Manche Dinge die man in Sachen Energiekonzepte Deutschland GmbH zugespielt bekommt, die machen einen doch Nachdenklich. Hier zum Beispiel aktuelle Bilder von der Veranstaltung in Schkeuditz bei Leipzig.
Eines der Bilder zeigt eine Jahresbilanz des Unternehmens in Kurzform. Prima, macht man ja bei solchen Veranstaltungen, aber was uns dann auffällt ist, das die Zahlen irgendwie dann ANDERS sind, als die, die wir aus Ischgl kennen.
Möglicherweise wollte man auch deshalb von Seiten des Unterbnehmens EKD, das wir das andere Foto löschen auf unserem Blog. Dafür hatte man Urheberrechte geltendgemacht. Das man usn nur aus reiner „Schikane“ abgemahnt haben könnte, das können wir uns von einem seriösen Unternehmen das sich als einer der Marktführer sieht, wirklich nicht vorstellen.
Da man uns offensichtlich keine Presseanfragen mehr beantwortet, selbst die nicht die wir an einen Rechtsanwalt des Unternehmens stellen, fragen wir an dieser Stelle ÖFFENTLICH,wo kommt der Unterschied her? Möglicherweise im Enerversum ja einfach zu erklären. Wir sind gespannt.
Zitat:
Das Jahr 2022 in Zahlen so ist eine Präsentation aus Ischgl überschrieben.
Die Zahlen daraus:
Leads 163.000
Verkauf 11.000 Anlagen
Baustarts 8.000
Umsatz 150 Millionen Euro
Provision 15 Millionen Euro
Hier die aktuellen Zahlen vom heutigen Tage aus dem Globana Hotel in Schkeuditz:
Das ist von
Leads 300.000
Verkauf 17.000
Anlagen 11.800
Umsatz 280 Millionen
Provision 34 Millionen Euro
Anzahl HV 2.000
Innendienst 250 Mitarbeiter
Sie werden zugeben, da besteht schon ein gewisser Aufklärungsbedarf, aber den kann aj einer der zahlreichen Rechtsanwälte der EKD einmal leisten. Ob die das aber dürfen, und hinbekommen, das bleibt abzuwarten. Das Unternehmen voller Widersprüche. Energeikonzepte Deutschland GmbH.
Auffallend ist hier auch die Höhe der Provision. In Ischgl hatte man den Eindruck „Provision in Höhe von 10%“, hier reden wir dann von fast 12%. Hinterfragenswert finden wir.
Zudem muss man sich einmal das Verhältnis Leads zu Abschlüssen genauer anschauen. Leads bekommt man nicht geschenkt, die muss man kaufen.
Die Preise im Leadmarkt die wir kennen, beginnen bei 10 Euro und gehen bis zu über 200 Euro je nach Branche. Auch das muss man ja in die Kosten des Vertriebs miteinbeziehen. Geht es diesen Globana- Zahlen nach, dann hat jeder Handelsvertreter rund 150 Leads bekommen. Mithin jede Woche 3. Kann man die vernünftig abarbeiten mit einer guten Beratungsqualität?