In Deutschland ist der Verbrauch von frischem Obst und Gemüse rückläufig, wie der deutsche Fruchthandelsverband feststellt. Im Vergleich zu anderen EU-Ländern konsumieren die Deutschen deutlich weniger dieser gesunden Lebensmittel und bleiben mit einem Durchschnitt von 287 Gramm pro Tag weit hinter der von der Weltgesundheitsorganisation empfohlenen Menge von 400 Gramm zurück.
Diese Entwicklung wird sicherlich ein Diskussionsthema auf der Fachmesse Fruit Logistica in Berlin sein, wo sich die Branche aktuell trifft. Ein weiteres wichtiges Thema auf der Messe ist der hohe bürokratische Aufwand, insbesondere bei den Dokumentationspflichten, der nach Aussage des Dachverbands die Kosten erhöht, ohne die Qualität der Produkte zu verbessern.