Dark Mode Light Mode

Corona-Virus IOSCO: Staatliche Hilfen haben Ratingherabstufungen gebremst

Free-Photos (CC0), Pixabay

Staatliche Unterstützungsmaßnahmen haben den Druck auf Ratingherabstufungen während der Corona-Krise gemindert. Das ist eines der Ergebnisse einer Analyse der Internationalen Organisation der Wertpapieraufsichtsbehörden IOSCO.

Demnach haben Ratingagenturen staatliche Hilfen bei ihren Bewertungen berücksichtigt und offengelegt, wenn eine Hilfsmaßnahme das Rating wesentlich beeinflusst hat. Ihre Methodik brauchten die Ratingagenturen jedoch nicht grundlegend zu ändern, da diese die Möglichkeit wirtschaftlicher Schocks bereits einschließt.

IOSCO appelliert an Aufsichtsbehörden, den Einfluss staatlicher Hilfen auf die Ratings auch im Jahr 2021 regelmäßig zu überwachen – insbesondere vor dem Hintergrund der unsicheren wirtschaftlichen Erholung.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

3.856 Neuinfektionen 528 Todesfälle und der 7-Tage-Inzidenzwert sinkt weiter Richtung 50 - jetzt aktuell 7-Tage-Inzidenz 58,7

Next Post

Stiftung Warentest: GSB Gold Stan­dard Banking Corporation Fragwürdiges Angebot mit Krypto-Coin G999