Dark Mode Light Mode

Nagelsmann nicht mehr Bayern Trainer Thomas Tuchel verpflichtet

geralt (CC0), Pixabay

Irgendwie war das absehbar, aber das es so schnell ging war dann doch eine große Überraschung. Nagelsmann war zu jung und zu Unerfahren für die großen Bayern, der zudem auch noch keine großen Tiotel gewonnen hatte. Jetzt kommt Tuchel nach Bayern, da wird für die Spieler aber auch für dei Bosse ein anderer Wind wehen. Nagelsmann wird sicherlich schnell wieder einen Job finden, jetzt vermutlich im Ausland.

Offensichtlich sahen  die Bayern Bosse nach dem schwachen 1:2 in Leverkusen eine große Gefahr, dass es mit Nagelsmann eine Saison ohne Titel hätte werden können. Insofern ist ihre knallharte Entscheidung konsequent – trotz der Treueschwüre in den letzten Wochen.

10 Punkte hat Bayern in diesem Jahr auf Dortmund in der  Bundesliga verloren, steht vor dem direkten Duell auf Platz 2. Dazu kommt, dass auch in Nagelsmanns erstem Jahr trotz der Meisterschaft die Enttäuschung über das Champions-League-Aus gegen Villarreal und das 0:5 in Gladbach im DFB-Pokal überwog.

Thomas Tuchel hatte im Sommer 2021 mit Chelsea die UEFA Champions League gewonnen, musste im September vergangenen Jahres aber seinen Platz bei den „Blues“ räumen. Zuvor hatte er bei Paris Saint-Germain (2018 bis 2020) und eben bei Dortmund (2015 bis 2017) gearbeitet. Nagelsmann war im Sommer 2021 von RB Leipzig an die Isar gewechselt. Der Vertrag des 35-Jährigen wäre eigentlich noch bis zum 30. Juni 2026 gültig.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Die HTB ist abgewählt. Mit Mehrheiten von 90 % bis 96 % haben Anleger sich für eine neue Geschäftsführung entschieden

Next Post

Unerlaubte Bankgeschäfte: BaFin ermittelt gegen Betreiber der Website galagate.co