Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Aus aller Welt

Pixaline (CC0), Pixabay

In Venedig müssen Kurzbesucherinnen und Kurzbesucher künftig an bestimmten Tagen Eintritt zahlen. Der Gemeinderat der italienischen Lagunenstadt beschloss gestern, eine Gebühr von fünf Euro von Touristinnen und Touristen zu erheben, die nur für ein paar Stunden bleiben und nicht übernachten. Die Regelung soll im Frühjahr starten. 2024 soll sie zunächst an 30 Tagen gelten, an denen erfahrungsgemäß besonders viele Besucher kommen. Später soll sie ausgeweitet werden. Die genauen Termine sind noch offen.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Der republikanische Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, unterstützt Ermittlungen für ein mögliches Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Joe Biden. Es gebe glaubhafte Anschuldigungen, dass Biden an illegalen Geschäften seines Sohnes beteiligt gewesen sei, sagte McCarthy gestern in Washington.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Laut russischen Medienberichten sind zwei Ponys von Ex-Außenministerin Karin Kneissl mit einer Transportmaschine des russischen Militärs nach Russland gebracht worden. Die Onlineplattform The Insider schreibt, dass zwei Ponys am Samstag auf dem Flughafen Pulkowo in Sankt Petersburg gelandet seien. Transportiert worden sind sie mit einer Iljuschin Il-76 die laut Luftfahrzeugkennzeichen dem russischen Verteidigungsministerium zugerechnet wird.

Identifiziert wurde das Flugzeug auf Social-Media-Bildern eines örtlichen Reitvereins, der die Ankunft der Ponys vermeldete. Betont wurde in dem Eintrag zudem, dass der Transport von einem mit dem Reiterverein verbundenen Unternehmen durchgeführt worden sei. Das Veterinäramt von St. Petersburg veröffentlichte auf seiner Website zudem Bilder von der Untersuchung der Ponys in Anwesenheit Kneissls.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Nach einem mutmaßlichen Raketenangriff auf die Bucht von Sewastopol auf der russisch besetzten Krim ist der von Moskau eingesetzten Gebietsverwaltung zufolge ein Großbrand ausgebrochen. Eine „nicht-zivile Einrichtung“ in der Hafenstadt Sewastopol sei in Flammen aufgegangen, teilte Gouverneur Michail Raswoschajew via Telegram mit, wie die staatliche russische Nachrichtenagentur Tass meldete. Es gebe 24 Verletzte.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Warnungen der englischen Finanzmarktaufsicht

Next Post

Interview mit Rechtsanwältin Kerstin Bontschev: Was ist ein Share Deal?