Dark Mode Light Mode

Ob das eine gute Entscheidung ist für Deutschlands Finanzaufsicht?

mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Der Chef der Schweizer Finanzaufsicht soll nun Chef der BaFin werden. In der Schweiz hat Mark Branson einen guten Namen gilt als „harter Hund“ in der Auslegung der Schweizer Finanzgesetze udn Ausführungsbestimmungen dazu. Ob er das auch in Deutschland durchsetzen können wird bleibt abzuwarten.

Auf der Internetseite der Finma kann man nachfolgendes nachlesen.

Mark Branson tritt als Direktor der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA zurück. Er wird per Mitte des Jahres 2021 die Funktion als Präsident der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin in Deutschland übernehmen. Mark Branson war seit dem 1. Januar 2010 für die FINMA tätig, zunächst als Leiter der Bankenaufsicht, ab 2013 zusätzlich als stellvertretender Direktor und seit April 2014 als Direktor.
Mark Branson prägte den Aufbau und die nationale und internationale Etablierung der Behörde wesentlich und seine Berufung zeugt von ihrer internationalen Anerkennung.
Der FINMA-Verwaltungsrat bedauert seinen Entscheid sehr und dankt Mark Branson für seinen grossen, langjährigen und erfolgreichen Einsatz für die FINMA.
Die operative Führung der FINMA wird per 1. Mai 2021 und bis auf Weiteres Jan Blöchliger übernehmen. Den Prozess für die Wahl der neuen Direktorin oder des neuen FINMA-Direktors hat der Verwaltungsrat bereits eingeleitet.

Mark Branson startete seine Tätigkeit bei der FINMA am 1. Januar 2010 als Leiter des Geschäftsbereichs Banken. In seiner Anfangszeit standen Themen wie die Lehren aus der Finanzmarktkrise, die Stärkung der Resilienz des Bankensektors, die weitere Professionalisierung der Bankenaufsicht und die Begleitung der steuerstreitbezogenen Regularisierungsarbeiten im Zentrum.

Nach seiner Wahl zum Direktor priorisierte die FINMA zunehmend die Verhaltensaufsicht und insbesondere den Kampf gegen die Finanzkriminalität im Rahmen der Geldwäschereiaufsicht. Unter seiner Führung unterstützte die FINMA mit einer technologie-neutralen und innovationsoffenen Aufsicht tatkräftig die Innovation am Finanzplatz Schweiz.

Die Errungenschaften in der Aufsicht und Regulierung sowie die professionelle Organisation der FINMA bewährten sich nun auch in der Corona-Krise. «FINMA-Direktor ist ein extrem anspruchsvoller Job. Mark Branson hat ihn hervorragend gemacht.

Er hat für den Aufbau und die Etablierung unserer Behörde in einer für den Finanzplatz sehr bewegten Zeit einen herausragenden Beitrag geleistet.

Dass die FINMA so dasteht, als national und international anerkannte Behörde, ist ein grosser Verdienst von Mark Branson. Die Ernennung zum BaFin-Präsidenten ist ein Ausdruck dieser internationalen Anerkennung.

Ich danke Mark Branson im Namen des Verwaltungsrats und der gesamten FINMA für die ausgezeichnete Arbeit und seinen grossen persönlichen Einsatz über die vergangenen Jahre» sagt Marlene Amstad, Präsidentin des FINMA-Verwaltungsrats.

Mark Branson, Direktor der FINMA: „Dieser Schritt fällt mir extrem schwer. Ich bin sehr stolz auf das, was wir als schlanke Behörde in einer sehr anspruchsvollen Zeit immer wieder gemeinsam erreicht haben.

Die FINMA ist so gut wie ihre Mitarbeitenden. Und die FINMA-Mitarbeitenden zeichnen sich aus durch hohe Fachkompetenz, Motivation für die Sache und auch Durchsetzungsfähigkeit. Eigenschaften, die sie erfolgreich zum Schutz der Kundinnen und Kunden und der Stabilität des Finanzplatzes einsetzen. Daher an dieser Stelle mein ausdrücklicher Dank an alle Mitarbeitenden, an meine geschätzten Kolleginnen und Kollegen in der Geschäftsleitung und mein Dank an den Verwaltungsrat für das Vertrauen und die Zusammenarbeit über all die Jahre.“

Jan Blöchliger übernimmt die operative Leitung der FINMA per 1. Mai 2021

Die operative Führung der FINMA wird ab 1. Mai 2021 bis auf Weiteres Jan Blöchliger übernehmen. „Die FINMA verfügt über eingespielte Prozesse und ein bewährtes Führungsteam und mit Jan Blöchliger auch über eine erfahrene Führungsperson, die zusammen mit den anderen Kolleginnen und Kollegen aus der Geschäftsleitung für die Kontinuität und die Fortsetzung der bisherigen strategischen Ausrichtung in der Behörde sorgen wird,“ sagte Marlene Amstad. Mark Branson wird jetzt seinen Fokus auf eine reibungslose Übergabe legen.

Der Verwaltungsrat hat den Prozess für die Wahl einer neuen Direktorin oder eines neuen Direktors gestartet. Diese Wahl muss vom Bundesrat genehmigt werden. Die FINMA wird nach der erfolgten und genehmigten Wahl wieder informieren.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Deutschland ist am Ende und diese Regierung hat FERTIG

Next Post

Greta Asset GmbH - keine Insolvenz mangels Masse