Dark Mode Light Mode

Weniger

Myriams-Fotos (CC0), Pixabay

Die Zahl der Landwirtschaftsbetriebe in Deutschland wird laut einer Schätzung der DZ Bank bis zum Jahr 2040 drastisch sinken. Von den etwa 256.000 Höfen, die es im Jahr 2022 gab, wird erwartet, dass nur noch rund 100.000 Betriebe übrig bleiben. Insbesondere kleinere Bauernhöfe stehen unter enormem Druck. Sie müssen zunehmend großen industriellen Betrieben weichen, wie es in einer aktuellen Studie dargelegt wird.

Ein wesentlicher Grund für diese Entwicklung ist der steigende Druck durch Umweltschutzauflagen, Tierwohlstandards und betriebswirtschaftliche Herausforderungen. Diese Faktoren belasten die Bauernhöfe zunehmend und führen dazu, dass viele kleinere Betriebe nicht mehr mithalten können und aufgeben müssen. DZ-Bank-Branchenexperte Niegsch weist auf diese besorgniserregende Tendenz hin, die die Struktur der Landwirtschaft in Deutschland nachhaltig verändern könnte.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Michael Kretschmer, ist das nicht Ihr Mitarbeiter

Next Post

Anstieg