Dark Mode Light Mode

Bau Förderungen

qimono (CC0), Pixabay

In Zeiten hoher Bau- und Energiekosten bleibt der Traum vom Eigenheim für viele attraktiv. Der Staat unterstützt diesen Traum mit verschiedenen Förderungen, die an nachhaltige und energieeffiziente Bau- und Sanierungsmaßnahmen gekoppelt sind. Diese reichen von Zuschüssen bis zu Krediten. Ein kleines Glossar und eine Auswahl an Fördertöpfen geben einen Überblick über wichtige Förder-Abkürzungen und Programme.

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sind zwei Hauptakteure in der Förderlandschaft. Die KfW bietet unter anderem Kredite für den Hauskauf und Neubau, während die BAFA energetische Sanierungsmaßnahmen unterstützt. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) fördert Sanierungsarbeiten zur Steigerung der Energieeffizienz von Immobilien.

Weitere Programme umfassen das Neubau-Förderprogramm „Wohneigentumsförderung für Familien“, das jungen Familien beim Bau oder Kauf eines Eigenheims hilft, und das KfW-Wohneigentumsprogramm, das unabhängig von der Klimabilanz Kredite für Neubau, Hauskauf und Umbaumaßnahmen bietet.

Für spezifische Fälle gibt es das KfW-Programm für altersgerechtes Umbauen sowie die Wohn-Riester-Förderung, welche die Nutzung der Riester-Rente für Wohneigentum ermöglicht. Neben bundesweiten Angeboten bieten auch die Länder eigene Förderprogramme an, die von den jeweiligen Investitionsbanken und Förderinstituten verwaltet werden.

Um den Überblick zu behalten und die richtige Förderung zu finden, lohnt sich eine Eigenrecherche auf Portalen wie www.foerderdatenbank.de, die Informationen zu aktuellen Förderprogrammen von EU, Bund und Ländern bieten.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Thomas Hölscher von TH Mining AG - bitte erzählen Sie ihrem Vertrieb und Ihren Anlegern von den Urteilen des LG und OLG Köln

Next Post

Widerruf: Crypto Management GmbH