Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Richter-Prozess

garten-gg (CC0), Pixabay

Vor dem Erfurter Landgericht feiern Corona-Maßnahmen-Gegner „unseren Richter“ Christian Klaus Siegfried Dettmar. Er verbot die Maskenpflicht an zwei Weimarer Schulen und wurde dafür verurteilt. Dettmars Corona-Urteil sorgte 2021 für Aufsehen. Nach einer Klage von Doreen B. aus Weimar, deren Kinder unter Kopfschmerzen und Übelkeit litten, verbot der Richter den Schulen Masken- und Abstandspflicht. Die Staatsanwaltschaft warf Dettmar vor, die Unabhängigkeit missachtet zu haben, um die Maßnahmen als unwirksam darzustellen. Dettmar wies dies zurück und betonte die Gefahrenlage. Mindestens zehn ähnliche Fälle bearbeitete er. Er wurde beschuldigt, maßnahmenkritische Eltern gezielt auszuwählen. Nun verurteilte ihn das Gericht zu 2 Jahren Haft auf Bewährung.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Urteil des Landgerichts Berlin wegen gewerbsmäßigen Bandenbetrugs mit Millionenschaden rechtskräftig

Next Post

Identitätsdiebstahl - Warnung vor betrügerischen Tätigkeiten unter dem Namen der Gesellschaft luxemburgischen Rechts LBR Investments S.à r.l.