Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Erinnern sie sich noch an das Corona-Geld für Unternehmer?

Rilsonav (CC0), Pixabay

Jenes Geld, welches Unternehmen als Darlehen bekommen haben in der Corona-Situation. All dieses Geld müssen die Unternehmer zurückbezahlen, auf Euro und Cent. Nun fragt man sich natürlich, sehr geehrter Herr Minister Habeck, wieso geht ein ähnliches System nicht bei den Unternehmen, die durch die Gaskrise gebeutelt wurden?

Wäre es nicht hier auch möglich gewesen, den Unternehmen ein Darlehen zu gewähren von der KFW? Ein Darlehen, wo diese Gelder dann irgendwann an die KFW zurückbezahlt werden? Warum so eine Schenkung an die Unternehmen? Denn etwas anderes als eine Schenkung von Geld ist das doch nicht Herr Habeck.

Natürlich sind die Unternehmen im Gasbereich nicht schuld an den gestiegenen Beschaffungskosten, aber die Unternehmer, die damals Geld vom Staat bekommen haben in der Corona-Krise waren auch nicht Auslöser des Corona-Virus. Warum wird hier einmal so und ein anderesmal so gehandelt, Herr Habeck? Nicht nachvollziehbar für mich.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

dein-anlagen-check.de auch das Fakebewertungen bei Trustpilot

Next Post

Bilanziell überschuldet: ForestFinance Capital GmbH - wohin führt der Weg?