Dark Mode Light Mode

OLG Hamburg: Sonstige Entscheidungen 13 Kap 2/19 MPC Deepsea Oil Explorer GmbH & Co. KG

qimono (CC0), Pixabay

Beschluss

In der Sache

Rolf Mertens, Dörenbergstraße 3, 33699 Bielefeld

– Musterkläger –

Prozessbevollmächtigte:
Rechtsanwälte activeLAW, Hans-Böckler-Allee 26, 30173 Hannover, Gz.: 1809/​18

gegen

1)

Verwaltung Deepsea Oil Explorer GmbH, vertreten durch d. Geschäftsführer Gregory de Ruiter und Mark Peters, Palmaille 67, 22767 Hamburg

– Musterbeklagte –

2)

MPC Capital Investments GmbH, vertreten durch d. Geschäftsführer Karin Key und Golger Glandien, Palmaille 67, 22676 Hamburg

– Musterbeklagte –

3)

TVP Treuhand- und Verwaltungsgesellschaft für Publikumsfonds mbH & Co. KG, vertreten durch d. persönl. haft. Gesellschafter, die Verwaltung TVP Treuhand GmbH, diese wiederum vertreten durch ihren jeweils einzelvertretungsberechtigten Geschäftsführer Tobias Boehncke und Dr. Christian Gerlach, Palmaille 67, 22676 Hamburg

– Musterbeklagte –

4)

Management Gesellschaft Deepsea Oil Explorer mbH, vertreten durch d. Geschäftsführer, Palmaille 67, 22767 Hamburg

– Musterbeklagte –

5)

MPC Münchmeyer Petersen Steamship GmbH & Co KG, vertreten durch d. persönl. haft. Gesellschafter, Palmaille 67, 22767 Hamburg

– Musterbeklagte –

6)

Postbank Finanzberatung AG, vertreten durch d. Vorstand, dieser wiederum vertreten durch Renato Favro, Georg Hoogendijk, Dr. Daniel Mahyani, Edgar Salzmann, Lubahnstraße 5, 31789 Hameln

– Musterbeklagte –

Prozessbevollmächtigte zu 1 – 3:
Rechtsanwälte Lindenpartners, Friedrichstraße 95, 10117 Berlin, Gz.: 10908/​18-BVA/​Rop/​sba

Prozessbevollmächtigte zu 4:
Rechtsanwälte Lindenpartners, Friedrichstraße 95, 10117 Berlin, Gz.: 11050/​18-ROP/​sra

Prozessbevollmächtigte zu 5:
Rechtsanwälte Lindenpartners, Friedrichstraße 95, 10117 Berlin

Prozessbevollmächtigte zu 6:
Rechtsanwälte klkb, Beim Alten Gaswerk 1, 22761 Hamburg, Gz.: 662/​18TK10 Mk

Nebenintervenientin zu 2:
Sparkasse Holstein, Hagenstraße 19, 23843 Bad Oldesloe

Prozessbevollmächtigte:
Rechtsanwälte Costard, Tögel & Partner, Bahnhofstraße 2, 22926 Ahrensburg, Gz.: 757/​18GT01

beschließt das Hanseatische Oberlandesgericht – 13. Zivilsenat – durch den Vorsitzenden Richter am Oberlandesgericht Panten, die Richterin am Oberlandesgericht Löffler und den Richter am Oberlandesgericht Dr. Tonner am 03.02.2021:

Der Gegenstandswert des Musterverfahrens wird festgesetzt auf € 4.407.540,42.

Gründe:

Der Gegenstandswert ergibt sich aus der Summe der Streitwerte der gem. § 8 KapMuG ausgesetzten Verfahren (arg. Ex § 51a Abs. 2 GKG).

Panten

Vorsitzender Richter
am Oberlandesgericht

Löffler

Richterin
am Oberlandesgericht

Dr. Tonner

Richter
am Oberlandesgericht

 

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Martin Dulig hat ein Einsehen und ist doch ein Totengräber des sächsischen Mittelstandes

Next Post

BGH Urteil Sonstige Entscheidungen II ZB 31/14 - ehemals XI ZB 13/14 Hypo Real Estate Holding AG