Dark Mode Light Mode

Leipzig wächst

falco (CC0), Pixabay

Die Einwohnerzahl von Leipzig ist im Jahr 2023 nur leicht gewachsen. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, lebten am 31. Dezember 2023 628.966 Menschen in der Messestadt. Das entspricht einem Zuwachs von 4.020 Personen oder 0,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Damit bleibt Leipzig die größte Stadt Mitteldeutschlands und die achtgrößte Stadt in Deutschland. Die Einwohnerzahl der Stadt hat sich in den vergangenen zehn Jahren um rund 20.000 Personen erhöht.

Der Zuwachs ist vor allem auf die Zuwanderung zurückzuführen. Etwa jeder fünfte Einwohner Leipzigs hat einen Migrationshintergrund. Der Ausländeranteil liegt bei 14,3 Prozent.

Gründe für den geringen Zuwachs

Der geringe Zuwachs der Einwohnerzahl von Leipzig hat mehrere Gründe. Zum einen ist die Stadt in den vergangenen Jahren zunehmend teurer geworden. Die Mieten und Lebenshaltungskosten sind gestiegen. Zum anderen ist die Zuwanderung in die Stadt in den vergangenen Jahren etwas zurückgegangen.

Ausblick

Die Stadtverwaltung rechnet damit, dass die Einwohnerzahl Leipzigs in den kommenden Jahren weiter wachsen wird. Allerdings wird der Zuwachs voraussichtlich nicht so stark sein wie in den vergangenen Jahren.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Warnungen der englischen Finanzmarktaufsicht

Next Post

Hochwasser geht weiter zurück