Dark Mode Light Mode
Talente AG bilanziell überschuldete AG - kein Talent zum Geld verdienen?
Target Germanium GmbH – bilanziell überschuldete Gesellschaft
Überholt

Target Germanium GmbH – bilanziell überschuldete Gesellschaft

geralt (CC0), Pixabay

Bilanzen lügen nicht, und schaut man sich diese Bilanz genauer an, dann ist das schon ein erheblicher Betrag, den man da als nicht durch Eigenkapital gedeckten Fehlbetrag in der Bilanz findet, denn dieser Betrag ist 7-stellig. Schaut man sich den Wert des Vorjahres an, dann hat sich der Betrag fast verzehnfacht.

Target Germanium GmbH

Berlin

Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2019 bis zum 31.12.2019

Bilanz

Aktiva

31.12.2019
EUR
31.12.2018
EUR
A. Anlagevermögen 236.563,00 255.220,00
I. Sachanlagen 236.563,00 255.220,00
B. Umlaufvermögen 742.853,32 984.967,18
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 541.515,81 852.051,26
II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 201.337,51 132.915,92
C. Rechnungsabgrenzungsposten 31.230,37 3.859,85
D. nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag 1.203.029,37 131.998,82
Bilanzsumme, Summe Aktiva 2.213.676,06 1.376.045,85

Passiva

31.12.2019
EUR
31.12.2018
EUR
A. Eigenkapital 0,00 0,00
I. gezeichnetes Kapital 25.000,00 25.000,00
1. nicht eingeforderte ausstehende Einlagen -12.500,00 -12.500,00
2. eingefordertes Kapital 12.500,00 12.500,00
II. Verlustvortrag 144.498,82 430.081,86
III. Jahresfehlbetrag 1.071.030,55 -285.583,04
IV. nicht gedeckter Fehlbetrag 1.203.029,37 131.998,82
B. Rückstellungen 618.359,89 23.423,69
C. Verbindlichkeiten 1.595.316,17 1.352.622,16
Bilanzsumme, Summe Passiva 2.213.676,06 1.376.045,85

Anhang für das Geschäftsjahr 2019

Target Germanium GmbH, Berlin

1. Allgemeine Angaben

Firma Target Germanium GmbH
Sitz Berlin
Handelsregister Amtsgericht Charlottenburg (Berlin), HRB 170094 B

Der Jahresabschluss für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 2019 wurde nach den Vorschriften des Handelsgesetzbuches und des Gesetzes betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG) aufgestellt.
Die Gesellschaft ist eine kleine Kapitalgesellschaft im Sinne von § 267 Abs. 1 HGB. Die größenabhängigen Erleichterungen des § 274a HGB und § 288 HGB für kleine Kapitalgesellschaften wurden bei der Aufstellung des Anhangs (teilweise) in Anspruch genommen.
Die Gewinn- und Verlustrechnung ist nach dem Gesamtkostenverfahren erstellt.
Bei der Bewertung wurde von der Fortführung der Unternehmenstätigkeit ausgegangen.

2. Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden

Die den einzelnen Posten der Bilanz zugrunde liegenden Vermögensgegenstände, Schulden und Wagnisse wurden einzeln und unter Berücksichtigung aller vorhersehbaren Risiken bewertet.
Die Gliederung der Bilanz folgt den Vorschriften des § 266 HGB.
Das Sachanlagevermögen wurde mit Anschaffungs- oder Herstellungskosten, und soweit abnutzbar, vermindert um planmäßige Abschreibungen angesetzt. Die Abschreibungen erfolgten linear nach den üblichen Nutzungsdauern der Anlagegüter. Geringwerte Anlagegüter mit Anschaffungs- oder Herstellungskosten bis EUR 800,00 wurden im Jahr ihres Zugangs gemäß § 6 Absatz 2 EStG voll abgeschrieben.
Die Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände sind zum Nennwert unter Beachtung des strengen Niederstwertprinzips angesetzt.
Flüssige Mittel sind zum Nominalwert bewertet.
Der aktive Rechnungsabgrenzungsposten gem. § 250 HGBist zum Nennwert angesetzt.
Die Rückstellungen berücksichtigen alle erkennbaren Risiken, drohende Verluste und ungewissen Verpflichtungen; sie wurden in Höhe des nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung notwendigen Erfüllungsbetrages angesetzt. Rückstellungen mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr wurden abgezinst mit dem ihrer Restlaufzeit entsprechenden durchschnittlichen Marktzinssatz. Rückstellungen mit einer Restlaufzeit unter einem Jahr wurden nicht abgezinst.

Die Verbindlichkeiten sind mit ihren jeweiligen Erfüllungsbeträgen passiviert.

3. Erläuterungen zur Bilanz

Umlaufvermögen
Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände

Die Restlaufzeiten der Forderungen und sonstigen Vermögesgegenstände liegen bis auf die Kautionen in Höhe von EUR 225.754,64 (i. Vj. EUR 221.812,64) unter einem Jahr.
Forderungen gegenüber Gesellschaftern betragen EUR 0,00 (i. Vj. EUR 178.137,50).

Aktiver Rechnungsabgrenzungsposten

Der Posten umfasst im Wesentlichen eine geleistete Zahlung für ein Veranstaltungsevent, welches Aufwand für das folgende Geschäftsjahr darstellt.

Rückstellungen
Steuerrückstellungen

Stand
01.01.2019
Inanspruch-
nahme
Auflösung Zuführung Stand 31.12.2019
EUR EUR EUR EUR EUR
Körperschaftsteuerrückstellung 799,69 0,00 0,00 0,00 799,69
Gewerbesteuerrückstellungen 2.624,00 0,00 0,00 0,00 2.624,00
Insgesamt 3.423,69 0,00 0,00 0,00 3.423,69

Sonstige Rückstellungen

Stand
01.01.2019
Inanspruch-
nahme
Auflösung Zuführung Stand 31.12.2019
EUR EUR EUR EUR EUR
Ausstehende Rechnungen 0,00 0,00 0,00 606.586,20 606.586,20
Jahresabschluss 20.000,00 20.000,00 0,00 8.350,00 8.350,00
Insgesamt 20.000,00 20.000,00 0,00 614.936,20 614.936,20

Verbindlichkeiten

Gesamtbetrag 31.12.2019 davon mit einer Restlaufzeit bis zu
einem Jahr
EUR EUR
Verbindlichkeiten aus Lieferungen u. Leistungen 645.809,40 645.809,40
Sonstige Verbindlichkeiten 949.506,77 107.674,20
Insgesamt 1.595.316,17 753.483,60

4. Sonstige Angaben

Geschäftsführung

Die Geschäfte werden nach Maßgabe des Gesellschaftsvertrages durch Herrn Yaron Valler und Herrn Mikhail Lobanov geführt.

Die Geschäftsführer haben Alleinvertretungsbefugnis und sind von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.

Durchschnittliche Anzahl Mitarbeiter

Die Gesellschaft beschäftigte im Berichtsjahr durchschnittlich zwölf Mitarbeiter.

Haftungsverhältnisse

Zum 31. Dezember 2019 bestanden keine Haftungsverhältnisse gemäß § 251 HGB.

Berlin, 7. Oktober 2020
Mikhail Lobanov

sonstige Berichtsbestandteile

Angaben zur Feststellung: Der Jahresabschluss wurde am 27.11.2020 festgestellt.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Talente AG bilanziell überschuldete AG - kein Talent zum Geld verdienen?

Next Post

Überholt