Dark Mode Light Mode

Peter Kraus

johnhain (CC0), Pixabay

Der Entertainer Peter Kraus gehört seit mehr als 60 Jahren zum fixen Firmament der deutschen Unterhaltungsszene. Peter Kraus ist heute 83 Jahre alt. Im Jahr 2023 wird er seine sechste Abschiedstournee feiern. Er selbst betonte in einem Interview, dass er nur nach vorne schaut. Vergangenes, Positives wie Negatives, vergisst er schnell. Peter Kraus steht, seit er die 60 überschritten hat, für einen unerschütterlichen Altersoptimismus. Aber ist dies für jeden möglich?

Unbestritten ist, dass viele Pensionisten schon seit vielen Jahren verschiedene Altersmodelle anstreben. Insbesondere in den letzten Jahren war die Türkei von besonderem Interesse. Dies dürfte jedoch nun einem relevanten Wandel unterliegen. Jüngst erst hat die Türkei beschlossen, dass Ausländer nicht mehr als 90 Tage in sechs Monaten, ohne Aufenthaltsgenehmigung, in der Türkei verweilen dürfen. Dies gilt allerdings noch nicht für Menschen, welche ihr Domizil vor dem 1. Juni 2022 erworben haben. Insbesondere wird damit die Türkei für viele Pensionisten unattraktiv.

Auch Rumänien hat sich in den letzten Jahren stark als Auswanderungsland für Pensionisten hervorgetan. Nach den jüngsten Vetoeinsprüchen von Bundeskanzler Niethammer dürfte dies, zumindest für österreichische Pensionisten, unangenehm werden. Dabei stellt sich natürlich die Frage, ob es für Österreich generell nicht besser wäre alle in den Schengenraum einzulassen und selbst aber davon auszutreten und zudem die EU zu verlassen.

Auch Portugal, bis vor ein oder zwei Jahren beliebtes Auswanderungsland für Italiener, wird zunehmend teurer. Wohin also in der Pension?

Die Kompetenz der aktuellen Politikszene weist darauf hin, dass alt werden in Europa Menschen wirklich alt aussehen lassen wird.

Man darf sich dabei auf eine Altersarmut, bis hin zur Mittelschicht, einstellen. Die derzeitigen Modelle werden den Pensionisten nicht helfen. Bald wird es so sein wie in Prag, dass Pensionisten sich nur noch einen Kaffee bei McDonald‘s leisten können, da alles andere zu teuer geworden ist.

Die Modelle der Alterspflege, in gekauften Räumlichkeiten (Domus-Modelle), mit garantierter Pflegeversorgung dürfte wahrscheinlich auch nicht jedermanns Geschmack sein. Diese Modelle kommen erst dann zum Zuge, wenn es aus gesundheitlichen Gründen keine anderen Alternativen mehr gibt.

Hat Alter Zukunft?

Geht man nach Peter Kraus so meint dieser etwa, wer glaubt schon etwas zu sein kann nichts mehr werden. Gleichwohl wird es den Pensionisten in Zukunft gehen.

Wer glaubt, dass seine Pension ihm einen ruhigen Lebensabend in Europa ermöglichen wird, wird wahrscheinlich eines Besseren belehrt werden. Traurig!

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Corona die aktuellen Tageszahlen

Next Post

Bilanziell überschuldete Gesellschaft: WJ Immobilien-Sachwerte GmbH & Co. KG