Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Jörg Heinrich aus Delitzsch und der Prozess vor dem LG Leipzig

padrefilar (CC0), Pixabay

Natürlich bekommen wir zum Thema bc connect GmbH hin und wieder neue Nachrichten in die Redaktion, die wir dann natürlich auch überprüfen. Heute Vormittag gibt es einen zivilrechtlichen Prozesstermin vor dem LG Leipzig und unserer Vermutung nach dürfte es dabei möglicherweise um die Herausgabe des Fahrzeugs gehen, welches Rene Heinrich, über den wir in diversen Artikeln berichtet hatten, nach Meinung des Insolvenzverwalters an diesen herauszugeben sei und der Insolvenzmasse zugeführt werden muss.

Konkret äußern wollte sich die den Insolvenzverwalter vertretende Kanzlei zu dem heutigen Termin allerdings nicht und hat uns zwecks Rückfragen an den Insolvenzverwalter der bc connect GmbH verwiesen. Hier wiederum will man den Ausgang des Verfahrens abwarten und dann möglicherweise die Presseanfrage beantworten.

Zur Erinnerung nochmals: es geht um einen Mercedes im Wert von fast 100 TDE, den Herr Heinrich nach Ansicht des Insolvenzverwalters unrechtmäßig nutzen könnte. Herr Heinrich wiederum scheint da gegenteiliger Meinung zu sein, denn ansonsten würde es eines solchen Verfahrens nicht bedürfen. Nach unseren Recherchen war Jörg Heinrich noch bis Mai diesen Jahres im Besitz des Fahrzeugs. Spannend, was nun mit dem Fahrzeug ist. Das wird man sicherlich dann auch heute im Prozess erfahren können.

Sollte Herr Heinrich das Auto an den Insolvenzverwalter herausgeben müssen, wird dieser das Fahrzeug sicherlich verwerten, um den Erlös dann eben der Insolvenzmasse der bc connect GmbH zuzuführen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Warum wollen Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht oft die Adressen aller Anleger haben

Next Post

Aus aller Welt