Dark Mode Light Mode

Aktienfond

Tumisu (CC0), Pixabay

Ein Aktienfonds ist der Definition des Fonds-Verbandes BVI zufolge ein Investmentfonds, der überwiegend in Aktien investiert. Aktienfonds konzentrieren sich oft auf Aktien aus bestimmten Regionen oder Branchen. Auch eine Aktienauswahl nach anderen Kriterien wie Unternehmensgröße oder Wachstumsaussichten kommt häufig vor. Ein Fonds kann aktiv durch einen Manager betreut werden oder passiv die Entwicklung eines Aktienindex nachvollziehen (Indexfonds).

Wie alle Investmentfonds sind Aktienfonds verpflichtet, das Vermögen der Anleger auf eine größere Zahl von Aktien zu verteilen, um das Anlagerisiko zu streuen. Höchstens zehn Prozent des Fondsvermögens dürfen in Wertpapiere eines Unternehmens investiert werden. Durch ihren Rechtsstatus als Sondervermögen sind die in Aktienfonds enthaltenen Vermögen zudem bei einer Insolvenz der Fondsgesellschaft geschützt. In Deutschland gibt es seit 1950 Aktienfonds.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Aktie

Next Post

Anleihe