Im vergangenen Jahr sind bundesweit mehr als 25.000 Verfahren wegen erschlichener Corona–Soforthilfen oder anderer Delikte mit Pandemie–Bezug bei den Staatsanwaltschaften aufgelaufen.
Das berichtet das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND).
„Es dürfte mindestens bis Ende dieses Jahres dauern, ehe Polizei, Staatsanwaltschaft und Strafgerichte die teilweise komplexen Verdachtsfälle abgearbeitet haben„, sagte DRB–Bundesge–
schäftsführer Rebehn dem RND.?