Dark Mode Light Mode

erneuerbare Energie

mrganso (CC0), Pixabay

Die Bundesnetzagentur unter der Leitung von Klaus Müller sieht die Möglichkeit, dass Deutschland seinen gesamten Strombedarf zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien decken kann. Müller betonte, dass im vergangenen Jahr erstmals über 50 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Quellen stammten, und er strebt bis 2030 an, diese Zahl auf 80 Prozent zu steigern. Optimistisch äußerte er sich sogar über die Realisierbarkeit von 100 Prozent erneuerbarem Strom.

Um dieses Ziel zu erreichen, betonte Müller die Notwendigkeit, den Ausbau der Windkraft zu beschleunigen, insbesondere in den südlichen Bundesländern. Er forderte mehr Tempo bei den Genehmigungsbehörden der Länder, einschließlich zusätzlichem Personal und weniger Bürokratie, insbesondere bei Windparks in geschützten Gebieten.

Gleichzeitig unterstrich Müller die Realität von Dunkelflauten ohne Wind und Sonne, die den Bedarf an neuen Gaskraftwerken mit späterer Umstellung auf Wasserstoff aufzeige. Er ermutigte die Bundesregierung, ihre geplante Kraftwerksstrategie zeitnah vorzulegen, um den Bau solcher Gaskraftwerke bis 2030 zu ermöglichen.

Trotz eines leicht gestiegenen Gasverbrauchs betonte die Bundesnetzagentur, dass Verbraucher derzeit keine besonderen Anstrengungen zum Einsparen von Gas unternehmen müssen. Die Gasspeicher seien gut gefüllt, und Müller verwies darauf, dass trotz des gestiegenen Verbrauchs in diesem Winter immer noch gut 16 Prozent weniger Gas als vor der Krise verbraucht werde. Er rief jedoch zu einem achtsamen Umgang mit Gas auf, da die steigenden Kosten durch höhere Mehrwertsteuer und CO2-Preise zu einer Verteuerung der Gasheizung führen könnten. Müller betonte, dass es wichtig sei, das eigene Portemonnaie zu schonen und Gas effizient zu nutzen, ohne dabei die Gasversorgung zu gefährden.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Lobbyarbeit

Next Post

Insolvent: Hamburg, Gänsemarktpassage Immobilien GmbH & Co. KG