Und dies bereits im 2. Jahr hintereinander, wie in dieser Bilanz dann auch ersichtlich ist.
IWOGE Immobilien und Wohnbau GmbH & Co. Grundbesitz KG
Berlin
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2019 bis zum 31.12.2019
Bilanz
Aktiva |
||
---|---|---|
31.12.2019 EUR |
31.12.2018 EUR |
|
A. Anlagevermögen | 10.300.396,10 | 10.462.815,10 |
I. Sachanlagen | 10.300.396,10 | 10.462.815,10 |
B. Umlaufvermögen | 698.852,88 | 642.362,00 |
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände | 26.731,29 | 26.162,92 |
II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks | 672.121,59 | 616.199,08 |
C. nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter Verlustanteil von Kommanditisten | 1.859.702,32 | 1.976.164,83 |
Bilanzsumme, Summe Aktiva | 12.858.951,30 | 13.081.341,93 |
Passiva |
||
---|---|---|
31.12.2019 EUR |
31.12.2018 EUR |
|
A. Eigenkapital | 12.814.018,08 | 13.039.360,76 |
I. Kapitalanteile | 12.787.678,69 | 13.012.102,55 |
1. Kapitalanteile der Kommanditisten | 12.787.678,69 | 13.012.102,55 |
B. Rückstellungen | 6.300,00 | 6.800,00 |
C. Verbindlichkeiten | 35.405,93 | 32.003,16 |
D. Rechnungsabgrenzungsposten | 3.227,29 | 3.178,01 |
Bilanzsumme, Summe Passiva | 12.858.951,30 | 13.081.341,93 |
Anhang
1. Allgemeine Angaben zur Bilanzierung, Bewertung und Währungsumrechnung (§ 284 Absatz 2 HGB):
Die Gesellschaft mit Sitz in Berlin wird beim Amtsgericht Berlin (Charlottenburg) unter der Handelsregisternummer HRA 18510 geführt.
Die Sachanlagen wurden zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten, vermindert um planmäßige Abschreibungen bzw., bei einer voraussichtlich dauernden Wertminderung, mit dem niedrigeren beizulegenden Wert angesetzt.
Die sonstigen Vermögensgegenstände sind zu ihren Anschaffungskosten bewertet.
Die Rückstellungen sind in Höhe des Erfüllungsbetrages angesetzt, der nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung notwendig ist. Die Verbindlichkeiten sind zum Erfüllungsbetrag angesetzt.
Bei der Bewertung ist von der Fortführung der Unternehmenstätigkeit ausgegangen worden.
2. Informationen zur Bilanz:
2.1. Anlagevermögen
Die Entwicklung der einzelnen Posten des Anlagevermögens ergibt sich aus der in der Anlage dargestellten „Entwicklung des Anlagevermögens“. Dort sind alle gem. § 284 Abs. 3 HGB erforderlichen Angaben über die Entwicklung des Anlagevermögens enthalten.
2.2. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände
Unter dieser Position sind unter anderem Forderungen aus Instandhaltungsrücklagen ausgewiesen.
2.3. Rückstellungen
Der Posten umfasst im Wesentlichen die Kosten für die Aufstellung des Jahresabschlusses sowie die Kosten für die Erstellung der Finanzbuchhaltung.
2.4. Verbindlichkeiten
Die Verbindlichkeiten betreffen solche aus Lieferung und Leistung, aus Steuern sowie aus Gebühren.
3. Sonstige Angaben:
Der Jahresüberschuss beträgt € 233.425,02.
Komplementärin der Gesellschaft war die IWOGE Immobilien- und Wohnbau GmbH mit Sitz in Berlin, die im Handelsregister des Amtsgerichts Charlottenburg unter HRB 7001 eingetragen ist. Das gezeichnete Kapital beträgt T € 26.
Geschäftsführer der Komplementärin im Geschäftsjahr 2019 waren Frau Ulrike Brückner und Herr Hans-Jörg Brückner.
Berlin, im 21. Juni 2020
gez. Hans-Jörg Brückner
(IWOGE Immobilien und Wohnbau GmbH & Co. Grundbesitz KG)
sonstige Berichtsbestandteile
Angaben zur Feststellung:
Der Jahresabschluss wurde am 27.11.2020 festgestellt.