Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Wann muss Herbert Hainer beim FC Bayern seinen Hut nehmen?

PublicDomainPictures (CC0), Pixabay

Kahn und Brazzo sind eigentlich nur die, die den Kopf hinhalten müssen, denn alle Entscheidungen, die man an der Säbener Strasse in Sachen Personal getroffen hat, würde es ohne Aufsichtsrat nicht geben. Natürlich hat der Aufsichtsrat die Einstellung und Entlassung von Nagelsmann vorher gebilligt und natürlich hat der Aufsichtsrat der Verpflichtung von Thomas Tuchel vorher zugestimmt. Natürlich hat der Aufsichtsrat auch dem Zeitpunkt zugestimmt.

In einer AG hat immer der Aufsichtsrat die tatsächliche Macht, nicht der Vorstand. Ein Aufsichtsrat kann einen Vorstand bestellen und rausschmeißen, ein Vorstand könnte gleiches nicht mit dem Aufsichtsrat tun.

Das, was sich Herbert Hainer aber gestern erlaubt hat, hat mit dem FC Bayern, den man kennt, nichts mehr zu tun. So wie man mit Oliver Kahn am gestrigen Tage umgegangen ist, das macht man nicht. Was hätte sich der FC Bayern vergeben, wenn Oliver Kahn in Köln der Mannschaft die Daumen gedrückt und gratuliert hätte? Was hätte man sich vergeben, wenn man Oliver Kahn zur Meisterfeier eingeladen hätte? Oliver Kahn ist eine Ikone beim FC Bayern, er war immer einer der ´Mia san Mia´ Leistungsträger des FC Bayern, einen solchen Abgang hat Oliver Kahn nicht verdient.

Herbert Hainer dürfte nicht mehr lange zu halten sein, denn die Fans des FC Bayern haben ein Feingefühl dafür, was Herbert Hainer da gestern getan hat und werden ihm das nicht verzeihen.

„Das war der schlimmste Tag meines Lebens!“

so hatte Oliver Kahn sich selber bei Sky gemeldet. Das kann man nachvollziehen. Hier hat sich gestern eine Art fortgesetzt, die man schon bei Hermann Gerland und Julian Nagelsmann gesehen hat. Der FC Bayern ist keine Familie mehr, er ist nur noch ein wirtschaftlicher Verein. Zur Zeit führungslos.

Der FC Bayern muss aber auch wieder auf die Suche nach seiner Identität gehen, denn die ist ihm abhanden gekommen. Spannende Zeiten nach der Saison. Es wird eben auch nicht die letzte Personalmeldung des FC Bayern gewesen sein.

 

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

top10-anlagen.de - VORSICHT! VORSICHT! VORSICHT!

Next Post

Wie echt ist dieser Kundenkommentar zum Unternehmen EKD Solar wirklich?