Dark Mode Light Mode

Nachrichten

ChristopherPluta (CC0), Pixabay

In Deutschland beobachtet das Bundesgesundheitsministerium einen langfristigen Trend zu weniger Alkoholkonsum. Trotz der hohen Position im internationalen Vergleich ist der Pro-Kopf-Verbrauch von Reinalkohol in den letzten 40 Jahren gesunken. Mehr als die Hälfte der Deutschen konsumiert regelmäßig Bier (55,2%) oder Wein und Sekt (50,8%), wobei Männer eher zu Bier und Frauen zu Wein oder Sekt tendieren.

Landwirte stehen sowohl in Deutschland als auch in anderen Ländern vor Herausforderungen durch steigenden Preisdruck und schlechte Bodenbedingungen. Eine Studie von Continental ergab, dass 72% der Befragten in fünf Ländern täglich mit Preisdruck zu kämpfen haben. Die Einnahmen für ihre Produkte auf den Weltmärkten sinken, während die Kosten für Energie, Dünger und Personal steigen.

In Indien wurden aufgrund anhaltenden Smogs in Neu-Delhi die Winterferien für Grundschüler vorgezogen. Statt im Januar haben sie nun bereits ab dieser Woche frei. Der Smog resultiert aus dem Verbrennen von Ernteresten durch Bauern, Autoabgasen, Industrieemissionen, Baustellenstaub und Müllverbrennung.

Auf Island führte eine Serie von Erdbeben und die Gefahr eines bevorstehenden Vulkanausbruchs zur temporären Schließung der Blauen Lagune, einer der größten Touristenattraktionen des Landes. Diese Maßnahme wurde ergriffen, um die Belastung für die Mitarbeiter zu reduzieren. Das Geothermalbad nahe Reykjavik bleibt bis zum Donnerstag der nächsten Woche geschlossen.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Lebensdauer und Kosten bei E-Autos wichtigen Teilen

Next Post

Aus aller Welt