genossenschaftlichen Anbauvereinigungen erst ab Juli starten dürfen.

Interviewer: Wie schätzen Experten diese Situation ein? Droht tatsächlich ein Chaos bei der Versorgung?

Michael Brol: Robin Hofmann, ein Experte für Drogenpolitik, sieht den gesamten Prozess kritisch. Er glaubt nicht, dass es zu einem Chaos kommen wird, da der Schwarzmarkt bereits jetzt gut versorgt ist. Allerdings könnte die Nachfrage steigen.

Interviewer: Und wie steht es um die Haltung der Bundesländer, insbesondere Bayerns?

Michael Brol: Bayern hat eine restriktivere Haltung angekündigt. Aber Hofmann ist skeptisch, ob die Länder viel Spielraum haben, die Bundesgesetzgebung zu umgehen. Kontrollen könnten allerdings unterschiedlich streng gehandhabt werden.

Interviewer: Wie bewerten Sie die deutsche Regelung im internationalen Vergleich, etwa im Vergleich zu den Niederlanden?

Michael Brol: Deutschland scheint einen besseren Weg zu finden, indem es legale Beschaffungswege wie den Eigenanbau ermöglicht. In den Niederlanden gibt es diese legalen Wege nicht, was die organisierte Kriminalität begünstigt hat.

Interviewer: Angesichts der wachsenden Drogenkriminalität in Europa, wie sehen Sie die Zukunft in diesem Bereich?

Michael Brol: Die Situation ist besorgniserregend. Es ist wichtig, dass wir internationale Allianzen stärken und eine einheitliche EU-Drogenpolitik anstreben. Das wird jedoch Zeit brauchen und ist eher ein Marathon als ein Sprint.

Interviewer: Vielen Dank, Michael Brol, für diese aufschlussreichen Einblicke.

Michael Brol: Es war mir ein Vergnügen. Vielen Dank für das Gespräch.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

BKA Post

Next Post

Bestpreis