Deutsche Biofonds Aktiengesellschaft
Mainz (vormals: Hamburg)
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2013 bis zum 31.12.2013
Deutsche Biofonds Aktiengesellschaft, Nürnberg
( vormals:Erlangen )
BILANZ
AKTIVA
Gesamtjahr/Stand | Vorjahr | |
Euro | Euro | |
A. Anlagevermögen | ||
I. Immaterielle | 9.482.248,12 | 10.087.498,00 |
II. Sachanlagen | 69.447,00 | 6.447,00 |
III. Finanzanlagen | 3.866.000,00 | 52.000,00 |
B. Umlaufvermögen | 0,00 | |
I. Forderungen und sonstige | 152.453,02 | 152.453,02 |
Vermögensgegenstände | 0,00 | |
II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, | 1.106,15 | 1.106,15 |
Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks | 0,00 | |
C. Rechnungsabgrenzungsposten | 734,58 | 734,58 |
Summe Aktiva | 13.571.988,87 | 10.300.238,75 |
PASSIVA |
||
Gesamtjahr/Stand | Vorjahr | |
Euro | Euro | |
A. Eigenkapital | ||
I. Gezeichnetes Kapital | 15.050.000,00 | 15.050.000,00 |
II. Verlustvortrag | -4.031.404,81 | -4.031.404,81 |
III. Jahresfehlbetrag /Gewinn | 408.014,15 | -1.150.735,97 |
B. Rückstellungen | 11.250,00 | 11.250,00 |
C. Verbindlichkeiten | 421.129,53 | 421.129,53 |
Gesellschafterdarlehen | 1.713.000,00 | 0,00 |
Summe Passiva | 13.571.988,87 | 10.300.238,75 |
ANHANG
1. Allgemeine Erläuterungen
Der vorliegende Jahresabschluss ist unter Beachtung der Vorschriften der §§ 238 bis 256a HGB sowie nach den ergänzenden Vorschriften für kleine Kapitalgesellschaften der §§ 264 ff. HGB, soweit diese für kleine Kapitalgesellschaften im Sinne des § 267 Abs. 1 HGB anzuwenden sind, aufgestellt worden.
Gegenüber dem Vorjahr haben die wesentlichen Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze keine Veränderungen erfahren.
2. Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Die immateriellen Vermögensgegenstände sowie die Sachanlagen wurden zu Anschaffungskosten, vermindert um planmäßige Abschreibungen, angesetzt. Die Abschreibungen erfolgen linear und pro rata temporis.
Die Finanzanlagen werden zu Anschaffungskosten angesetzt.
Die sonstigen Vermögensgegenstände wurden zum Nennwert bilanziert.
Die Rückstellungen wurden in Höhe des nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung notwendigen Erfüllungsbetrages angesetzt.
Die Verbindlichkeiten wurden zu Erfüllungsbeträgen passiviert.
3. Angaben zur Bilanz
Unter den sonstigen Vermögensgegenständen werden Forderungen gegenüber verbundenen Unternehmen in Höhe von 129.722,18 € ausgewiesen.
Zum Bilanzstichtag beträgt das Grundkapital 15.050.000,00 € und ist in 15.050.000 nennwertlose, auf den Inhaber lautende Stückaktien mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital von 1,00 € je Stückaktie eingeteilt. Die Stückaktien teilen sich in 13.400.000 Stammaktien und in 1.650.000 Vorzugsaktien ohne Stimmrecht auf.
Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital bis zum 27. Oktober 2013 um bis zu 250.000.000,00 € durch ein- oder mehrmalige Ausgabe von auf den Inhaber lautende Stammaktien gegen Bareinlagen und/oder Sacheinlagen zu erhöhen. Bei Barkapitalerhöhungen ist den Aktionären grundsätzlich ein Bezugsrecht einzuräumen. Der Vorstand ist jedoch ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates dieses Bezugsrecht auszuschließen soweit es erforderlich ist, um Gläubigern von Wandelschuldverschreibungen oder den Inhabern von Optionsschuldverschreibungen ein Bezugsrecht auf neue Aktien einzuräumen.
Unter den sonstigen Verbindlichkeiten werden Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen in Höhe von 146.792,93 € ausgewiesen.
4. Sonstige Angaben
Die Gesellschaft hält folgende Beteiligungen:
Beteiligungshöhe | Eigenkapital | Jahresergebnis | Jahr des letzten Abschlusses | |
Beteiligungshöhe | Eigenkapital | Jahresergebnis | Jahr des letzten Abschlusses | |
Deutsche Biofonds Treuhand GmbH | 100% | 25 T€ | 3 T€ | 2013 |
Deutsche Biofonds Treuhand II GmbH | 100% | 25 T€ | 0 T€ | 2013 |
Deutsche Biofonds Verwaltungs GmbH | 100% | 25 T€ | 0 T€ | 2013 |
Green Energy Turkey Verwaltungs GmbH | 100% | 10 T€ | 3 T€ | 2013 |
Deutsche Biofonds Hydropower GmbH & Co. KG | 11,16% | 31.500 T€ | ./. 4500 T€ | 2013 |
Deutsche Biofonds Handels AG & Co. KG | 91% | ./. 1 T€ | ./. 12 T€ | 2013 |
Deutsche Biofonds Solar GmbH & Co. KG | 50% | 102 T€ | ./. 2 T€ | 2013 |
Deutsche Biofonds Financial Services GmbH | 100% | 85 T€ | 13 T€ | 2013 |
Vorstand der Gesellschaft war Herr Yaver Demir, CEO.
Im Aufsichtsrat saßen die Herren Wilfried Linke, Dipl.-Ing. (Vorsitzender), Yakup Demir, Bauunternehmer (stellvertretender Vorsitzender) sowie Peter Kremer, Dipl.-Ing.
Bezüglich aller weiteren Angaben wurde von den größenabhängigen Erleichterungen für kleine Kapitalgesellschaften Gebrauch gemacht.
Nürnberg, den 31.12.2013
gez. Haci Ali Köysüren
Die Feststellung bzw. Billigung des Jahresabschlusses erfolgte am: 31.12.2013