Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
RKI die Tageszahlen
Heute 2. Prozesstag vor dem Landgericht Göttingen in Sachen EEV AG
VORSICHT! Vorkostenabzocke bei Krediten

Heute 2. Prozesstag vor dem Landgericht Göttingen in Sachen EEV AG

3dman_eu / Pixabay

Heute wird dann möglicherweise mehr passieren in Sachen Aufarbeitung EEV AG vor dem Landgericht Göttingen. Am gestrigen Prozesseröffnungstag hatte man die Anklage verlesen und eine kurze erste Diskussion mit den Verteidigern der Angeklagten gehabt.

Heute wird man sicherlich einen ersten Einstieg in die Anklage selber haben. Eine Anklage, die nach Meinung eines Verteidigers nicht korrekt ist, denn er machte deutlich, dass man im nun folgenden Prozess die Unschuld seines Mandanten nachweisen werde.

Insgesamt 200 Verhandlungstage sollen angeblich angesetzt sein. Genügend Zeit also, um auch Zeugen zu vernehmen. Ob die Zeugen, außer einer persönlichen Erlebenssituation, dann etwas zur Aufklärung beitragen werden können, bleibt abzuwarten.

Einem Zeugen jedoch, den die Verteidigung als Ausgangspunkt der Anklage ansieht, wird man dann sicherlich mehr Aufmerksamkeit widmen.

Das sowohl von Seiten des Gerichtes, der Staatsanwaltschaft aber auch der Verteidigung. Möglicherweise stellt sich nach dessen Vernehmung der Sachverhalt der Anklage völlig anders da. Wann dieser Zeuge vernommen werden wird, ist uns noch nicht bekannt.

Anmerken wollen wir hier aber auch, dass für die von der Staatsanwaltschaft Braunschweig beschuldigten Angeklagten natürlich die Unschuldsvermutung gilt bis ein rechtskräftiges Urteil gesprochen wurde.

Wir sind gespannt, wie sich das Verfahren nun in den nächsten Wochen entwickeln wird. Der Vorsitzende Richter zumindest, so hört man aus Göttinger Justizkreisen, soll bekannt dafür sein, „alles genau aufklären zu wollen“.

 

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

RKI die Tageszahlen

Next Post

VORSICHT! Vorkostenabzocke bei Krediten