Dark Mode Light Mode
IT-Aufsicht im Finanzsektor: Was bedeutet DORA in der Praxis?
Bekanntmachung: FMA verhängt Sanktion gegen Privatanleger wegen eines Verstoßes gegen das Verbot der Marktmanipulation
Staatsanwaltschaft Hamburg

Bekanntmachung: FMA verhängt Sanktion gegen Privatanleger wegen eines Verstoßes gegen das Verbot der Marktmanipulation

geralt (CC0), Pixabay

Die österreichische Finanzmarktaufsichtsbehörde FMA teilt mit, dass sie gegen einen Privatanleger eine Geldstrafe von 400 Euro (im Wege der beschleunigten Verfahrensbeendigung gemäß § 22 Absatz 2b Finanzmarktaufsichtsbehördengesetz) wegen eines Verstoßes gegen die Marktmissbrauchsverordnung (MAR, Verordnung (EU) 596/2014) verhängt hat. Der Privatanleger hat durch den Abschluss eines Scheingeschäfts den Tatbestand der Marktmanipulation (Crossing) verwirklicht. Das Straferkenntnis ist rechtskräftig.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

IT-Aufsicht im Finanzsektor: Was bedeutet DORA in der Praxis?

Next Post

Staatsanwaltschaft Hamburg