Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Soziales Faulsein
BSW Bündnis Sarah Wagenknecht
Naturkautschuk

BSW Bündnis Sarah Wagenknecht

geralt (CC0), Pixabay

Die prominente Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht scheint sich nach Medieninformationen dafür entschieden zu haben, eine neue politische Partei zu gründen. Laut Berichten von „Spiegel“ und ZDF ist die Gründung eines Vereins mit dem Namen „BSW – Für Vernunft und Gerechtigkeit“ bereits für kommenden Montag angekündigt, welcher als präliminärer Schritt zur Parteigründung angesehen wird. Die Abkürzung „BSW“ soll für „Bündnis Sahra Wagenknecht“ stehen.

Trotz der Gerüchte und Spekulationen gibt es noch keine offizielle Bestätigung seitens Wagenknecht. Ihr Büro hat bisher keine klare Stellungnahme zu den Berichten abgegeben. Sahra Wagenknecht hat in der Vergangenheit öffentlich ihre Differenzen mit der Linken, besonders in Bereichen wie der Migrations- und Klimapolitik, zum Ausdruck gebracht, und es gibt ein laufendes Verfahren zu ihrem möglichen Ausschluss aus der Partei.

Die potenzielle Gründung einer neuen Partei unter der Leitung von Wagenknecht zieht erhebliches öffentliches Interesse auf sich, da sie die Möglichkeit hat, die politische Ausrichtung in Deutschland zu beeinflussen. Nach einer aktuellen Umfrage von YouGov könnten sich etwa 29 Prozent der Wahlberechtigten im Osten und 19 Prozent im Westen Deutschlands vorstellen, eine von Wagenknecht geführte neue Partei zu unterstützen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Soziales Faulsein

Next Post

Naturkautschuk