Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
TH Mining AG - viele schütteln den Kopf
Söder lässt Hubert Aiwanger im Amt – der Fragenkatalog mit Antworten
Geldautomat

Söder lässt Hubert Aiwanger im Amt – der Fragenkatalog mit Antworten

Clker-Free-Vector-Images / Pixabay

Alles andere wäre wohl auch die große Überraschung gewesen. So kurz vor der Landtagswahl wäre jede andere Entscheidung auch kritisch für Söder selbst gewesen. Söder wird dabei sicherlich auch die Volksstimmung in Bayern im Kopf gehabt haben, und da sehen über 60% der Bevölkerung Hubert Aiwanger als Opfer – Opfer einer Kampagne der Süddeutschen Zeitung im Zusammenspiel mit der SPD Bayern und der FDP. Es ist möglich, dass die Freien Wähler von Hubert Aiwanger aus der Landtagswahl in einem Monat stärker hervorgehen werden, als es vor dem vermeintlichen Flugblattskandal denkbar gewesen wäre.

Man muss hier aber auch die Frage nach der journalistischen Qualität der Süddeutschen Zeitung stellen, denn eine alte Geschichte zu diesem Zeitpunkt auszugraben, war journalistisch gewollt und kein Zufall.

Doch selbst die SZ dürfte nicht mit dieser Reaktion der bayerischen Bevölkerung gerechnet haben. Hubert Aiwanger sollte sich die „Ratten, die da aus den Löchern gekommen sind“, einmal genauer anschauen, was sich bei ihnen alles finden lässt. Ob die SZ darüber jedoch einen Bericht machen würde, darf man eher bezweifeln.

Link zum Fragenkatalog an Hubert Aiwanger:

https://www.bayern.de/wp-content/uploads/2023/09/230903_FragenkatalogStMAiwanger.pdf

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

TH Mining AG - viele schütteln den Kopf

Next Post

Geldautomat