Dark Mode Light Mode
Warnungen der englischen Finanzmarktaufsicht
Factoring von Rechnungen – macht auch die EKD Solar, aber nur ein Beispiel
Die aktuellen Corona-Tageszahlen

Factoring von Rechnungen – macht auch die EKD Solar, aber nur ein Beispiel

PIRO4D (CC0), Pixabay

Factoring ist heute kein unübliches Geschäft mehr, wenn man als Unternehmen auf der Suche nach Liquidität ist, aber Factoring hat nicht nur Vorteile. Das zumindest nicht für den Kunden.

Der Auftragnehmer verkauft seine Forderung an eine Factoringgesellschaft, wie das Unternehmen Energiekonzepte Deutschland GmbH zum Beispiel an die S-Factoring in Leipzig.

Dafür bekommt das Unternehmen dann „Liquidität“, muss also nicht mehr auf den Ausgleich der Rechnung durch den Kunden warten, sondern kann ab einem zu vereinbarenden Zeitpunkt mit der Factoringgesellschaft dann frei über das Geld verfügen.

Soweit alles in Ordnung, aber wenn man dann irgendwann eine Lieferung bekommt, aber damit nicht einverstanden ist, dann gibt es auf einmal 2 Ansprechpartner und die Situation kann dann verzwickt werden, denn die Factoringgesellschaft will dann ihr Geld haben, die interessiert absolut Null, ob sie mit der Leistung des Unternehmens zufrieden sind.

Die Factoringgesellschaft verweist sie dann immer an das Unternehmen, aber weil das Unternehmen sein Geld ja schon bekommen hat, lassen die sich dann leider oft Zeit, mit der mängelfreien Fertigstellung der vereinbarten Leistung. Geld zurückbehalten, ist dann eben nicht so einfach, ja sogar eigentlich unmöglich.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Warnungen der englischen Finanzmarktaufsicht

Next Post

Die aktuellen Corona-Tageszahlen