Schaut man sich die Bilanz an, dann ist man doch verwundert, denn man hört immer nur, dass das Unternehmen so toll laufen würde und so erfolgreich sei. Zumindest in der Bilanz des letzten Jahres zeigt sich davon nicht viel. Lediglich knapp 40.000 Euro hat man an Gewinn gemacht.
Golden Gates Edelmetalle GmbH
Görlitz
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2019 bis zum 31.12.2019
Bilanz
Aktiva
31.12.2019 EUR |
31.12.2018 EUR |
|
A. Anlagevermögen | 181.214,00 | 235.843,00 |
I. Immaterielle Vermögensgegenstände | 68.330,00 | 112.505,00 |
II. Sachanlagen | 61.634,00 | 72.088,00 |
III. Finanzanlagen | 51.250,00 | 51.250,00 |
B. Umlaufvermögen | 1.364.897,73 | 854.339,78 |
I. Vorräte | 162.093,96 | 67.248,45 |
II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände | 435.784,70 | 453.596,19 |
davon mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr | 511,16 | 7.133,13 |
1. eingeforderte noch ausstehende Kapitaleinlagen | 125,00 | 6.500,00 |
III. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks | 767.019,07 | 333.495,14 |
C. Rechnungsabgrenzungsposten | 440,80 | 8.848,04 |
Bilanzsumme, Summe Aktiva | 1.546.552,53 | 1.099.030,82 |
Passiva |
||
31.12.2019 EUR |
31.12.2018 EUR |
|
A. Eigenkapital | 832.196,60 | 793.129,90 |
I. gezeichnetes Kapital | 25.000,00 | 25.000,00 |
II. Bilanzgewinn | 807.196,60 | 768.129,90 |
davon Gewinnvortrag | 768.129,90 | 579.276,41 |
B. Sonderposten mit Rücklageanteil | 5.040,00 | 15.120,00 |
C. Rückstellungen | 247.011,08 | 29.103,40 |
D. Verbindlichkeiten | 462.304,85 | 261.677,52 |
davon mit Restlaufzeit bis 1 Jahr | 462.304,85 | 261.677,52 |
Bilanzsumme, Summe Passiva | 1.546.552,53 | 1.099.030,82 |
Anhang für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2019 bis zum 31. Dezember 2019
I. Grundlegende Angaben zum Unternehmen und zur Bilanzierung
Der Jahresabschluss der Golden Gates Edelmetalle GmbH, Görlitz (Amtsgericht Dresden, HRB 31095) wurde nach den Vorschriften der §§ 242 ff. HGB unter Beachtung der ergänzenden Bestimmungen für Kapitalgesellschaften (§§ 264 ff. HGB) sowie des GmbHG aufgestellt.
Die Gewinn- und Verlustrechnung wurde nach dem Gesamtkostenverfahren aufgestellt.
II. Angaben zu den Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Das Anlagevermögen wird zu Anschaffungskosten einschließlich Nebenkosten oder Herstellungskosten (gemäß § 255 Abs. 2 bis 3 HGB) bilanziert.
Die immateriellen Vermögensgegenstände werden zu Anschaffungskosten, vermindert um lineare Abschreibungen, bewertet.
Sachanlagen werden zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten, vermindert um lineare Abschreibungen (Nutzungsdauern zwischen acht und 14 Jahren) angesetzt.
Die fertigen Erzeugnisse und Waren werden zu Anschaffungskosten bei Anwendung zulässiger Bewertungsvereinfachungsverfahren oder zu niedrigeren Tageswerten angesetzt.
Die Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände sind grundsätzlich zu Nennwerten angesetzt.
Kassenbestände und Bankguthaben werden jeweils zum Nennwert angesetzt.
Die sonstigen Rückstellungen werden i. H. des nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung notwendigen Erfüllungsbetrags passiviert.
Die Verbindlichkeiten werden mit den Erfüllungsbeträgen angesetzt.
III. Weitere Angaben zur Bilanz
1. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände
Die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen sowie die sonstigen Vermögensgegenstände besitzen eine Restlaufzeit bis zu einem Jahr.
Die Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände enthalten 53.164,33 Euro (Vorjahr: 51.164,33 Euro) Forderungen gegen Gesellschafter.
2. Eigenkapital
Im Bilanzgewinn ist der Gewinnvortrag des Vorjahres i. H. 768.129,90 Euro enthalten.
3. Verbindlichkeiten
Art der Verbindlichkeit zum 31.12.2019 | davon mit einer Restlaufzeit | |||
Gesamtbetrag TEuro |
kleiner 1 J. TEuro |
1 bis 5 J. TEuro |
größer 5 J. TEuro |
|
erhaltene Anzahlungen | 197,5 | 197,5 | 0,0 | 0,0 |
aus Lieferungen und Leistungen | 225,8 | 225,8 | 0,0 | 0,0 |
gegenüber verbundenen Unternehmen | 21,2 | 21,2 | 0,0 | 0,0 |
sonstige Verbindlichkeiten *) | 17,9 | 17,9 | 0,0 | 0,0 |
Summe | 462,4 | 462,4 | 0,0 | 0,0 |
*) davon aus Steuern 14.049,32 Euro (Vorjahr: 49.343,38 Euro)
*) davon aus sozialer Sicherheit 0,00 Euro (Vorjahr: 575,16 Euro)
IV. Sonstige Angaben
Haftungsverhältnisse nach § 251 HGB
Haftungsverhältnisse bestanden zum Bilanzstichtag nicht.
Geschäftsführung
Im Geschäftsjahr 2019 wurden die Geschäfte des Unternehmens durch den Geschäftsführer Herrn Constantin Behr und Herrn Herbert Behr geführt.
Arbeitnehmer
Die durchschnittliche Zahl der während des Geschäftsjahres beschäftigten Arbeitnehmer beläuft sich auf 11 Personen (§ 285 Nr. 7 HGB i. V. m. § 267 Abs. 5 HGB).
Ergebnisverwendung
Die Geschäftsführung schlägt den Gesellschaftern vor, den Bilanzgewinn in Höhe von 807.196,60 Euro auf neue Rechnung vorzutragen.
Görlitz, 30. Juni 2020
Constantin Behr, Geschäftsführer
Herbert Behr, Geschäftsführer
sonstige Berichtsbestandteile
Angaben zur Feststellung:
Der Jahresabschluss wurde am 30.11.2020 festgestellt.
Ich verstehe den Titel nciht. Ich finde der erweckt einen falchen und negativen Eindruck. Evtl Sollte das Unternehmen das erfahren und sich dagegen wehren?
Was soll dieser Artikel?
Wo bleibt die Recherche mit dem Unternehmen bzw. den anderen Gesellschaften der Golden Gates.?
Ich habe das Gefühl das man hier ein Unternehmen pauschal abwerten möchte, ohne sich Arbeit zu machen.
Als Kunde kenne ich die Firma seit Jahren. Sowohl Produkt als Service passen.
Also bitte Qualität nachbessern.
Ich bin Versicherungsmakler und habe dort selber mein Geld getauscht. Läuft alles ordnungsgemäß und meine Kunden sind sehr zufrieden.