Eine Schlagzeile die durchaus bedacht ist, denn im Gegensatz zum MDR machen wir keine Verdachtsberichterstattung noch behaupte wir Dinge dei nicht stimmen.
Journalist Arndt Ginzel handelt da völlig anders. Dieser Meinung ist der Vorsitzende der Leipziger Tafel Dr. Werner Wehmer.
Immer noch aufgeregt ist der Vorstand der Leipziger Tafel Dr. Werner Wehmer immer über einen MDR Bericht des dubiosen Journalisten Arndt Ginzel.
Jener Arndt Ginzel, der laut Dr. Werner Wehmer eben in jenem MDR Beitrag die Unwahrheit sagt. Im Rahmen eines Berichtes hatte Arndt Ginzel behauptet, dass die Leipziger Tafel, nicht zu einer Stellungnahme bereit gewesen wäre. Das ist falsch so Dr. Werner Wehmer von der Leipziger Tafel.
Das Gegenteil ist die Wahrheit, denn eine ehrenamtliche Mitarbeiterin des Tafel Leipzig e.V. hatte Dr. Wehmer darauf angesprochen, „ob er mit Arndt Ginzel sprechen würde“. Sie würde ihn für einen guten Journalisten halten.
Nun muss man wissen, dass eben jene Kollegin im Hauptberuf auch beim MDR beschäftigt ist. Natürlich, so Dr. Werner Wehmer, habe ich dem sofort und ohne Vorbehalt zugestimmt und sogar ausrichten lassen, dass er mich gerne, sogar über Pfingsten anrufen kann. Es gibt ja nichts zu verbergen.
Angerufen hat Arndt Ginzel dann aber nicht, sondern eben nur nicht wahrheitsgemäß berichtet. Möglicherweise war der Bericht ja schon fertig und meine Aussagen hätten dann möglicherweise so gar nicht in den Inhalt des Beitrages gepasst, so Dr. Werner Wehmer von der Leipziger Tafel. Dr. Werner Wehmer will sich nun direkt an die Intendantin des MDR wenden und den Vorgang von dieser bewerten lassen. Auch rechtliche Schritte erwägt Dr. Wehmer gegenüber dem MDR, sollte es hier nicht zu einer kurzfristigen Klarstellung kommen.
Parallel dazu will dei Tafel einen offenen Brief an den MDR Rundfunkrat richten.