Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Über 3/4 der Menschen mit Einwanderungsgeschichte sprechen zu Hause Deutsch

geralt (CC0), Pixabay

Das Statistische Bundesamt (Destatis) teilt anlässlich des Internationalen Tages der Muttersprache am 21. Februar mit, dass Deutsch in Deutschland auch von den meisten Menschen mit Einwanderungsgeschichte im eigenen Haushalt verwendet wird. Von den etwa 20,2 Millionen Personen mit Einwanderungsgeschichte sprachen knapp 24 % ausschließlich Deutsch zu Hause, während über die Hälfte neben Deutsch mindestens eine weitere Sprache nutzte. Etwa 23 % sprachen ausschließlich andere Sprachen als Deutsch.

Unter den nach 1950 eingewanderten Personen sprachen rund 73 % zu Hause Deutsch, wobei etwa 21 % ausschließlich Deutsch verwendeten und etwa 52 % neben Deutsch noch eine andere Sprache sprachen. Bei über 90 % der direkten Nachkommen dieser Eingewanderten war Deutsch die Haushaltssprache.

Bei Personen, bei denen nur ein Elternteil eingewandert ist, sprachen etwa 72 % ausschließlich Deutsch zu Hause, während 27 % neben Deutsch noch eine weitere Sprache verwendeten. Türkisch war unter den Personen, die vorwiegend eine andere Sprache als Deutsch sprachen, mit 14 % am häufigsten.

Insgesamt machten Menschen mit Einwanderungsgeschichte knapp ein Viertel der Bevölkerung in Privathaushalten aus. Etwa 79 % von ihnen sprachen ausschließlich Deutsch zu Hause, während knapp 16 % mehrsprachig waren und neben Deutsch noch mindestens eine weitere Sprache nutzten. Etwa ein Drittel der Einwandererfamilien sprach hauptsächlich Deutsch, während die Mehrheit sich hauptsächlich in einer anderen Sprache verständigte. Etwa 6 % sprachen ausschließlich eine oder mehrere andere Sprachen zu Hause.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

FMA Österreicht teilt mit: Verschmelzung der Jung, DMS & Cie. GmbH mit der Wertpapierfirma Top Ten Investment Consulting GmbH samt Namensänderung auf TopTen Wertpapier GmbH

Next Post

Studie präsentiert: Deutschland auf dem Weg zum Innovationsführer im automatisierten und vernetzten Fahren