Dark Mode Light Mode

Diversifikation

JerzyGorecki (CC0), Pixabay

Das bedeutet, dass nicht alles auf die berühmte „eine Karte“ gesetzt wird, sondern auf eine Vielzahl von Wertpapieren und Anlagen. Je breiter man sein Vermögen gestreut hat, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass eintretende Risiken das ganze Portfolio betreffen.

Angenommen, sie haben Aktien von einem einzelnen deutschen Automobilunternehmen in Ihrem Depot. Wie können Sie diversifizieren?

Um nicht von einer einzigen Gesellschaft abhängig zu sein, können Sie Aktien anderer deutscher Automobilunternehmen kaufen.

Um nicht von einer Branche anhängig zu sein, können Sie Aktien aus anderen Bereichen erwerben, zum Beispiel Chemieaktien, Technologieaktien oder / und Finanzaktien.

Um nicht von einem Land anhängig zu sein, können Sie Aktien von Unternehmen in anderen Ländern erwerben: europaweit, oder auch weltweit.

Um nicht alleine von Aktien abhängig zu sein, können Sie andere Produkte erwerben: zum Beispiel Anleihen und / oder Immobilien.

Insbesondere der letzte Punkt ist von zentraler Bedeutung. In einer Krise ist es nicht zwangsläufig so, dass alle Geldanlagen Verluste einfahren. In der Vergangenheit war zum Beispiel die Entwicklung von Aktienkursen und Anleihen (festverzinslichen Wertpapieren) oft gegenläufig. Das eigene Portfolio sollte also idealerweise so diversifiziert ein, dass die Verluste einzelner Anlagen durch die Gewinne der anderen ausgeglichen – oder zumindest abgemildert – werden, so dass die Gesamtentwicklung positiv ist.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Discountzertifikat

Next Post

Dividende