Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Kaufen Sie aktuell bitte keine Wärmepumpe

Clker-Free-Vector-Images (CC0), Pixabay

Nicht weil wir von Wärmepupmpen nichts halten, sondern weil die Bundesregierung plant, ab 2024 ein neues Förderprogramm für Wärmepumpen aufzulegen. Das Programm soll die Umstellung auf klimafreundliche Wärmepumpen fördern und einen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele leisten.

Das neue Förderprogramm soll folgende Schwerpunkte haben:

Eine hohe Förderung für Wärmepumpen, die mit erneuerbaren Energien betrieben werden, wie Solarthermie oder Geothermie.
Eine Förderung für die Sanierung von Gebäuden, die die Installation einer Wärmepumpe ermöglichen.
Eine Förderung für die Beratung von Hauseigentümern über die Umstellung auf Wärmepumpen.

Das neue Förderprogramm soll dazu beitragen, dass Wärmepumpen in Deutschland noch häufiger eingesetzt werden. Wärmepumpen sind eine klimafreundliche und effiziente Art der Wärmeerzeugung. Sie können bis zu 75 Prozent der Wärme aus der Umwelt für die Beheizung von Gebäuden und die Warmwasserbereitung nutzen. Dadurch können sie einen erheblichen Beitrag zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes leisten.

Das neue Förderprogramm ist ein wichtiger Schritt zur Dekarbonisierung des Wärmesektors in Deutschland. Es wird dazu beitragen, dass Wärmepumpen in Deutschland noch häufiger eingesetzt werden und einen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele leisten.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Problem Prolongation von Immobilienkrediten der "schlafende Privatinsolvenzriese"?

Next Post

Nachrangdarlehen_Abyssinia Group II_7,50 %_2023_2027