Das Deutschlandticket hat sich als starker Anreiz für die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs erwiesen und zu einem signifikanten Anstieg der Fahrgastzahlen bei der Deutschen Bahn geführt. Laut DB-Regio-Chefin Palla konnte mit der Einführung dieses Tickets ein Zuwachs von 16 Prozent bei den Fahrgästen verzeichnet werden. Besonders bemerkenswert ist, dass etwa 60 Prozent der Reisenden das Monatsticket, welches für 49 Euro im gesamten deutschen Nahverkehr gültig ist, nutzen.
Obwohl sich dieser Anstieg in Fahrgastzahlen nicht unmittelbar finanziell auswirkt, hat das Deutschlandticket dazu beigetragen, dass viele Kunden von herkömmlichen Fahrscheinen auf das preiswertere Angebot umgestiegen sind, was die Attraktivität des öffentlichen Verkehrs steigert und zur Reduzierung des Verkehrsaufkommens und der Umweltbelastung beitragen kann.