Dark Mode Light Mode
Pensionsreform in Frankreich
Ungarn appelliert an Österreich für den Schengen-Beitritt Rumäniens
Staatsanwaltschaft Köln

Ungarn appelliert an Österreich für den Schengen-Beitritt Rumäniens

epicioci (CC0), Pixabay

Der ungarische Außenminister Peter Sijjarto setzte sich heute in Timisoara, einer Stadt im westlichen Rumänien, nachdrücklich für den sofortigen Beitritt Rumäniens zum Schengen-Abkommen ein, der bisher von Österreich blockiert wird. Szijjarto betonte, dass es für Ungarn „von strategischer Bedeutung“ sei, enge Beziehungen zu Rumänien zu pflegen, und bezeichnete es als „bedauerlich“, dass der grenzkontrollfreie Schengen-Raum nicht längst um Rumänien und Bulgarien erweitert wurde.

Er forderte die „österreichischen Freunde“ auf, „noch in diesem Herbst“ auf ihr Veto zu verzichten und für den Beitritt Rumäniens und Bulgariens zum Schengen-Raum zu stimmen. Dieser Schritt entspreche auch den ausdrücklichen Interessen Ungarns, betonte Szijjarto während einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem rumänischen Vizepremier und Verkehrsminister Sorin Grindeanu (Postkommunisten/PSD).

Vor dieser Erklärung unterzeichneten die beiden Politiker eine Vereinbarung zur Eröffnung von zwei weiteren Grenzübergängen zwischen Rumänien und Ungarn, wodurch die Gesamtzahl der Übergänge auf insgesamt 14 erhöht wird.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Pensionsreform in Frankreich

Next Post

Staatsanwaltschaft Köln