Dark Mode Light Mode

Betrugsmaschen

Sammy-Sander (CC0), Pixabay

Mehrere Bürger aus dem Raum Passau haben durch betrügerische Online-Investmentplattformen hohe Summen verloren. Ein Mann überwies seit Anfang 2023 beträchtliche Beträge an Konten in verschiedenen Ländern, aufgrund einer vermeintlichen Anlageberatung. Die Plattform ist nun offline und der Betreiber unauffindbar. Eine Frau wurde ebenfalls von einem vermeintlichen US-Trader getäuscht und verlor nach anfänglichen Scheingewinnen ihre Investition, als sie versuchte, ihr Geld zurückzuerhalten. Ähnliche Fälle ereigneten sich im Landkreis Kelheim und Deggendorf, wo Anleger erhebliche Beträge in Kryptowährungen investierten, ohne die versprochenen Gewinne zu erhalten.

Das Polizeipräsidium Niederbayern warnt vor solchen Betrugsmaschen, bei denen vermeintlich sichere und lukrative Anlagemöglichkeiten mit geringem Startkapital angepriesen werden. Die Betrüger täuschen eine professionelle Beratung vor, nutzen jedoch die Einlagen nicht für reale Investitionen. Die Gelder gehen verloren, und die Wiedererlangung ist aufgrund von Auslandstransfers und Offshore-Firmensitzen unwahrscheinlich.

Bei der Nutzung von Online-Trading-Plattformen rät die Polizei zur Vorsicht. Unrealistisch hohe Gewinne, Investitionen in Kryptowährungen, unaufgeforderte Angebote von Finanzdienstleistern und fehlende Informationen über die Plattformen sollten Anlass zur Skepsis geben. Nutzer sollten sich vor der Anmeldung gründlich informieren und keine sensiblen Daten preisgeben. Betroffene sollten umgehend Anzeige bei der Polizei erstatten.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Universal-Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung Frankfurt am Main - Jahresbericht Trend Kairos Global;Trend Kairos Global DE0009767392; DE000A2PB7F7

Next Post

Öffentliche Zustellung Kerstin Wiegels – Prüfungsstelle Niedersachsen