Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

IG LEO

LeandroDeCarvalho (CC0), Pixabay

Diese Mitteilung gibt nicht die Meinung der Redaktion wieder.

+++++++++++++++++++++

IG-Leo: schockierende Untätigkeit der HTB Bremen als Fondsmanagement

Sehr geehrter Herr Bremer,

wir richten uns heute an Sie mit einer kurzen, jedoch umso bedeutenden Nachricht an Sie, die uns ehrlich gesagt mehr als erschüttert:

HTB-Gruppe Bremen ist bei Dienstleistern des Leonidas Italien-Solarfonds nicht bekannt!

Die HTB-Gruppe Bremen hat im November 2021 die Geschäftsführung von 12 Leonidas Wind- und Solarfonds übernommen. Am 18.08.2023 berichtet der mittlerweile in acht Beteiligungen von den Anlegern abgewählte/ausgeschlossene Geschäftsführer Martin Retsch, dass man seitdem die Restrukturierung so weit vorangetrieben habe, dass diese nun auf guter Basis vollendet werden könne. Retsch folgt auf Mark Hülk, ebenfalls HTB-Gruppe.

Mit diesem Engagement der HTB ist es in Wahrheit nicht weit her: Wie sich letzte Woche herausgestellt hat, ist die HTB-Gruppe bei der finanzierenden Bank der fünf Solaranlagen der Fondsgesellschaft Leonidas Associates VI GmbH & Co. KG nicht bekannt. Auch der Betriebsführer der Anlagen vor Ort (O&M Partner) in Italien kennt die HTB-Gruppe/Verantwortlichen nicht. Mehr als 10 Mio. € hatten Anleger 2011 investiert.

Damit steht fest: Die HTB-Gruppe hat sich in den knapp zwei Jahren nicht um die Solaranlagen gekümmert.

Schlimmer noch: Die HTB-Gruppe hat die gesamte Verantwortung inkl. der Kontozugänge allein bei den ehemaligen Fondsgeschäftsführern Antje Grieseler und Ralf Schamberger belassen. Beide stehen laut HTB-Gruppe im Verdacht, 17 Mio. € veruntreut zu haben. Auch der Ehemann von Antje Grieseler, Guntram Grieseler, konnte mit seiner Leonidas Optima GmbH/G & G Erneuerbaren Energien GmbH seit 2 Jahren weiterhin vollkommen unkontrolliert agieren.

Aufgedeckt wurde die Untätigkeit der HTB durch die von mehr als 97 % der Anlegerstimmen gewählten, neuen Fondsgeschäftsführer Thomas Hartauer und Hubertus Päffgen, ihrerseits Experten für Kapitalanlagen im Bereich der Erneuerbare Energien. Und das obwohl beide erst seit kurzem in den Betreibergesellschaften in Italien sowie den Zwischengesellschaften in Deutschland in das Handelsregister eingetragen sind. Für Herrn Hartauer und Herrn Päffgen selbstverständlich, haben beide umgehend Gespräche mit dem Betriebsführer und der Bank in Italien vor Ort geführt, die zu diesen Erkenntnissen geführt haben. Aktuell beginnt die Sichtung der Unterlagen.

Ihre IG Leo,
Ralf Maier-Geißer
Claus Aufmuth
Alois Ganz
Dr. Klaus Höppner

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Mercedes plant, auch im Jahr 2030 in Europa weiterhin Verbrennungsfahrzeuge anzubieten

Next Post

Gold-Dieb