Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Warnung: Guardian Capital Group

Clker-Free-Vector-Images (CC0), Pixabay

Guardian Capital Group, Betreiber der Website guardian-capital.net/online/login, E-Mail-Adresse: marketing@guardian-capital.net: Mögliches Betreiben unerlaubter Geschäfte

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat den hinreichend begründeten Verdacht, dass Unbekannte, die unter „Guardian Capital Group“, nach eigenen Angaben mit Zweigniederlassung in der Wiedenbrücker Straße 4, 59555 Lippstadt, und angeblichem Sitz in der 137 Brompton Rd., London SW3 1QF, Vereinigtes Königreich, auftreten, in Deutschland unaufgefordert telefonischen Kontakt zu Verbraucherinnen und Verbrauchern aufnehmen, um ihnen u.a. Wertpapiere – z.B. angebliche vorbörsliche Aktien der „Porsche AG“ und eine Unternehmensanleihe der Metalcorp Group S.A. anzubieten.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich der Verdacht nicht auf die Guardian Capital Group Limited mit Sitz in Commerce Court West, 199 Bay Street –Suite 31 00 PO Box 201, Toronto, Ont. M5L 1E8, bezieht, die für die Website guardiancapital.com verantwortlich ist.

In jüngster Zeit häufen sich Meldungen von Betrugsversuchen, bei denen Aktien bekannter Gesellschaften zur Zeichnung angeboten werden. Diese Aktien werden jedoch nach Zahlung durch die Käufer nicht geliefert und die Anbieter sind nicht mehr erreichbar.

Unternehmen, die Verbrauchern Aktien anderer Unternehmen zum Kauf anbieten, benötigen hierfür eine Erlaubnis der BaFin. Dies gilt auch für vorbörsliche Aktien. Informationen darüber, ob ein bestimmtes Unternehmen über eine solche Erlaubnis verfügt, finden Sie in der Unternehmensdatenbank.

Die BaFin stellt gemäß § 37 Absatz 4 Kreditwesengesetz (KWG) klar, dass die unter Guardian Capital Group auftretenden Betreiber der Website guardian-capital.net/online/login keine Erlaubnis zum Betreiben von Bankgeschäften oder Erbringen von Finanzdienstleistungen besitzen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Warnung: Daudert & Daudert GmbH

Next Post

Das dürfte Hertha BSC in die Bedrouille bringen