Dark Mode Light Mode
EXPORO Investment GmbH - Totalverlustinvestments am laufenden Band
Interview mit Rechtsanwältin Kerstin Bontschev aus Dresden über das Gefahrinvestment Solar für Kleinanleger
Was ist eine Bedeckungsanfrage

Interview mit Rechtsanwältin Kerstin Bontschev aus Dresden über das Gefahrinvestment Solar für Kleinanleger

Peggy_Marco (CC0), Pixabay

Interviewer: Guten Tag, Frau Bontschev. Vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben, um über die Risiken und Chancen von Solarinvestitionen für Kleinanleger zu sprechen. Welche Hauptbedenken haben Ihre Mandanten, wenn es um Solarinvestitionen geht?

Frau Bontschev: Guten Tag! Die Hauptbedenken meiner Mandanten betreffen oft die unbekannten Folgekosten und die Lebensdauer der Solarpanels. Dies sind kritische Faktoren, die die Rentabilität einer Investition beeinflussen können.

Interviewer: Wie hoch sind in der Regel die Folgekosten, und wie können Investoren sich davor schützen?

Frau Bontschev: Die Folgekosten können variieren. Neben Wartung und Reparaturen gibt es Versicherungskosten und möglicherweise den Ersatz bestimmter Komponenten wie Wechselrichter. Ein guter Tipp wäre, detaillierte Verträge mit Anbietern zu haben, die klare Garantien und Wartungspläne enthalten.

Interviewer: Und was können Sie uns über die Lebensdauer der Panels sagen?

Frau Bontschev: Die meisten Hersteller bieten Garantien zwischen 10 und 25 Jahren. Aber viele Panels können auch darüber hinaus funktionieren, wobei ihre Effizienz mit der Zeit abnimmt. Es ist wichtig, bei der Investitionsplanung konservativ zu sein und nicht nur auf die längstmögliche Lebensdauer zu hoffen.

Interviewer: Welche anderen Risiken sollten Kleinanleger beachten?

Frau Bontschev: Neben den bereits erwähnten Risiken sollten Kleinanleger die Wirtschaftlichkeit der Anlage im Auge behalten. Der Ertrag ist von vielen Faktoren abhängig, einschließlich geografischer Lage, staatlicher Subventionen und lokalem Strompreis.

Interviewer: Haben Sie abschließende Ratschläge für unsere Leser?

Frau Bontschev: Auf jeden Fall! Gründliche Recherche ist unerlässlich. Wenn Sie in Solartechnologie investieren wollen, informieren Sie sich, verstehen Sie die Risiken und ziehen Sie gegebenenfalls professionellen Rat hinzu. Eine Investition in die Solartechnologie kann sowohl finanzielle als auch ökologische Vorteile haben, wenn sie richtig gemacht wird.

Interviewer: Vielen Dank für Ihre Zeit und Ihr Expertenwissen, Frau Bontschev!

Frau Bontschev: Es war mir ein Vergnügen. Danke für die Einladung.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

EXPORO Investment GmbH - Totalverlustinvestments am laufenden Band

Next Post

Was ist eine Bedeckungsanfrage