Schön, dass man endlich weiß, wann Elaris an die Börse geht. Hoffen wir, dass es bei diesem Termin bleibt. Nun haben wir durch Nutzer erfahren, dass derzeit vorbörsliche Aktien zu einem Preis von 33 Euro angeboten werden und das Unternehmen einen Erstkurs von 41,50 Euro erwartet. Das hört sich gut an, aber uns erschließt sich nicht, wo der Kurs von 33 Euro herkommt. Was uns aber mehr stört, ist, dass die Aktionäre dann die Aktien 12 Monate halten sollen. Mit Verlaub, das würde ich nicht machen.
Wir kennen eine ähnliche Situation, in der man einen Börsengang, übrigens auch in München, getätigt hat, bei dem die Aktie das gesamte Jahr eine tolle Rallye hingelegt hat, dann aber just kurz vor Ende der Haltefrist aus unerklärlichen Gründen sogar unter den vorbörslichen Kurs gefallen ist. Für mich gibt es keinen plausiblen Grund, warum man hier die Aktie 12 Monate halten sollte. Nun gut, eine Entscheidung dazu muss jeder selbst treffen.
Wir haben viele Artikel über das Unternehmen verfasst, und ja, ganz klar überzeugen uns weder die bisherigen Zahlen noch die Erfolge des Unternehmens, von denen wir gar nicht reden wollen, noch glauben wir an eine erfolgreiche Zukunft des Unternehmens. Das Unternehmen ist aus unserer Sicht mit anderen Marken im E-Automarkt nicht vergleichbar und nur über den Preis kann man sicherlich keine Mengen verkaufen, die dann einen ordentlichen Gewinn bringen. Möglicherweise ist der beabsichtigte Börsengang aber eine Möglichkeit, „Altschulden“ loszuwerden, indem man möglicherweise andere Kapitalanlagen gegen Aktien tauscht. Ob das sinnvoll ist, lassen wir einmal dahingestellt. Ich sage nein, denn aus einer Aktie kann man keinen Rückzahlungsanspruch herleiten, da ist man auf Gedeih und Verderb auf den Erfolg des Unternehmens angewiesen.
Was uns bisher fehlt, ist ein Prospekt für den vorbörslichen Aktienverkauf, der aus unserer Sicht vorhanden sein müsste. Wir haben dazu einmal die BaFin angefragt. Vielleicht hat aber auch jemand den Prospekt und übersendet ihn an uns, damit wir den Bericht vervollständigen können.