Eigentlich würden wir hier jetzt natürlich auch einen Beleg veröffentlichen, das unsere Aussage in der Überschrift, natürlich stimmt.
Das müssen wir unsere Leser nun leider enttäuschen, denn das Landgericht Leipzig hat uns untersagt, per einstweiliger Verfügung, dass wir ein amtlich für jeden Öffentlich zugängliches Dokument, hier veröffentlichen dürfen.
Einemöglicherweise einmaliger Vorgang in der deutschen Rechtsgeschichte aus unserer redaktionellen Sicht. Wollten wir den für Jedermann öffentlich zugänglichen Registerauszug hier veröffentlichen, dann müssten wir den „quasi verfälschen“, denn wir müssten den Wohnort, der in diesem Registerauszug vermerkt ist, schwärzen. Mal ehrlich, sehen sie da ein Logik drin, das ein deutsches Landgericht so etwas verlangt?
Wer das Landgericht Leipzig einmal besuchen will, der findet das übrigens gegenüber dem „Reichsgericht Gebäude“. Das nur zur Lokalisierung des Gebäudes.
Natürlich werden wir gegen ein solch absurdes Urteil in einem Prozess vorgehen, denn solch ein Urteil darf nicht stehen bleiben. Wir fragen uns aber, wie solch ein Urteil überhaupt zustandekommen kann?
Wir fragen uns aber auch, warum ein Matthias Hammer dann nicht einen anderen Ort als seinen Wohnort in Regsiter-bekanntmachungen veröffentlichen lässt, dann hätte es und würde es diese Diskussion doch gar nicht geben.
Wir schütteln derzeit aber insgesamt nur nochd en Kopf über die Leipziger Justiz in Sachen Energiekonzepte Deutschland GmbH. Da geht man, aus unserer Sicht vehement und mit Akribie, einer Strafanzeige nach, wo es um angebliche Geschäftsgeheiminsse gibt die „an uns verraten worden seien“. Glauben Sie nicht? Ist so, können wir natürlich auch nachweisen.
Es geht übrigens um Unterlagen die aus unserer Sicht möglicherweise hunderten von Personen bekannt sein könnten, denn es geht um ein“Provisionsmodelle“ des Unternehmens. Die legt man doch eigentlich immer im Vertrieb dann vor, wenn man Mitarbeiter gewinnen will.
Wir werden natürlich „nicht Umfallen“. Im Gegenteil, wir haben weiteres Material bekommen dessen Authenzität wir derzeit prüfen lassen. Dann werden wir daraus natürlich auch hier berichten.Das natürlich im Rahmen des rechtlich Zulässigen, bei der Leipziger Justiz weiß man ja sonst nicht, was alles so passieren kann.