Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Der mutmaßliche Anlageskandal: TH Mining

geralt (CC0), Pixabay

Gestern erhielten wir einige Reaktionen auf unsere Berichterstattung zum Unternehmen TH Mining und den Vorwürfen aus der Schweiz. Hinterfragt wurde von unseren Usern auch, worum es denn genau gehen würde. Dazu werden wir uns separat äußern.

Auch bei der Rechtsanwältin Kerstin Bontschev aus Dresden haben sich offensichtlich bereits erste Anleger gemeldet.

Frau Bontschev hatte hierzu einen Artikel auf anwalt.de veröffentlicht. Nun bleibt abzuwarten, so Rechtsanwältin Bontschev, was bei den Ermittlungen herauskommt, aber Frau Bontschev hält die Vorwürfe für so gravierend, dass sie jedem investierten Anleger den Rat gibt, sich bereits jetzt um die Sicherung des eigenen investierten Kapitals zu kümmern.

Update 11. September 2023: Thomas Hölscher teilte uns schriftlich mit, dass die Vorwürfe nicht zutreffend seien.

+++++++++++++++++++++++++

Schweizer Genossenschaft Zukunft in Liquidation

Baarerstrasse 82
6300 Zug

 

Status: in Liquidation
Sitz: Zug
Rechtsform: Genossenschaft
Letzte Publ.: 11.01.2022
Gründungsjahr: 2020
Handelsregister: Zug
UID: CHE-495.471.162
Register-Nr.: CH-170.5.000.235-4

 

Publikationen

11.01.2022, Tagebuch-Nr: 322 vom 06.01.2022

Schweizer Genossenschaft Zukunft, in Zug, CHE-495.471.162, Genossenschaft (SHAB Nr. 159 vom 18.08.2021, Publ. 1005273084). Firma neu: Schweizer Genossenschaft Zukunft in Liquidation. Die Genossenschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 20.12.2021 aufgelöst. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Kuonen, Egon, von Guttet-Feschel, in Saxon, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung; Zuber, Sylvan Patric, von Brig-Glis, in Naters, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Hölscher, Thomas, deutscher Staatsangehöriger, in Stans, Mitglied der Verwaltung, mit Einzelunterschrift, Liquidator, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident der Verwaltung, mit Einzelunterschrift].

18.08.2021, Tagebuch-Nr: 15708 vom 13.08.2021

Schweizer Genossenschaft Zukunft, in Zug, CHE-495.471.162, Genossenschaft (SHAB Nr. 172 vom 04.09.2020, Publ. 1004971782). Statutenänderung: 04.06.2021. [Änderung nicht publikationspflichtiger Tatsachen]. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Bohne, René Julius, von Männedorf, in Münsingen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung; Dürig, André, von Krauchthal, in Murten, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Kuonen, Egon, von Guttet-Feschel, in Saxon, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung; Zuber, Sylvan Patric, von Brig-Glis, in Naters, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

04.09.2020, Tagebuch-Nr: 12108 vom 01.09.2020

Schweizer Genossenschaft Zukunft, in Zug, CHE-495.471.162, Baarerstrasse 82, 6300 Zug, Genossenschaft (Neueintragung). Statutendatum: 20.08.2020. Zweck: Förderung und Realisierung von ökologischen und nachhaltigen Projekten in gemeinsamer Selbsthilfe mit Schwerpunkt auf Umwelttechnolgien und Recycling; vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten. Anteilscheine: Anteilscheine: CHF 1’000.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen, sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes bestimmt. Mit Erklärung vom 20.08.2020 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Hölscher, Thomas, deutscher Staatsangehöriger, in Horgen, Präsident der Verwaltung, mit Einzelunterschrift; Bohne, René Julius, von Männedorf, in Münsingen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung; Dürig, André, von Krauchthal, in Murten, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Photovoltaik

Next Post

Petra Köpping SPD räumen sie ihren Ministersessel sofort