Dark Mode Light Mode

Steuer auf Fleisch

secomp (CC0), Pixabay

Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir plant die Einführung einer Verbrauchsteuer auf Fleisch, um Tierwohl und nachhaltige Landwirtschaft zu fördern. Laut einem Bericht der Bild-Zeitung wurden die Vorschläge für diese Steuer, oft als „Tierwohlcent“ bezeichnet, bereits den Ampel-Fraktionen vorgelegt. Ziel ist es, durch eine Besteuerung bestimmter Fleischprodukte zusätzliche Mittel für Projekte in der Landwirtschafts- und Ernährungspolitik zu beschaffen.

Details zur Höhe der Steuer sind noch offen, doch Özdemir versicherte im Bundestag, dass die Abgabe nur wenige Cent pro Kilogramm Fleisch betragen solle. Die genaue Ausgestaltung und Implementierung der Steuer stehen noch zur Diskussion, wobei das Hauptziel darin besteht, den Verbrauch zu lenken und gleichzeitig Investitionen in tierfreundlichere Produktionsmethoden zu unterstützen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Warnungen der englischen Finanzmarktaufsicht

Next Post

Obst und Gemüse