Dark Mode Light Mode
Zum 50. Geburtstag herzlichen Glückwunsch Jens Reime aus Bautzen
Hoteliers am Timmendorfer Strand sind sauer auf die Politik
News

Hoteliers am Timmendorfer Strand sind sauer auf die Politik

SofiLayla (CC0), Pixabay

Auch Rolf Hinrichs lebt am Timmendorfer Strand, das seit fast 10 Jahren. Wer hier lebt, so Rolf Hinrichs, der lebt natürlich auch mit den Touristen, die hier am Wochenende und in den Ferien Urlaub machen.

Fährt man heute durch den Ort, dann kommt man sich im Vergleich zum sonstigen Betrieb um diese Jahreszeit wie in einer verlassenen Geisterstadt vor. Irgendwie dann ist das alles sehr unwirklich, was wir da seit 12 Monaten erleben müssen.

So denkt aber nicht nur Rolf Hinrichs als Einwohner dieser tollen Ferienregion, sondern auch so mancher Hotelier und so mancher Selbständige, der vom und mit dem Tourismus lebt.

Eigentlich hatte man hier mit einer Öffnung der Region zu Ostern gerechnet. Nach dem dramatischen Anstieg der 7-Tage-Inzidenz auf jetzt über 100 dürfte das aber wohl vom Tisch sein. Nein wir rechnen nicht mehr mit einer Öffnungsmöglichkeit der Hotels und Ferienimmobilien zu Ostern, hoffen, dass wir dann zumindest die Sommersaison mitnehmen können.

Bis dahin sollten ja auch dann viele Menschen in Deutschland bereits geimpft sein, so dass dann eine Infektionsgefahr eher gering sein könnte. Verstehen, so ein Sprecher der Hoteliers, kann man dann aber die Öffnungen auf Mallorca nicht.

Kopfschütteln gibt es dann vor allem dafür, dass heimkehrende Urlauber nicht einmal einen Covid-Test machen müssen.

Darüber sollte die Politik dann nochmals nachdenken, denn auch das wäre ein Beitrag dazu, nicht noch mehr Menschen mit Covid19 anzustecken, wenn man diese Urlauber ungetestet einreisen lässt bei der Rückkehr.

Wirtschaftlich geht es vielen betroffenen Unternehmern immer schlechter. Viele haben in den letzten Jahren aufgebaute Reserven mittlerweile aufgebraucht, ja aufbrauchen müssen, da die staatlichen zugesagten Hilfen sehr sehr schleppend ausgezahlt werden.

Wir wollen nicht jammern, denn sicherlich geht es vielen anderen Betroffenen noch schlechter als uns, aber wir wünschen uns die Normalität endlich zurück.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Zum 50. Geburtstag herzlichen Glückwunsch Jens Reime aus Bautzen

Next Post

News